Service Kosten

Registriert
07. Aug. 2006
Beiträge
34
Danke
0
Hallo, habe vor mir so ein Auto zu kaufen:

SAAB 9-3 2.0i-16 LPT SE (Cabrio)

Wie viel muss ich da so ca. für den normalen (jährlichen) Service bezahlen, wenn ich das Cabrio bei einer (Schweizer) Saab Vertretung warten lasse? Hat da jemand Erfahrung?

Gruss
 
Kenne die Preise in der Schweiz nicht, aber in Schweden liegen die Preise bei 300-350€ für den kleinen Service und das Doppelte für Grosse wie den 110.000'er.

Bei meinem Saab-Händler gibt es zudem noch einen "Alternativservice", der nur ca. 250€ kostet (keine Saab-original-Teile, sondern halt GM, aber beim kleinen Service ist das eh nur der Ölfilter/Luftfilter - und man lässt das Auto über Nacht da). Alle Saab-Garantien bleiben erhalten.
 
Fahre gleich nach Hause...schaue mal im Serviceheft nach, ob da ein Hinweis steht. Melde mich wieder...

(das mit den 110.000km weiss ich deshalb, weil viele Ihren Saab mit 100.000-110.000km verkaufen wollten voriges Jahr - das machte mich stutzig und ich fragte nach ;) ...)
 
Guten Abend,
im Schnitt habe ich für unseren 9-3 Turbo Anniversary zwischen 500-1.000 TEUR bezahlt. Bei der letzten (90.000 km-Inspektion) sind auch Bremsscheiben und -klötze für vorn dabei. Ist natürlich auch eine Saab Vertragswerkstatt. Ich denke das wird man in der Schweiz auch bezahlen müssen/dürfen.
 
Moin,

meine erste (und einzige!) kleine Inspektion hat 400 € bei Saab gekostet, normaler Service, keine Sonderleistungen.

Seitdem bin ich treuer A.T.U.-Kunde - ja, ich steh dazu. Kleine Inspektion: 157,20 €.

Da spare ich im Laufe der Jahre definitiv mehr, als ich für den Wagen beim Wiederverkauf bestraft werde, weil halt nicht alle Stempel im Serviceheft von Saab sind.

Aber ob's A.T.U. auch in der Schweiz gibt....

Gruß, Jever
 
...nein, keinen Hinweis im Serviceheft gefunden, wann großer und wann kleiner Service dran ist... :frown: ...falls das Auto bei einem Saabhändler steht, mußte er dir aber drauf antworten können :tongue:
 
Wenn keiner schneller ist, kann ich morgen den Serviceplan posten.
Es gab 4 unterschiedliche Services (wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, A-D). Am meisten wird bei dem 110.000 gemacht (der glaube ich bei etwa 200.000 wieder dran ist). Kostenpunkt waren bei mir etwas über 500 EUR (in der freien Saab-Schmiede). Als Arbeitszeit wurden 2.20 Stunden angesetzt.
 
Hallo,

ich habe letzte Woche den 5. Service (67000 km) beim Saab-Zentrum machen lassen und habe incl. Ersatzfahrzeug 243.- € gezahlt.
Laut deren Aussage werde der 6. Service ungefähr 700.- € Kosten, dann würden aber sämtliche Flüssigkeiten, Filter und der Poly-V-Riemen getauscht.

Gruß Heiko
 
Meine Eefahrungen sind!!!!

der normale Service in CH kostet so ca. 800,- SFR.
wenn noch was getauscht werden muss, kannst Du gleich mal so ca. 1200,-SFR. rechnen.
Mein letzter 110 000 km Service hat mich knapp 1500,- SFR. gekostet, mit neuem mittleren Auspuff, ab Kat. und neuem Poly-Riemen samt Spannrollen,
neuem LuFi, Kerzen, Öl, Filter u. etwas Kleinkram.
Service wurde nicht in einer Saab Garage gemacht!

Meine Erfahrung, wenn Du in Helvetien warten lässt, kannst Du bei ca. 15-20 000 km Laufleistung im Jahr in etwa 1200 SFR. kalkulieren, allerdings mit 10 000 km Ölwechselintervallen und ohne grössere Reparaturen.
Wenn Du ne Möglichkeit hast, lass den Service in D-Land machen, da sparst Du sicherlich knapp ein Drittel!!!
 
Merci für all die Antworten.

Nur leider hat mir ein Anderer das Cabrio vor der Nase weg geschnappt :(

Muss jetzt also weiter suchen....
 
Wann sind dann die grossen Service nötig? 110 000 und dann wieder?
Auch wenn es für dich erstmal nicht mehr von großem Interesse ist, habe ich mal den Serviceplan herausgesuchtb (hatte ich versprochen, oder besser angedroht):

Es gibt folgende Services:
A = Erster Service, der dürfte bei keinem 9-3 mehr fällig sein...

B alle 20.000, mind. 1 x im Jahr (kleiner Service)
Wechsel:
Motoröl/Ölfilter
Zündkerze (Motor B205E mit Tuningsatz)
Partikelfilter
Kontrolle:
Ölleckage, Flüssigkeitsstände (einschl. Getriebeöl beim Autom., :hello: grufty :wink:), Abgasanlage, Ablasschlauch und so ziemlich alles andere...

C1 alle 40.000 beginnend bei 50.000
Kraftstoffilter ablassen (nur Diesel)

C alle 40.000 beginnend bei 30.000
Wechsel:
Kraftstoffilter (Diesel)
Kontrolle:
noch mehr als beim kleinen Service

D alle 60.000 beginnend bei 50.000
Wechsel:
Luftfilter (Motor)
Zündkerzen (Benziner)

E
nur für 9-5-Motoren

F alle 100.000 beginnend bei 110.000
Wechsel:
Kraftstoffilter (Benzin)
Antriebsriemen
Automatikgetriebeöl

G
nur 9-5 Motoren

alle 2 Jahre:
Wechsel:
Bremsflüssigkeit

Damit die Werkstatt nicht immer rumrechnen muss, gibt es auch noch eine Tabelle, wann was fällig ist:
30' B+C
50' B+C1+D
70' B+C
90' B+C1+E
110' B+C+D+F
130' B+C1
150' B+C+G
170' B+C1+D+E
190' B+C
210' B+C1+F
230' B+C+D
250' B+C1+E
usw.

Anhand der Tabelle sieht man, das der teuerste Service der 110.000 ist. Die Preise hierfür wurden schon grob genannt.

PS
Falls einer genau wissen will, was laut Service-Plan kontrolliert wird, kann er sich gerne nochmal melden (oder auf Seite 9-11 des Serviceheftes nachlesen...)
 
Super Eule :top:
Du hast bestimmt auch die Betriebsanleitung auf dem Nachttisch :rock:
 
@ eule

Danke für die Infos! Ich hoffe doch, ich kann bald von deine Infos profitieren, dann nähmlich wenn ich das nächste gute Angebot finde.
 
Service Intervalle

SAAB 9-3 2.0i-16 TS S (Cabrio)

Sind beim TS die Service Intervalle bzw. Kosten gleich wie beim LPT?
 
Zurück
Oben