Motor .- Wärend der Fahrt plötzlich ausgegangen,Sicherung Benzinpumpe durch

Registriert
08. Aug. 2012
Beiträge
5.710
Danke
426
SAAB
9-5
Baujahr
2003
Turbo
FPT
Ich möchte euch mein Heutiges Erlebnis nicht vorenthalten.Auf dem Heimweg mal wieder Stau,Rolle auf das Stauende zu und die Gasanlage zickt mal wieder rum,schnell ausschalten,zack,Karre aus.Mist denke ich ,warste zu langsam.Naja,er springt ja wieder an,von wegen.Okay dacht ich mir,Heute dauerts mal wieder einen Moment länger.Zündung an,nee,Gasanlage war doch schon aus,also sollte er anspringen.Tat er aber nicht.Nach intensiven Suchen ohne Befund,beschloss ich mal in den Sicherungskasten zu sehen.21 gezogen,nix passiert.Wie ich so auf den Deckel von dem Kasten starre,springt mir die Sicherung der Benzinpumpe ins Auge.Rausgezogen,durchgebrannt,gut,kann ja mal vorkommen.Natürlich keine Sicherungen dabei,der Arbeitskollege der Netterweise angehalten hat auch nicht.Opfer wurde die Sicherung der Sitzheizung,braucht ich ja grad nicht.Zündung an,peng,durch.Der Adac muß her,der kam auch irgendwann endlich mal.Der Gute Mann hat meinen vollsten Respekt.Schon auf dem Weg zu mir,machte er sich etwas Schlau über diverse Probleme des 9-5.Eigentlich sollte ein Schlepper kommen,zum Glück hatten die zuviel zu Bergen.Er probierte einige Tricks,prüfte die Benzinpumpe,Relais usw.Ohne Erfolg,er gab aber nicht auf und ging nochmal zu seinem Auto.Kam zurück mit der Info,wo auch immer er die hergeholt hat,die Lambda Vorkat hinge auch an der Sicherung.Stecker getrennt,Sicherung bleibt drin.Pumpe wieder angesteckt,Sicherung bleibt ganz,springt aber nicht an.Wieder zum Motor,Lambda begutachtet und Aaahh,ich glaube da haben wir den Kurzschluß:Kabel kam an den Kat und wurde recht Warm,sah man gleich die Stelle.Kabel vom Kat weggelegt,Auto läuft.Schmurgelstelle isoliert,Kabel mit Kabelbindern fixiert,fertig.
Ich hatte schon an eine Sauteure Reparatur gedacht.Ich freue mir ein Loch im Bauch das es nicht so ist.
Vielen Dank lieber ADAC Mann,so kompetente Geduldige Hilfe hatte ich schon lange nicht mehr.Schon garnicht auf einem Pannenstreifen.
 
Von der Straßenrand-Diagnose der defekten Benzinpumpe am Cabrio kann ich ebenfalls nur freundliches, zielgerichtetes und fixes Vorgehen berichten. Und ja, auch da fand sich im Laptop des Kollegen ein Stromlaufplan des 900II!
Das scheint sich über viele Jahre nicht geändert zu haben. Schon Angang der 90er Jahre war die Diagnose einer hängenden Schwimmernadel im Vergaser des Passat1 nur Minutensache...
 
ja, Schaltpläne scheinen die recht gut ausgerüstet zu sein. Dank Notebooks ja heute kein Problem. Wenn man dann nicht gerade einen erwischt, der mit solchigen nichts anfangen kann, kann man schon Glück haben.
 
Zurück
Oben