Turbo - Teileliste Turbolader

Registriert
18. Feb. 2008
Beiträge
7.166
Danke
1.668
SAAB
900 I
Baujahr
1987
Turbo
FPT
Irgendwie reizt mich der Gedanke in Zukunft mal meinem CV einen neuen Lader zu verpassen...
Was ich alles dafür benötige habe ich mir mal per EPC zusammengesucht. Allerdings finde ich keine Teilenummer für die Ölleitung, die zum Turbo hin. Kann mir da jemand helfen, bzw. sagen wo ich diese Leitung noch bekomme? Gefunden habe ich nur die Nummer für den B205R, ich habe aber den B205L.
 
Du brauchst nur zwei Hohlschrauben und 4 passende Kupferringe für die Wasserleitung M12 am Lader , Dichtung dann 12x19.
Ölseitig passt es 1:1
Richtig original wird es mit den beiden Wasserrohren
 
Du brauchst nur zwei Hohlschrauben und 4 passende Kupferringe für die Wasserleitung M12 am Lader , Dichtung dann 12x19.
Ölseitig passt es 1:1
Richtig original wird es mit den beiden Wasserrohren
Du sprichst jetzt aber vom TD04, oder? Ich bin gerade nicht sicher ob ich wirklich wechseln soll oder eher beim GT17 bleibe, den gibt es als Originallader gerade recht günstig. Ich dachte, dass ich das Ölrohr auch benötige weil ich immer lese, dass man das unbedingt auch mit wechseln soll.
Gleich teuer wäre der TD04 in der shortnose Version, allerdings bin ich mir nicht sicher ob da die normale Cobrapipe einfach so passt oder ob da wild gebastelt werden muss, was ich eigentlich nicht will...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.
Falsch interpretiert.
Aber es bleibt dabei, ölseitig ist alles gleich.
Ich habe ein Ölröhr noch nicht gewechselt. Ätznatron macht sowas schön sauber auch innen ;-)
 
Wasserseitig will ich das nächste mal diese hier verwenden.
Allerdings nerven mich die hohen Versandkosten.
Oder kennt jemand eine Bezugsquelle in D/EU?

http://r.ebay.com/Um08XJ
 
Du sprichst jetzt aber vom TD04, oder? Ich bin gerade nicht sicher ob ich wirklich wechseln soll oder eher beim GT17 bleibe, den gibt es als Originallader gerade recht günstig. Ich dachte, dass ich das Ölrohr auch benötige weil ich immer lese, dass man das unbedingt auch mit wechseln soll.
Gleich teuer wäre der TD04 in der shortnose Version, allerdings bin ich mir nicht sicher ob da die normale Cobrapipe einfach so passt oder ob da wild gebastelt werden muss, was ich eigentlich nicht will...

Ich habe neulich den short-neck Lader mit der großen Cobra Pipe vom 06er Aero verbaut.
Die KGE passt dann nicht mehr. Da habe ich bei Maptun ein Umrüstkit gefunden.
http://www.maptunparts.de/turbo-system/installation-hardware/45969/adapter-ccv.html (+ca 15€ Versand)

Fazit:
Mein Viggen hat laut Tech 2 Messungen 7 KW Mehrleistung durch die große Inlet Pipe und geht auch vor allem oben rum merklich besser.
 
Wasserseitig will ich das nächste mal diese hier verwenden.
Allerdings nerven mich die hohen Versandkosten.
Oder kennt jemand eine Bezugsquelle in D/EU?

http://r.ebay.com/Um08XJ
Und das passt? Der Eingang zum Lader erscheint mir logisch, die Verbindung ersetzt die Hohlschrauben. Auf der anderen Seite wird dann nur ein Schlauch rübergezogen?
 
Ich habe neulich den short-neck Lader mit der großen Cobra Pipe vom 06er Aero verbaut.
Genau das wollte ich vermeiden...noch ein Teil welches ich neu kaufen müsste.:smile: Das Ganze sollte nicht ausufern:biggrin: Wenn TD04, dann nur im Tausch zum GT17
 
Zu dem Bild aus Amiland mag ich nicht viel sagen, außer "das wird eng".
Zu #Haase, würde an den "shortneck" die vor 06 Pipe passen?
 
