Antrieb - Was hindert den Turbo am einsetzen und Unterdruckplan

Registriert
08. Aug. 2012
Beiträge
5.707
Danke
426
SAAB
9-5
Baujahr
2003
Turbo
FPT
Wie in einem anderen Fred bereits beschrieben,sollte mein Turbo ja fest sein.Absolute Fehldiagnose des Saabmeisters,der Turbo ist intakt,hatten ihn Gestern raus.Lediglich im Abgastrakt ist er etwas Hell.Aber er setzt nicht ein.Was kann es sein?Gibt es einen Unterdruckplan für den 9-5?
Das fahren fühlt sich ungefähr so an,als würde bei einem Vergaser beim Beschleunigen die 2te Stufe nicht aufgehen.Wir sind absolut Ratlos,das Problem trat von Gestern auf Heute auf.Abends war alles Gut,Auto abgestellt,nächsten Morgen die Leistung weg.Es wäre super wenn einer den Entscheidenden Tipp parat hätte.Ich möchte endlich wieder vernünftig Saab fahren.
Auchja,LMM wurde getauscht,Schraubentest gemacht,Bypassventil geprüft.
 
Schläuche am Ladeluftkühler wurden auf Dichtheit geprüft?
Ggfs. Marderbiss o.ä., der im Saugbereich noch ausreichend dicht ist, bei Überdruck aber eben diesen ablässt?

T7-APC-Ventile gelten ja als haltbar. Was nicht heißen muss, dass das trotzdem mal kaputt gehen könnte...
Für den Preis, würde ich das testweise tauschen: http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-9-5...234724315?pt=DE_Autoteile&hash=item48770901db
 
fehler wurden bestimmt ausgelesen oder?

dreiwegeventil an der stirnwand def?
 
Fehler ausgelesen.Hat das APC immer durchlaß,oder muß das auch Dicht machen?Haben vorhin festgestellt,das er im Limp Home war,ohne CE Leuchte.Das hatte sich verklemmt,um das gelöst zu bekommen mußte die Drokla ab.Jetzt geht er sofort ins Limp sobald er gestartet ist.Damit er überhaupt erstmal fahrbar ist,haben wir den Limpstecker abgezogen.Ohne läuft er schon mal besser,logisch.
Wo genau sitzt das 3 Wege Ventil,und wie prüft man das.
Schläuche sind alle okay.
 
3 Wegeventil hat mein Kumpel getestet,das scheint okay zu sein.
Wie sieht es mit dem APC aus,darf das immer durchlass haben?Gibt es keinen Unterdruckplan für den 9-5?Danke für alle Hinweise.
 
Zwischen welchen Anschlüssen hat denn das APC-Ventil immer Durchgang? Wenn das zwischen C (Compressor) und W (Wastegate) ist, macht das Wastegate ganz auf. D.h., der Abgasstrom wird vor der Turbine großteils abgeleitet, es wird kaum Ladedruck aufgebaut. Habe zwar keinen 9-5, APC-Funktion dürfte aber ähnlich wie beim 9k sein.
 
Das APC ist Failsave, also ungeregelt Durchgang C auf W somit maximal GLD.
Setzt der Lader gar nicht ein oder nur Grundladedruck.
So viele Schläuche hat er ja nun nicht.
Und wenn er nicht mal GLD aufbaut ist der Ansaugtrakt erheblich undicht, was zum Notlauf passt, oder der Lader ist wirklich fest.
Ein Hexenwerk ist das System nicht:biggrin:
 
Also der Lader ist definitv gängig.Ich meine er hat nur Grundladedruck.
 
Na denn. Dann wird es doch leicht, dann wird doch nur der Rest gesucht, die hälfte ist ja da:biggrin:
Gegengetauscht?:
LMM
APC
wäre mal so das erste:rolleyes:
 
Vielleicht hilft das hier, den Fehler einzukreisen. Aber bitte Vorsicht bei dieser Methode!
 
Wenn du ein Problem mit deinem Drosselklappenteil hast und sonst keinen Fehler findest, dann würde ich doch erst mal damit anfangen. Die Stellung deiner Drosselklappe und seine Rückmeldung sind doch elementar wichtig für die Übermittlung der Lastanforderung an das Steuergerät und die Gemischbildung.

Verschlauchungsplan kann ich heute abend nachreichen.
 
LMM wurde ja als erstes erneuert,Originalteil,ein APC zum testen hab ich nicht.Wir haben in der Mitte Luft eingeblasen,und es kam immer was oben oder unten raus,wärend einer oben am APC Strom gegeben hat.Jetzt nagelt mich nicht drauf fest ob wir auch oben oder unten Luft eingeleitet haben,wir haben soviel probiert,da macht mein schlechtes Kurzzeitgedächtnis nicht mit.
Die Drosselklappe steht wieder so wie sie soll,das Limp Home ging nicht raus,war eine Feder zu weit übergesprungen,das hat gedauert bis wir das gesehen haben.Ist aber wieder behoben,nur der Stecker vom Limp ist erstmal noch ab.
 
Grundladedruck hat er wohl doch nicht.Also mal die Undichtigkeit suchen.
 
Wir müssen ja jetzt rausfinden wo er undicht ist.Jetzt sagt mein Kollege dafür gibt es Spezialwerkzeug,so eine Art Konusse.Gibt es da was Universelles oder hat jemand zufällig sowas und würde es mir ausborgen?
 
Grundladedruck hat er wohl doch nicht.Also mal die Undichtigkeit suchen.
Dann wird es ja noch einfacher.
Bleibt nur Lader oder der Hauptansaugstrang, also kein Schläuchlein der 5mm Kategorie.
Vielleicht lag der Spezi doch nicht völlig daneben
 
Zurück
Oben