Problem mit Automatik

Guten Abend Saabfreunde.
Hoffentlich kann mir jemand ein paar Tips geben!!!
Ich habe mal wieder Problem mit Automatikgetribe.Es hat wohl noch im Sommer des lehtzten Jahres angefangen,erst mal nach Fehelerdiagnose musste Eingangsderhazahlsensor ausgetauscht werden.Danach war ca.3 Monate ruhe.Im August hat er wieder einbisschen Theater gegeben-sporadisch kamm Fehelermeldung im SID(Getriebe defekt,Werkstatt aufsuchen),man konnte nur im Notlauf fahren(2und5 Gang).Das Auto habe ich zum Saabhändler gebracht,wo mal zwei Megnetventile im Getriebe ausgetauscht wurden,was nach 3 Tage musste ich leider feststellen,dass es nichts gebracht hat,kamm alles wieder vor vorne.Wieder Saabchen dahin gebracht und dort gelassen mit der Hoffnung ,dass Fehler behoben wird.Zwei Tage später bin vom Händer angerufen worden,zu mir hiess es-Getriebe kaputt,Kostenvoranschlag fürs neue um die 8000€,glaub ohne Einbau sogar.So eine Summe wollte ich ins Auto nicht reinstecken(übrigens Saab- 93,2.0t autom. MJ.2003)Weil ich nicht gewusst habe ,was ich mit dem machen soll,habe ihn abgeholt und in die Garage abgestellt.Nach zwei Wochen googeln,habe einfach auf Verdacht ATF Öl bestellt und mit dem Freund komplettes Ölwecksel durchgeführt,wie es im WIS detaliert beschrieben steht.Seit dem lief die Kiste (manchmall hat die Motorleuchte geleuchtet und wieder verschwunden) bis auf vergangenen Sonntag.Auf der Autobanh liegen geblieben weder vorwährts noch rückwährts,kein Antrieb.ADAC musste kommen und abschleppen.Kann es vielliecht am Steurgerät liegen,kann man es überprüfen?
Jetzt weiss ich wieder nicht,was damit machen soll ,ich mag das Auto,finde ihn geil,vor einem Jahr hat er LPG vom Prins gekriegt im Wert 2500€.
Hat villeicht jemand schon dieselbe Geschichte gehabt?Gibt es im Raum Bodensee Firmen, die sich auf Getriebeüberholen spezialisieren und Erfahrung mit Saabgetriebe haben?Was das Spass kostet?
Ich bedanke mich im Voraus für alle Antworten
Grüsse Sergej
 
Hi

mit Erfahrungen mit dem Getriebe kann ich nicht dienen. Aber kennst du die Hilfelisten (Bereich News)? Da stehen auch Werkstätten drin.

Denn was deine Frage nach dem Testen angeht: Der erste Ansatz wäre einmal die Fehler auszulesen und nachzusehen was das Steuergerät denn meint was ihm fehlt. Und dafür wäre eine Werkstatt mit Tech2 mit Saab-Karte von Vorteil. Wenn die nicht weiter wissen auf jeden Fall die Fehlernummer aufschreiben!
 
Moinsen,

würde ich auch sagen: Lass den mal zum Martin nach Stockach schleppen, der soll das auslesen. Irgendeine Meldung muss drin sein.
Hattest Du beim Ölwechsel auch gespült oder nur neu reingekippt? Damit wirbelt man gerne den alten Schmodder auf, der sich dann flächendeckend überall hinverteilt und dir im schlimmsten Fall die Mechanik zerknirscht.
 
Ich habe mir schon paar Firmen ausgesucht,die Getriebe überholen,werde bald anrufen und fragen,jetzt grad sind Fasnachtferien bei uns,alle feiern.
Das Auto zum Martin schleppen um nur den Fehler auslesen zu lassen,habe ich nicht so Lust und mehr können sie nicht, musste ich leider feststellen,beim Diagnose im Sommer kam Fehler wegen den Magnetventilen,die auch ausgetauscht wurden,was zu keinem Erfolg gebracht hat und dann gleich Aussage- Getriebeschaden,muss neues rein.Sie hätten zu mindestens wenn sie schon beim Reparatur dabei waren,das Öl weckseln können und nicht nur nachgefüllt was rauskam.Wenn ich ehrlich bin,von der qvalifizierte Saabwerkstatt habe nicht erwartet.Für was braucht man letzendlich Wärkstette??nur um den Fehler auszulesen,altes Getriebe raus und neues rein kriege ich auch selber hin!!!
Nein beim Ölwechsel haben wir nicht gespült,aber komplett Ölgewechselt dank WIS:4 liter raus, dann wieder rein,Motor laufen lassen u.s.w.
Was mich bisschen verwirrt,was er auch im Sommer manchmal getan hat,kam Fehlermeldung im SID und Getriebe ist auch ins Notlauf gegangen,aber es hat wohl gereicht das Auto anzuhalten,Zündung aus und wieder ein, und der hat wieder ganz normal geschalten,nach gewissener Zeit kam auch die Fehelrmeldung weg.Und praktisch bis zur letzten Fahrt hat er gemacht,was der machen soll, normal ohne Rückeln und Knacken ganz weich geschalten und plötzlich ging garnichts,motor hat bis 4000 gedreht beim 30-40km/h und irgedwann kein Antrieb mehr!!!!Deswegen bin mir nicht sicher,ob es Getriebe kaputt ist oder Elektronik spinnt.Ob es Stüergerät dumm macht kann Saabwerkstatt auch nicht überprüfen,hies es zu mir
Kann die Kupplung schon unten sein?Der hat jetzt um die 149000 drauf
Danke Euch
 