Genau das wollte ich vermeiden...noch ein Teil welches ich neu kaufen müsste.:smile: Das Ganze sollte nicht ausufern:biggrin: Wenn TD04, dann nur im Tausch zum GT17

Ich sage mal dass das Rohr + Adapterset ca. 150€ zusammen kosten und eine einmalige aus meiner Sicht sinnvolle und spürbare Investition sind.
Ich mein halt wenn man sich eh schon den Aufwand mit Ladertausch usw macht kann man so mit "recht wenig Geld" noch einiges rausholen.
So zumindest meine Meinung:rolleyes:
 
Also ich kann hier nur eine Vermutung anstellen...ich glaube jedoch nicht dass die normale Pipe an den shortneck passt, da die Cobra Pipe gerade so zum Luftfilteranschlussschlauch gepasst hat.
Wie gesagt beweisen kann ich es nicht, da ich die Cobra Pipe jetzt nicht mehr einfach ausbauen kann, da sie am Turbo und dem Klimakompressor hängt und sich nicht mehr rausbauen lässt.
Beim Einbau habe ich die Cobrapipe auch beim lose sitzenden Turbo montiert...

Noch ein kleiner Tipp zum Turbo ein und Ausbau:
Die linke Wasserleitung lässt sich manchmal nur erschwert an- und abmontieren, da die Klimaleitung oft so im Weg steht dass man weder mit einem normalen Schlüssel, noch einer Nuss draufkommt.
Hier habe ich mir einen 12er Schlüssel genommen und vorne sehr schmal am Schleifbock abgeschliffen und ihn dann in der hälfte durchgeschnitten.
Dann kommt man super auf die Schraube drauf und kann den Schlüssel auch drehen, ohne am Turbo hängen zu bleiben und erspart sich somit das eventuelle Absaugen der Klima usw...
Ich habe bisher bei meinen Turbos die Erfahrung gemacht, dass die Leitung zu 50% stört...manchmal hat man warum auch immer etwas mehr Platz und es geht auch ohne den Spezialschlüssel...aber dieser macht es wesentlich einfacher
 
Jetzt passt doch wieder was nicht.
Frage ist, passt der Lader #06 in die älteren Fahrzeuge ohne andere "Pfeifen" montieren zu müssen?
Shortneck ist an der Verdichterseite kürzer gebaut, somit sollte mit Originalrohr mehr Platz Richtung Aggregate sein.
Geht darum, kurzer Lader an das Originalrohr, Schelle gleich etc....
KGE drucklos eher sekundär
 
Ja ich verstehe deine Frage schon.
Also montieren lässt sich das Originalrohr sicher an den Lader aber ich weis nicht (bzw. bezweifel) ob die Verbindung zum Luftfilter dann noch passt, da sich ja alles etwas nach rechts verschiebt. Die KGE passt dann folglich auch mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr.
Die Schelle und der Anschluss an den Turbolader ist sowohl bei der Cobrapipe als auch beim Originalrohr identisch.
unwichtige Randinfo: Habe festgestellt, dass mein 2000er Aero ein noch kleineres Ansaugrohr als das originale vom Viggen hat.
 
Mh weis nicht ob es passt. Aber ich brauch mal dringen euer Hilfe, denn die lange Urlaubsfahrt steht an...

Ich habe seid dem Wasserpumpentausch einen stetigen Kühlflüssigkeitsverlust an dem Anschluss vom W-Pumpe zum Turbo hin. Da ist diese tolle Hohlschraube welche schön durch den Klimakompressor behindert wird undicht. Ich habe schon versucht die etwas fester anzuziehen, ohne Erfolg.

Ich suche jedenfalls die Größe dieser beiden Kupferringe um sie im Fachhandel zu holen und gleich morgen zu tauschen.
 
Weiß keine die Kupferringgröße? Ist ein Garrettlader. Oder wo kann ich das rausfinden?
 
Wenn du öfter schraubst, investiere doch am besten in einen Satz mit unterschiedlichen Größen, die braucht man immer mal...
 
Zurück
Oben