USB AUX DAB+ Multimedia Interface von Icartech

Registriert
21. Jan. 2009
Beiträge
186
Danke
20
SAAB
9-3 III
Baujahr
2009
Turbo
TTiD
Hallo,

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Interface von icartech in Verbindung mit dem Original Navi im 9-3 III gemacht ?

Gruß,
Dirk
 
Habe mir das schon mal näher angesehen, als Nachteil empfinde ich den Wegfall von UKW Verkehrsfunk Empfang während man DAB hört (die UKW Antenne wird "gekappt" damit die interne UKW Übertragung vom Gerät zum Originalradio nicht gestört wird). Ich habe mir ein Albrecht DR56 besorgt, kostet 1/3 und macht DAB+ und Bluetooth für Telefon und Musik, kann wahlweise über UKW Transmitter oder AUX Kabel (besser) ans Werksradio / Navi angeschlossen werden. Ist natürlich ein zusätzliches Teil das untergebracht werden muss (im Blickfeld)...
Grundsätzlich ist aber bei jeder Nachrüstlösung für DAB+ die Antenne das Problem weil die Glasklebeantennen weitgehend unbrauchbar sind (vielleicht noch im Stadtgebiet OK) und ohne einer festeingebaute - Antenne es nicht geht wenn man auch Überland fährt. Es gibt aber Kombiantenenn UKW / DAB die man anstelle der originalen UKW Antenne einbauen kann, beim Saab mit Aktiven Antenne wird das aber schwierig....
alles Gute Werner

"Für eine optimale Wiedergabequalität wird die UKW-Antenne bei der Nutzung des iCarDAB vorübergehend deaktiviert. Bei Deaktivierung der UKW-Antenne ist temporär kein Verkehrsfunk/TMC verfügbar, nach Abschaltung des iCarDAB Multimedia Tuner (mit Hilfe der Fernbedienung / Lenkradfernbedienung) stehen Ihnen Radioempfang und Verkehrsfunk/TMC wieder wie gewohnt zur Verfügung."
 
Moin,

ich habe auch schon ein Auge auf diesen Lösungsansatz geworfen, aus meiner Sicht funktioniert aber TMC im Navi da die Box extern vor dem Radio angeschlossen wird.
Ich habe einen Bluetoothempfänger getestet, Aufgrund von vielen Störgeräuschen kann ich diese Lösung nicht empfehlen.
Gruß Uwe
 
Hallo, ja TMC im Navi wird wohl weiter funktionieren weil es einen eigenen Empfänger hat der näher bei der Antenne ist und deshalb wohl nicht abgekoppelt wird.
Was aber nicht geht sind gesprochene Verkehrsfunknachrichten zu empfangen. Ich habe das in einem anderen Auto so: Ich höre (via Albrecht DR56 und AUX Eingang am Navi) einen DAB+ Sender der gute Musik spielt aber keine Verkehrsinfos sendet, wenn jetzt auf dem normalen UKW Sender eine Verkehrsnachricht kommt wird die durchgestellt (entsprechend laut...). Nicht überall sind TMC Nachrichten und UKW Verkehrsfunkdurchsagen in gleicher Qualität bzw. synchron !
 
Wie wird dieses Gerät eingebaut, bzw. angeschlossen ? Es muss ja irgendwo in das Bussystem eingebunden werden, und zwar so, dass die USB Buchse noch erreichbar bleibt. Hat jemand eine Idee ?
 
Das geht nicht genau aus den verfügbaren Dokumenten hervor, es gibt wohl einen Kabelbaum der zwischen dem Radio oder Navi und dem bestehenden Kabel angeschlossen (Radio / Navi hat ja eine ganze Menge Stecker / Buchsen und bei einigen (inkl. Antenne) wird das Interface wohl dazwischen geschalten und mit dem Teil selbst verbunden...
 
Das ist auch mein Eindruck. Mich irritieren auf den Abbildungen die Anschlüsse für die verschiedenen Antennen und die USB Buchse auf der Frontseite. Das Gerät wird anscheinend so im Instrument Panel verbaut, dass man es nicht sehen kann. Damit muss man sich einen Platz für die USB Buchse suchen und mit einem passenden Kabel verbinden.
 
Eine USB "Verlängerung" ist wohl entweder dabei oder muss man sich besorgen. Gibt auch (denke z.B. bei Conrad) welche die mit einer "Halterung" für die Buchse die geklebt oder geschraubt wird versehen ist....
 
hat sich dies jemand einbauen lassen und erfahrungen seit dem november :rolleyes:
 
Zurück
Oben