neuer Auspuff - lauter als zuvor

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo Leute,
Hat jemand von euch Erfahrung ob neue Schalldämpfer technisch anders gelöst sind als alte Originalteile? Mein Neuer ist viel lauter! (Saab 9000 2.0 CDi / BJ 93)
Vorgeschichte:
Vor einigen Wochen habe ich gehört, dass mein Auspuff etwas bläst. Der ÖAMTC (wie ADAC) hat mir gezeigt, dass der Mitteltopf am Flansch, der zum Endtopf geht, einen Riss (rostbedingt) hat. Na gut - brauch ich halt einen neuen Mitteltopf. Das Blasen war nur aussen zu hören, bei geschlossenen Türen hab ich nix gehört.
Gestern hab ich mir einen neuen Auspuff montieren lassen - weil der Flansch vom Mitteltopf schon so stark mit dem Flansch vom Endtopf zusammengerostet war, mußte man in der Werkstatt gleich beide tauschen.
Die Werkstatt hat Originalteile verwendet (Nachbau nur minimal günstiger und Mitteltopf im Nachbau nicht lagernd - laut Werkstatt).
Wie ich dann heute mein Auto geholt habe wurde ich etwas überrascht: Schon im Innenraum hört sich der Auspuff viel lauter an als vorher (samt Riss). Der Mitteltopf klingt sehr "blechern". Von aussen hört sich mein 9000'er fast wie ein Alfa an.
Ich hab früher in einer Fabrik gearbeitet, die Schalldämpfer für Autos herstellt - damals war man gerade dabei von Schalldämpfung durch Dämmmaterial auf Schaldämpfung durch "Schallbrechung" (mehrere Kammern im Auspuff mittels Innenflansche) umzustellen - ist das so ein Effekt?

Grüße,
Michael
 
So richtig weiß ich es auch nicht,

aber es steht fest - zumindest für den 900er - daß die Qualität der Anlagen erheblich nachgelassen hat. Die Lebensdauer liegt bei Originalteilen nur noch bei etwa 40.000 km. Die Anlagen im freien Handel halten etwa genau so lang; bei allerdings nur einem Drittel des Saab-Preises.
Wahrscheinlich ist die Materialstärke deutlich verringert, das würde ja auch die Lautstärke erklären.
Gruß Helmut
 
Sportauspuff

Eigentlich hab ich mich schon fast dran gewöhnt - nur der Fahrstil ändert sich etwas - ich hör das Röhren hauptsächlich im mittleren bis oberen Drehzahlbereich - daher wird nun öfters etwas höher gedreht als früher ...
ausserdem hab ich jetzt das Gefühl, dass der 9000'er etwas spritziger geht (ist aber sicher nur eine Täuschung).
Grüße,
Michael
 
anderer Hersteller

Der Mechaniker hat mir übrigens gesagt, dass am Topf ein anderer Hersteller eingestanzt war als beim alten Topf - vermutlich Einkaufsstrategie Opel ???
Grüße,

Michael
 
warscheinlich liefert der das teil 3 cent billiger... :D
 
ok, ist zwar schon ein Jahr her, trotzdem:

an meinem 2.3 CS '93 brauchte ich auch mal einen neuen Enddämpfer.
In der Saab-Werkstatt bauten sie mir einen ein, der eigentlich nicht zu dem Typ gehört sondern zum Turbo, weil der angeblich billiger sei.
Allerdings röhrte der mehr (Sounddesign!), das hat mich aber genervt und hab mir den "richtigen" einbauen lassen. Dann war's wieder gut.

Vielleicht war das bei dir ein ähnlicher Effekt.

Witzig, dass der mittlere Dämpfer immer da oben am Flansch zum hinteren durchrostet. Scheint eine "Sollroststelle" zu sein.

gp
 
Auspuff Halbarkeit 40.000km????

Ich habe meinen vor über 5 Jahren gewechselt und seitdem über 300tkm gemacht und ist immernoch der gleiche.....war noch nicht mal ein origibalteil, sonder das nicht-original von Flenner...
 
das ist ja cool, 300tkm auf einen Walker Auspuff? Ich hab mir den extra nicht bestellt, weil ich in anderen Foren nix gutes über Walker gelesen hab.

Hab jetzt als Mitteldämpfer mal einen von Bosal probiert. Nur: Preis ist fast identisch mit Original, war falsche Auskunft.

Der Topf sieht gut aus (aber was sagt das schon?), die Rohre sind aber nicht so schön gebogen wie beim Original ("Uniparts"), die Lösung an den Flanschen ist anders, die sind durch den Flansch durchgesteckt und aussen mit dem Flansch verschweisst. Mal sehen, ob das länger hält als bei Original. Gewicht ist übrigens das gleiche, 11.5 kg (auf der Personenwaage, stimmt vielleicht nicht genau).
Passen tut er aber hervorragend und vom Geräusch her ist kein Unterschied feststellbar.

Ich wollte den alten mal aufflexen und reingucken, leider hat es so geregnet, dann ist er so auf dem Schrott gewandert (bzw. ich hab ihn hingefahren)
 
Walker Endtopf ist immer aus edelstahl - die halten normalerweisse ewig !!!

Die Original Saab sind aus einer stahl mischung aber nicht edelstahl .

Mfg.
 
viper73 schrieb:
Walker Endtopf ist immer aus edelstahl - die halten normalerweisse ewig !!!

.

Dann muss Dir Walker eine Super-Spezialanfertigung gemacht haben ;-) ....
 
ja, wo hast du denn einen Walker aus Edelstahl her?

gp
 
da muß ich euch echt recht geben! also walker und bosal sind echt der größte schrott!!!!! aber von nem anderen zubehörhersteller bekommt man für nen saab ja leider nichts! also ich bin immer noch über meine edelstahlanlage froh!!! :lol:
 
@mike86: Habe ein ähnliches Problem, bei mir schlägt der Auspuff gegen die Karosserie daher ists jetzt lauter im Auto, ausserdem spürt man das auch.

Grüsse Alex
 
Zurück
Oben