Elektrik Schalter elektrische Fensterheber

Registriert
25. Apr. 2009
Beiträge
550
Danke
177
SAAB
9-3 II
Baujahr
2005
Turbo
FPT
Hallo zusammen,

sind die neueren Zug / Druck Schalter für die elektrischen Fensterheber mit den Kippschaltern des Baujahres 1993 kompatibel? Anders gefragt, funktioniert eine Schalterkonsole aus dem 9000 Bj. 1997 in einem 9000 Bj. 1993?

Beste Grüße
 
Ich meine die hinteren Schalter funktionieren dann seitenverkehrt. Also die hinteren Fenster anders als die vorderen.
 
Anschlüsse sind identisch.

Hinten gehen die meiner Ansicht nach umgekehrt (also hoch statt runter)
 
Der Hintergrund der Frage ist, das sich meine bessere Hälfte in unserem 900 permanent vertippt und da es ein 3Türer ist sind die hinteren Fenster Schnuppe ;)
 
Der Hintergrund der Frage ist, das sich meine bessere Hälfte in unserem 900 permanent vertippt und da es ein 3Türer ist sind die hinteren Fenster Schnuppe ;)
9000er 3-Türer???? Hier ging es doch um einen 9000er.

Verstehe den Zusammenhang nicht zwischen neuerer und älterer Ausführung und was das mit einem 3-Türer (900er) zu tun hat...
 
Verwirrende Gedankengänge muss ich zugeben. Ich versuche es zu erklären. Also ich fahre ja einen 900 OG 3-Türer Baujahr 1993. Dieser hat ebensolche Kippschalter wie der 9000 von eben diesem Baujahr. Und da der 9000 später auf die Zug/Druck Schalter wechselte (ohne das ein "Generationswechsel" stattfand) dachte ich das sich der Kabelbaum nicht änderte und somit auch eine Kompatibilität zu meinem 900 OG gegeben wäre. Somit habe ich die Kippschalter vom 900 NG 3-Türer besorgt. Mal schauen ob es funzt. :confused:

Eigentlich ein 900er Forum Thema, dann aber doch nicht.

Jedenfalls vielen Dank erstmal, auch trotz dieser Verwirrung.
 
Du hast oben 'ne 0 zu viel gesetzt im Eingangsbeitrag, Martin. Da steht, ob's auch in einem 9000 Baujahr '93 passt.

Ich habe, v.a. in den USA, einige 900 der ersten Generation gesehen, die die späteren Kippschalter (ob aus 900-II, 9000 oder anderen Modellen, weiß ich nicht genau) verbaut hatten. Irgendwas davon scheint also zu funktionieren.
Wenn Du schon ein solches Teil besorgt hast, berichte dann mal, was Du beim Ausprobieren erfahren hast. Nach meiner Erfahrung ist der Austausch von ähnlichen oder auch Gleichteilen zwischen 900-I und 9000 noch eher möglich (mehr baugleiche Teile) als zwischen 900-I und 900-II. Falls es mit dem 900-II-Teil nicht klappt, würde ich also das Kippschaltermodul aus einem späteren 9000 auch noch probieren.

(alternativ könntest Du die Schalter in Deinem 900 auch so umpolen (bzw. die Stecker am elektr. Fensterheber), dass es genau andersrum läuft - und sich Deine Frau dann nicht mehr vertippt (aber Du vielleicht, und womöglich jeder andere 900-Fahrer, der Dein Mobil dann mal leihweise bewegt :wink: ))
 
Zurück
Oben