Saabrio-Sichtung in Schweden

Registriert
29. Jan. 2003
Beiträge
99
Danke
7
SAAB
9-3 II
Baujahr
2006
Moin,

ich war gerade zwei Wochen mit dem 901-Cabrio im Schwedenurlaub.
Dort fahren noch jede Menge 901er durch die Gegend, nur Cabrios habe ich kein einziges schwedisches gesehen.
Dafür kam mir in der Nähe von Ryd/Smaland ein schwarzes Cabrio aus Frankfurt entgegen :) War das vielleicht einer aus dem Forum hier?

Gruss, Micha
 
?????

Du warst in der Nähe von RYD und bist nicht nach Ljungbyhed zum Int-SAAB-2006-Treffen gefahren ??

Da hättest Du u.a. auch Cab´s mit schwedischer Zulassung sehen können.....


Gruß Olly
 
Cabrio´s in Schweden sind ja auch völlig abwegig. Im Sommer wie auch im Winter ist´s sau kalt. Wenn man dann auch noch seine Bedienungsanleitung aufmerksam gelesen hat. Der wird feststellen, das ein öffnen des Verdeckes in Skandinavischen Ländern unmöglich ist.

"Das Verdeck sollte lediglich bei Temperaturen über 5°C betätigt werden".

Was aufgefallen? *g*


*duckundwech*
 
und was ist mit UK ?? der Insel mit den meisten cabs ? :p:p:p:p
 
Da regnets ja nur, 5° sollten sie hin und wieder mal erreichen... :D
 
Morpheus schrieb:
Cabrio´s in Schweden sind ja auch völlig abwegig.....

Und dies auch in der Vorstellung schwedischer Saabfahrer:

Als ich mein Cabrio in 92 gerade ein paar Monate hatte, traf ich bei Freunden u.a. auch mehrere schwedischen Saabfahrer mit 900ern und 99ern.
Die liefen ratlos um mein CV herum und sprachen kopfschüttelnd von eine "komische Auto", ein paar nette Tage waren es trotzdem :)
 
In Schweden begegnet man also wenn überhaupt einem 99 Cabrio. . . verdrehte Welt.
 
SKAndinavist schrieb:
Da regnets ja nur, 5° sollten sie hin und wieder mal erreichen... :D

Regen und Schnee sind ab ca. 50 Kmh kein Problem mehr.

Wehe dem der anhält! :)


MfG
 
Zurück
Oben