Sonstiges - Saab 9-3 II Cabrio

Ich fragte nur weil ein defekter Luftmassenmesser den Tempomaten deaktiviert……lass mal den Fehlerspeicher auslesen……

Gruß, Thomas
 
Gibt es die Leiste eigentlich als Ersatzteil.

Ja, offenbar schon, denn ich habe die ganz normal beim Händler bestellt und dann anlässlich des Jahresservice wechseln lassen. So wie mir erklärt wurde, werden die leisten von oben eingefahren, dazu muss wohl die Gummidichtung oben gelöst werden. Für genauere Angaben müsste ich beim Händler nachfragen.

Gruss
Stefan
 
@elgrande,

wenn du nachfragen würdest wäre es toll. Nur ist die Leiste für den III´er identisch mit der Leiste für den II´er?

Grüße

Guido
 
@elgrande,

wenn du nachfragen würdest wäre es toll. Nur ist die Leiste für den III´er identisch mit der Leiste für den II´er?

Grüße

Guido
Wenn es sich um die beiden Teilenummern 12785893 und 12785894 handelt sind diese für 9-3II und 9-3III gleich........

Gruß, Thomas
 
So folgende Fehlercodes sind ausgelesen worden:

Motor Benzin CAN: P0033 Ladedruckventilregelung -> Funktion fehlerhaft

UEC CAN: B3867 Standlicht rechts -> Funktion fehlerhaft
UEC CAN: B2585 Standlicht -> Ansteuerkreis fehlerhaft
CIM CAN: C0547 ??? -> Fehlercode nicht definiert
AHL/AFL CAN: C0547 Unterdrucksensor -> Stromkreis fehlerhaft
Verdecksteuerung CAN: B1010

Bei meinem Saab ist das Standlicht doch die Positionslampen, oder? Die funktionieren.. Also wahrscheinlich alter Fehler.
Verdecksteuerung? Das Verdeck funktioniert einwandfrei.
C0547 scheint laut Google ein Fehlercode zu sein, der mit der Lenkradsperre zu tun hat, aber zu vernachlässigen ist.

Bleiben noch die beiden rot markierten, für die ich als Laie keine Erklärung habe.

Grüße

Guido

Edit: Mittlerweile könnte man zu diesem Thead den Präfix "Kaufberatung" löschen. Nur ich kann das leider nicht.
 
Den Präfix hab ich geändert, die Fehlercodes schaue ich mir mal an……

Gruß, Thomas
 
Die Standlichter sind eigentlich mit in den Scheinwerfern drin, die Positionsleuchten (auch US-Leuchten genannt) befinden sich in den vorderen Zierbändern/ Zierleisten……

Gruß, Thomas
 
P0033: Bypassventilkreis Ladeluft, unterbrochen ME9
P0033: Anlage Bypass Ladeluftregelung, Funktion fehlerhaft T8
C0547: Da gibt es mehrere Untercodes zu, alle betrffen das CIM.......

Gruß, Thomas
 
CIM = Wegfahrsperre, richtig?

Standlicht -> ich mag zu blöd sein, aber wie aktiviert man denn das Standlicht, wenn es nicht die Positionsleuchten sind? In der Beschreibung habe ich nichts gefunden. Blinkerhebel nach links oder rechts = kein Standlicht.

Grüße

Guido
 
Lichtschalter auf erste Raste, dann sollten sie leuchten.........jeweils neben den Hauptscheinwerfern.........

Gruß, Thomas
 
Erste Raste = Positionsleuchten an, soll heißen die LED-Leisten und hinten zwei rote gehen an.
 
CIM=Column Integration Module= Lenksäulensteuergerät, auch für die Wegfahrsperre zuständig.........

Gruß, Thomas
 
Okay.

Der Unterdrucksensorfehler, der auch mit C0547 aber im AHL/AFL ist für die Leuchtweitenregulierung und hat nichts mit P0033 zu tun?
 
Soweit ich das sehen kann nein..........

Gruß, Thomas
 
Dann werde ich gleich mal ein Wenig rumfahren und schauen, ob ich den Fehler reproduzieren kann. Und dann ab zum Saabspezialisten. Übrigens konnte der Fehlercode P0033 nicht gelöscht werden.

Die Werkstatt Molek ist ja nicht weit entfernt und scheint einen ganz guten Ruf zu haben.

Grüße

Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
@elgrande,

wenn du nachfragen würdest wäre es toll. Nur ist die Leiste für den III´er identisch mit der Leiste für den II´er?

Grüße

Guido

Hallo Guido

War gestern schnell beim FSH und habe kurz nachgefragt. Der Wechsel sollte für jemanden mit ein bisschen handwerklichem Geschick und Gefühl machbar sein, die Leisten sind allerdings schnell verbogen wenn beim einfahren zuviel Druck angewendet wird. Die Leisten werden von oben eingeschoben.

Gruss
Stefan
 
wenn der P0033 nicht gelöscht werden kann, dann deutet das darauf hin, das wirklich entweder ein Kabelbrich vorliegt oder die Spule im Ventil einen solchen hat.
 
womit hattest du die Fehlercodes eigentlich ausgelesen? TECH2.
 
Ausgelesen wurde der Fehlerspeicher bei ATU (ein Nachbar arbeitet dort) Das System stammt von Hella Gutmann Solution.

Spule im Ventil bedeutet im Bypass Ventil, oder?

Sehe ich es richtig, dass der B207E einen Garrett-Turbo hat?

Ich habe nämlich durch Google-Suche einen Hinweis gefunden, dass das Bypass-Ventil für den Volvo 700 oder 900 baugleich ist, wie das Ventil für den Saab. Das ist deshalb interessant, weil das Ventil für den Volvo deulich preiswerter ist:
Volvo:
http://www.skandix.de/de/fahrzeug-t...rbolader-system-garret-reparaturteil/1020392/

Saab:
http://www.skandix.de/de/fahrzeug-t...bolader-system-garrett-reparatursatz/1044113/


Irgendwo habe ich gelesen, dass auch die Membrane oder der Schlauch undicht sein könnten. Man solle mal den Schlauch abmachen und reinpusten. Wenn kein Luftstau entsteht, ist die Membrane oder der Schlauch defekt.
Welcher Schlauch wäre der Gemeinte (siehe Bildanhang)?

Grüße

Guido
 

Anhänge

  • 02_20150829_191018_resized_1.jpg
    02_20150829_191018_resized_1.jpg
    530,8 KB · Aufrufe: 28
Zurück
Oben