Naja du siehst das etwas zu einfach:

Werkstatt bekommt von Dir die Ansage: Da ist Fehler, macht was. Das haben Sie auch gemacht.
Wenn Sie dir einfach mal so das Öl gewechselt hätten, gefühlt 200€, wäre das Geschrei groß gewesen, da Du das nicht in Auftrag gegeben hättest.
Weiterhin geht Saab davon aus, dass das Getriebeöl alle 120k raus soll, sprich es sollte bei Dir vor 29.000km gemacht worden sein. Also von der Warte her alles richtig gemacht.
Anders ist immer richtig :tongue:.

Sei es drum. Um eine Saab Werkstatt mit TechII wirst Du nicht herumkommen, wenn Du wirklich wissen willst was los ist. ODB reicht da einfach nicht, die zeigen dir nur allgemeine Fehler an.

Wie hat das Öl denn ausgesehen bei Dir? Schwarz? Braun? andere Farbe?
 
Die Werksttat hat von mir Auftrag bekommen,in dem sie den Fehler behoben sollten.
Weil ich das Auto nicht so lange in meinem Besitz habe,habe extra in der Bordmappe nach unterlagen vom Vorbesitzer aus Bayern nachgeschaut, wo auch die Rechnung von der 120000 Inspektion dabei war.In der steht-Automatikgetrieböl weckseln Menge 4 l,obwohl im WIS 7,8 l steht.
Bei der Auftrag unterschreiben habe ich Freigabe bis 1800€ gegeben und noch dazu gesagt,dass das Öl getauscht werden muss!!!
Das war warscheilich der Grund, warum ich danach das Geld für Magnetventileaustausch ohne Diskussion zurück bekommen habe.
Ich will auf keinem Fall sagen ,dass die Werkstatt schlecht ist,Umgang mit der Kundschaft ist super,von einigen Kollegen die Opel fahren hört man nur Lob,warum in meinem Fall das zu keinem Erfolg geführt habe,warscheinlich weil die Jungs aus der Werkstatt einfach zu wenig Erfahrung mit Automatik haben.
Das Öl hat glaub bräunliche Farbe gehabt.
Kaann man automatik auf schaltung umbauen,ist es überhaupt machbar?
 
Hmm dann ist das alles sehr doof aktuell.

Kann man schon umbauen, nur kostet das mehr als einen Saab mit Schaltung kaufen. Aber solange du nicht weißt was der Fehler wirklich ist...
 
Natürlich kann man einen Saab mit Schaltung kaufen,aber was soll ich dann mit jetzigem machen,für 500€ verkaufen,nein, dann lasse ich den lieber in der Garage verrosten.
Es war die Überlegung gebrauchtes Schaltgetribe zu kaufen und die ganze Umbauten würde selber machen ,habe auch jemand,der mich unterstützen würde.Was braucht man alles?Klar Schaltgetriebe,Kupplungspedal mit Zylinder,Schaltkulisse
Wird mal Elektronik benötigt(Steuergerät oder so)
Wegen Automatik will noch in der Schweiz nach Saabwerkstätten schauen,gibt es vielleich in der Nähe die sich damit auskennen.
 
Ist nix neues das die Getriebe denn Geist aufgeben...


http://www.automatikgetriebe-berlin.de/

Suche mal bei Google...

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
 
Und bei der Garage Krauer aus der Hilfeliste (CH) hast Du schon mal nachgefragt ?
 
Gestern habe meinen 93 zum Saab Weber nach Berg(CH) abgeschleppt.
Heute morgens kamm schon Anruf,die Dieagnose zeigte,dass das Getriebe kaputt ist.Sehr ärgerlich aber ist so.
Das Überholen kann mir grad nicht leisten,drum wird er so wie er ist verkauft.
Wenn jemand damit anfangen kann und interesse hätte kann sich gerne melden.
Saab 93 2.0t sport limusine 2003,automatik bis aufs navi glaub Vollaustattung,Lpg PrinsVSI mit Reserveradmulde vor einem Jahr verbaut.
Grüsse Sergej
 
Zurück
Oben