Neuvorstellung und gleich erste Fragen

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo zusammen,

nochn Saab im Norden (Lüneburg, daher die Signatur): ich habe mir letzte Woche einen schönen blauen 900 2.0i 16 V gekauft, EZ 1993, dritte Hand, mit 190.000km. Macht bis auf die eiernden Reifen wunderbaren Fahrspaß; als Student habe ich für zwei Jahre mal einen 99 GL gefahren, den ich dann aber (aus heutiger Sicht dummerweise) für wenig Geld verkauft habe, um mir einen alltagstauglicheres Fahrzeug zu fahren.

Aber das schöne singende Geräusch alter Saab hat mich nie losgelassen, und nach langem Liebäugeln habe ich nun also kurz entschlossen und zum Entsetzen meiner Frau ein objektiv überhaupt nicht erforderliches, aber subjektiv für das Lebensglück unabdingbares Zweitauto gekauft. Die Kaufberatung vom Forum Saab in der Tasche, hat mich der gute Zustand und die regelmäßige Wartung beim Ludwigsburger Tziatzias überzeugt - der scheint hier ja einen ganz guten Ruf zu haben. Im Frühjahr werde ich die anstehenden Kleinigkeiten (Oberflächenrost im Motorraum, nichts wildes) mal angehen, darauf freue ich mich schon.

Erste Fragen sind aber schon aufgetaucht:
  • der Entriegelungsknopf an der Beifahrersitzlehne ist abgebrochen, Flenner hat mir schon blitzartig Ersatz zugeschickt - aber wie hält der Knopf am Hebel? Draufstecken läßt er sich ohne Probleme, aber er rastet nicht ein. Fehlt da noch eine kleine Feder oder ähnliches? Der Hebel hat ein kleines Loch, wo wohl etwas einhaken soll.
  • die Servolenkung macht ein zart schmatzendes Geräusch - Ölstand ist okay - normal oder Anzeichen von Ungemach? (Der alte CX meines Vaters klang ähnlich beim Lenken)
  • Müßte der Lichtschalter auch beleuchtet sein? Alle anderen Bedienelemente sinds ja, also wird wohl ein Birnchen defekt sein - wie kriege ich den Schalter raus?
Natürlich nur Kleinigkeiten, aber vielleicht hat ja manch einer Lust, mir zu helfen.

Ich freue mich auf die nächste Zeit mit meinem Saab und euch Gleichgesinnten!

Viele Grüße
Christoph

AUFSTECKEN LÄ?T ER SICH OHNE pROBLEME; ICH DACHTE; ER WÜRDE IRGENDWIE EINRASTEN; TUT ER ABER NICHT: fEHLT DA NOCH NE KLEIB
 
erstmal viel Spaß mit deinem Saab und viel Mut weiterhin!

zum Lichtschalter, ausbauen... an der Rückseite mittig siehst du dann 2 Kunstoffnocken.. die kann man mit der Zange zusammendrücken und vorsichtig herausziehen.. daran ist ein Birnchen eingefasst...

Gruß aus dem Süden

Jamaicaneisbaer
 
Hi Christoph,

nur ein kleiner Einwurf:
komm doch mal zum Hamburger Stammtisch!
Der nächste ist am 28.11. im Montgomery Champs in Hamburg-Schnelsen. Aber das wird auch jedesmal in diesem Thread angekündigt:
http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8953

Viel Spass mit Deinem Saab!
 
Viel Glück mit dem (blauen) 900i16 .

Bist Du mit der Schaltung/Kupplung zufrieden?
Bitte wechsle bei nächster Gelegenheit den roten Ölmessstab gegen einen zum 16V passenden Schwarzen, nach meiner Messung zeigt der Rote (vom 8vi?) im 16V einen falschen Ölstand an.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Habe gerade festgestellt, dass meine Frage zu Lichtschalter und seiner Beleuchtung schon mal Gegenstand eines eigenen Threads war - sorry, werde demnächst erst mal die Suche um Rat fragen...

Christoph
 
Zurück
Oben