Was darf ein Sabb 96 Kosten

Johnny Bravo schrieb:
.....
Und so einen nennst du dein Eigen?...

Nein, leider nicht.

An dem grünen TatraPlan (s.o.) war ich vor ein paar Jahren mal interessiert, der stand in Lissabon, aber die Preisdiskussion entwickelte sich in die falsche Richtung :-)

Ein (natürlich weit weniger interessanter) 603 eines Freundes wartet allerdings seit Jahren auf die Wiederbelebung.
 
Nun, im Vergleich zum T87 oder Plan ist der 603 geradezu konventionell :-)
 
Der 603 ist auch mein Favorit! *schmacht*
oio_03_07.jpg
 
Also, die Felgen gehen ja nun mal überhaupt nicht !!!
Sonst recht nett.
 
Och nöööö, bitte in schw. und mit NSW auf den vorderen Stoßstangenecken ('zeitgenössisch'!)

Geil war ja auch der ältere mit den DREI Scheinwerfern. Aber die kleineren Rückleuchten haben mir hier (im Gegensatz zum 99er, um mal wieder etwas SAAB-Bezug zu haben) nicht so gefallen.
 
Schluss jetzt !

(Ich halte Euch wegen der Restaurierung auf dem Laufenden)

WAS DARF EIN OLLER SAAB 96 DENN NUN KOSTEN?

:-)
 
okay, tschulditschuldi, es ist mit mir durchgegangen...
 
Hier im Forum wurde vor einem Jahr (?) doch ein wohl richtig durchrestaurierter roter 96er verkauft, wenn ich nicht irre.
Der war wohl dann auch bei eBay und ist meiner schwachen Erinnerung nach so für 3 oder 3,5 weggegangen. War aus meiner Sicht damals viel, viel zu wenig für das Auto. Aber es fehlte wohl die Nachfrage und der Verkäufter brauchte drindend das Geld ...
Hatte damals selbst mit dem Gedanken gespielt, aber die Vernunft und die überfüllte Garage hatten gesiegt!
 
Du meinst aber hoffentlich nicht den Roten mit dem weissen Streifen über der Haube??

Den habe ich live gesehen:

Von "durchrestauriert" kann da leider keine Rede sein, der lief eher unter der Rubrik "einmal kurz darübergeduscht",
der Lack lässt sich mit dem Fingernagel ablösen(!)
Und der mechanische Zustand passt leider auch in diese Bild.

Den Restwert möchte ich nicht beziffern.

Aber Du hast natürlich recht:
WIRKLICH restauriert und gut lackiert, wäre er viel zu billig gewesen....
 
Jou, stimmt, den meinte ich.
Aber ich 'kannte' ihn eben nicht 'live', daher auch das 'wohl' im Text.
der Lack lässt sich mit dem Fingernagel ablösen(!)
Und der mechanische Zustand passt leider auch in diese Bild.
Das ist aber mehr, als nur böse. Das ist schon wirklich arg!
 
Ja ein wirklicher Blender, wie man in sonst nur in der hintersten Reihe eines miesen Fähnchenhändlers findet.
 
Und solche Autos machen es dann noch schwerer, wirklich gut gemachte 96er, 99er oder 900er zu einem auch nur halbwegs angemessenen Preis zu verkaufen. Aber wer will das auch schon ...
 
klaus schrieb:
Ja ein wirklicher Blender, wie man in sonst nur in der hintersten Reihe eines miesen Fähnchenhändlers findet.

Den habe ich mir letztes Jahr im August mal angesehen, stand in Hannover. Sah auf den ersten blick gut aus, hatte aber entgegen dem original, einige veränderungen. lief (oder läuft) auf 07er Nummer, heißt, spätestens 2007 ist eine vollabnahme fällig, da das Fahrzeug sehr lange ohne TÜV unterwegs war. VB war im letzten Jahr 3500, einige teile waren auch noch dabei, u.a. eine Gasanlage. Der Fahrer ist Fahrzeugbaustudent und hat sich halt an dem Auto ausgetobt. Weiße Streifen und die Startnummer (Rossi) waren geklebt. Lack ist mir im übrigen nicht entgegen gekommen....
Ich habe davon Abstand genommen, weil mir der bei dem Preis nicht Original genug war. hätte zu viel Rückbauen (und bezahlen) müssen...

Zum Tatra: Nicht mein Geschmack, aber toll, da durften Designer noch machen was sie wollten......

Gruß
Niels
 
Ja, das ist er allerdings, gut nur aus 2 Metern Entfernung betrachtet.
 
Zurück
Oben