Passen die Felgen des 9-3 II auch auf den 9-3 I?

Physisch gesehen passen sie, müßten aber eingetragen werden.

Unterlagen dazu gibt es nicht, bist vom abnehmenden Prüfer abhängig ....
 
Physisch gesehen passen sie, müßten aber eingetragen werden.

Unterlagen dazu gibt es nicht, bist vom abnehmenden Prüfer abhängig ....

Jo, da kann ich dem schweden-troll teilweise zustimmen. Passen weil sie den gleichen LK mit 5-Loch, und die gleiche ET wie viele andere auch auf Dein Cabrio Modell passende original Saab Felgen haben.
-> Aber Einspruch -> danke Hr.Bundesverkehrsminister Ramsauer...
Neuerdings werden nicht mehr alle werksseitig zulässigen Felgen und Reifengrößen in der Zulassungsbescheinigung eingetragen

Meine heimische Zulassungsstelle hat sich strikt geweigert die im alten Brief werksseitig zusätzlich zu den 5,5 J 15 Zoll Felgen vermerkten 6,5 J 16 Zoll Felgen samt passender Bereifung in den neuen Schein aufzunehmen.

Die billigste Lösung in Deinem Fall da es sich um eine orignal Saab Felge handelt: kaufen, draufschrauben nix eintragen oder besorgen !!! -> Nur darauf achten, dass auch die Reifengröße entsprechend original Saab Felgen gleicher Größe aus Deinem BJ ist

Warum?

Weil die möglichen freigegebenen Reifen- und Felgenkombinationen beim TÜV und beim KBA hinterlegt sind. Wenn einer die zugelassenen Kombinationen fährt und ein Kontrolleur ( Polizei oder emsige TÜV_Prüfer ) es nicht glaubt, soll er -nein muss er! - nachsehen.-> die Mühe macht sich i.d.R keiner wenn es eh eine originalsaab Felge ist ( Saab Felgendeckel wären in Deinem Fall dann auch nicht schlecht).
Es ist nicht Aufgabe des Halters, den Nachweis zu führen ob diese serienmäßige Kombination geht.

Bei nachgerüsteten Felgen und Reifen gilt nach wie vor: Die müssen im Brief und Schein unter Ziffer 22 eingetragen werden ( z. B . so Borbet 8 Zöller mit 255er Niederquerschnittsschlappen und passend dazu die gebördelten und gezogenen Radhäuser etc.).


 
Passen weil sie den gleichen LK mit 5-Loch, und die gleiche ET wie viele andere auch auf Dein Cabrio Modell passende original Saab Felgen haben.


Nein haben sie nicht und daher gilt das, was im 3. Posting steht.
 
Und wenn das geschehen und auch eingetragen ist wie in #3 gibts auch keine Probleme und man ist auf der sicheren Seite.........

Gruß, Thomas
 
also 7x17 ET45 mit 215/45ZR17 geht ohne Eintragung! da wie schon erwähnt diese Kombination bei den Behören für dieses Fahrzeug vorliegt, so der Tüv Mensch zu mir. Bei Saab erzählte man mir das ähnliche.
 
Genauso wie in #4 wurde mir das beim Straßenverkehrsamt "beschieden", als bei meinem 9k nur noch eine Dimension eingetragen wurde.

Beim TÜV hat dann der Prüfer nachgesehen, welche Rad-Reifenkombinationen für mein Auto zugelassen sind. Und da es sich von der Eintragung abweichende Originalfelgen handelte (das Auto ist mit denen ausgeliefert worden - trotzdem steht was anderes in der neuen Zulassungsbescheinigung), war alles gut. Plakette gab es ohne gesonderte Eintragung.

Ob das auch so in einer Kontrolle läuft, weiß ich nicht. Aber angeblich können die auf eine Datenbank zugreifen (beim Straßenverkehrsamt hieß es "sie müssen") und die Rechtmäßigkeit überprüfen.
 
@saabolus:Das mag ja auch richtig sein, die Felgen aus #1 haben aber eine ET von 49, da greift das nicht, die müssen eingetragen werden, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, ich fahre diese Felgen auf meinem 9-3II Aero Cabrio als Winterfelgen.........

Gruß, Thomas
 
@saabolus:Das mag ja auch richtig sein, die Felgen aus #1 haben aber eine ET von 49, da greift das nicht, die müssen eingetragen werden, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, ich fahre diese Felgen auf meinem 9-3II Aero Cabrio als Winterfelgen.........

Gruß, Thomas


Du hast natürlich Recht! Ich habe mich ein wenig umständlich ausgedrückt.
Ich wollte nur mitteilen das die von mir genannte Felge ohne Probleme läuft. ET49 ist da nicht vorgesehen -folglich muss eine Einzelabnahme her.

Gruß Sebastian
 
Zurück
Oben