Motor .- Schlag im Motoraum beim starten

@Flemming wird da recht haben. :smile:
Die Riemenscheibe besteht aus zwei Teilen, die mit ein paar Schrauben zusammengesetzt ist. Wandert davon eine heraus, landet sie nach wenigen Millimetern am Pumpendeckel...und klemmt dort fest. Dann verdreht sich der Pumpendeckel, trotz Sperrstift und die Ölpumpe bekommt dicke Backen...und der Motor klemmt wegen der verdrehten Ölpumpe nebst Deckel im Stirndeckel fest.:frown:
Also ein ziemlich logischer Vorgang.:cool:
Aber dann muß im Vorfeld irgendwann mal die Riemenscheibe, bzw. der Schwingungsdämpfer erneuert worden sein.:confused: Denn original ab Werk habe ich noch nie von so einem Schaden gehört oder live gesehen.
Was letztendlich am Kettentrieb oder Kurbelwelle defekt ist, sieht man erst nach dem Zerlegen.
(wobei die Kurbelwelle ein verdammt massives Teil ist und der Aludeckel wohl eher nachgegeben hat).
...
Ein kompletter Motorschaden ist es nicht...aber deftig genug. :eek:
 
@Flemming wird da recht haben. :smile:
Die Riemenscheibe besteht aus zwei Teilen, die mit ein paar Schrauben zusammengesetzt ist. Wandert davon eine heraus, landet sie nach wenigen Millimetern am Pumpendeckel...und klemmt dort fest. Dann verdreht sich der Pumpendeckel, trotz Sperrstift und die Ölpumpe bekommt dicke Backen...und der Motor klemmt wegen der verdrehten Ölpumpe nebst Deckel im Stirndeckel fest.:frown:
Also ein ziemlich logischer Vorgang.:cool:
Aber dann muß im Vorfeld irgendwann mal die Riemenscheibe, bzw. der Schwingungsdämpfer erneuert worden sein.:confused: Denn original ab Werk habe ich noch nie von so einem Schaden gehört oder live gesehen.
Was letztendlich am Kettentrieb oder Kurbelwelle defekt ist, sieht man erst nach dem Zerlegen.
(wobei die Kurbelwelle ein verdammt massives Teil ist und der Aludeckel wohl eher nachgegeben hat).
...
Ein kompletter Motorschaden ist es nicht...aber deftig genug. :eek:
Ich habe das Auto erst vor 1,5 Jahren gekauft. In meiner Zeit wurde an diesen Bauteilen keine Reparatur durchgeführt. Deshalb habe ich da leider keinen Einfluss darauf....
 
@ytongsaab ich wünsche Dir jedenfalls, daß es nicht doch noch einen Kurbelwellenschaden gibt.
Aber die Werkstatt ist jedenfalls okay. Eventuell wird auch mit gebrauchten Teilen ausgeholfen.(was den Stirndeckel betrifft)
Doofer Schaden, der eigentlich nicht sein muß. Aber wenn man selber nicht dran beteiligt war, bzw. nicht weiß, was vorher am Fahrzeug passiert ist...shit happens.
Da badest Du nun das Elend früherer Geschichten aus.
Ganz ehrlich?
Ein Steuerkettenriss wäre preislich ähnlich...solang die Kolbenböden nicht platt gehauen wurden.
 
@ytongsaab ich wünsche Dir jedenfalls, daß es nicht doch noch einen Kurbelwellenschaden gibt.
Aber die Werkstatt ist jedenfalls okay. Eventuell wird auch mit gebrauchten Teilen ausgeholfen.(was den Stirndeckel betrifft)
Doofer Schaden, der eigentlich nicht sein muß. Aber wenn man selber nicht dran beteiligt war, bzw. nicht weiß, was vorher am Fahrzeug passiert ist...shit happens.
Da badest Du nun das Elend früherer Geschichten aus.
Ganz ehrlich?
Ein Steuerkettenriss wäre preislich ähnlich...solang die Kolbenböden nicht platt gehauen wurden.
Eben Anruf aus Paderborn. Auto ist soweit fertig. Motor und Klima. Jetzt nur noch Kleinigkeiten. Vielleicht klappt es mit dem abholen nächste Woche. FREU mich jetzt schon wie kleines Kind auf Weihnachten und Ostern zusammen
 
Dann fleissig Geld sparen für eine neue Dachhaut... :smile: Die ist nämlich auf dem Foto ziemlich faltig, bzw. an den Knickstellen brüchig/verschlissen.
Ansonsten sieht der Wagen ganz chic aus. :smile:
 
@der41kater was du alles siehst:eek:Für mich sieht der Wagen Top aus, viel Spaß damit :top:

Zum Abschluss wäre für mich noch interessant der Umfang der Reparatur und die Kosten dazu:confused:

Danke und Gruß aus DU
 
Moin, Schätzchen gerade abgeholt. Jetzt auf dem Weg nach Hause. Werde die Fahrt genießen.....
Dein Auto ist auf jeden Fall in allerbesten Händen gewesen!
Ich bin da seit über 30 Jahren Kunde. Die haben es echt drauf mit unseren alten Schätzchen.
 
Dein Auto ist auf jeden Fall in allerbesten Händen gewesen!
Ich bin da seit über 30 Jahren Kunde. Die haben es echt drauf mit unseren alten Schätzchen.
Der Meinung bin ich auch. Das beste was ich bis jetzt an Saab Werkstätten kennenlernen durfte. In allen Bereichen so wie man sich eine sehr gute Werkstatt vorstellt. Auch was die Kommunikation angeht und auch das preisliche entgegenkommen. Das habe ich auch gestern gegenüber Herrn Borchert so kundgetan. Also die 160 km nach Paderborn sind es wert, meine Autos kommen auch in Zukunft ins Saab Zentrum Paderborn.
Eine genaue Aufschlüsslung was alles genau gemacht wurde reiche ich noch nach.
 
Hier fehlt ein Posting vom @der41kater und meine Antwort darauf! Warum? Wegen OT?
 
Zurück
Oben