Maßgeschneiderte Tieferlegungsfedern YS3D Aero

Registriert
18. Jan. 2009
Beiträge
72
Danke
25
SAAB
9-3 I
Baujahr
2002
Turbo
FPT
Werte Saab-Gemeinde,

ich möchte mir bei H&R maßgeschneiderte Tieferlegungsfedern für VA und HA für meinen 2000er Aero fertigen lassen.

Grund: die bei mir verbauten Standard-H&R-Federn sind mir etwas zu tief und für die Straßen im Ruhrpott auch etwas zu hart. Mit den Standard Aero-Federn sieht das Auto trotz verbauter Hirsch-18 Zöller etwas aus wie "Storch im Salat".
So habe ich mir gedacht, dass ich mir einen Mittelweg zwischen Standard-Aero-Federn und den Standard-H&R-Federn fertigen lasse. Die Standard Aero-Federn waren ja 10 mm kürzer als die Federn der Modelle <205 PS, also würde ich gerne eine Tieferlegung von rund 20 mm an VA und HA durchführen wollen.

H&R benötigt dafür von den Standard-Aero-Federn folgende Angaben:
1. Federlänge VA und HA im ausgefederten Zustand
2. Federlänge VA und HA im eingefederten Zustand unbeladen

Ich habe diese Daten schon bei meinem Freundlichen angefragt, leider kann man diese Daten nicht mehr beschaffen, da Orio wohl nicht die Rechte für den YS3D erworben hat, diese bleiben wohl in der Black Box bis in alle Ewigkeit.:mad:

Leider muss man die Federlängen für 1. und 2. in verbautem Zustand am Fahrzeug aufnehmen, d.h. ich müsste die alten Standard-Aero-Federn wieder einbauen lassen und dann die Längenmessung in Auftrag geben. Ich weiß garnicht, wie man die Federlängen am Auto vermessen kann, immerhin muss ja für beide Fälle das Rad auch montiert sein, oder?

Nun meine Fragen:
- gibt es hier jemanden, der die Daten evtl. schon hat und mir zur Verfügung stellen kann?
- wenn nein, von welcher Firma wurden die Standard Aero-Federn für den YS3D hergestellt? Da könnte ich vlt. dort mal fragen...für diese Option würde ich die Saab-Bestellnummern für die 4 Federn an VA und HA benötigen, vlt. kann man so beim Federnhersteller Rückschlüsse ziehen...

Hinweis, damit der Thread nicht abdriftet: die Option des Federnpressens habe ich mir auch schon überlegt, aber die Geschichte ist mir hinsichtlich Lebensdauer der Federn nicht ganz koscher, deswegen würde ich davon Abstand nehmen wollen.:ciao:

Danke für wertvollen Input und beste Grüße,
manicstreet
 
UPDATE:

Ich habe die Vermessungen für 1. und 2. durchführen lassen, die Federlängen liegen vor. Wer Interesse hat: PN an mich.

Es grüßt der
manicstreet
 
Erneutes Update:

die Federn sind verbaut, ich habe jetzt mit ca. 20 mm Tieferlegung und den Standard-Sachs-Dämpfern den besten Kompromiss zwischen akzeptabler Härte und super Optik gewonnen, es macht viel Spaß, damit rumzufahren.


Es grüßt der
manicstreet
 
Hallo,
wie teuer ist so eine Sonderanfertigung mit passendem Gutachten bei H&R und wie lange ist die Lieferzeit?
VG
Alexander
 
Also die Federn kosten inklusive MwSt und Lieferung rund 820 ,-€, die Lieferzeit beträgt 3-4 Wochen.

Ein Gutachten wird nicht mitgeliefert und man müsste beim TÜV vorher anfragen, ob eine Freigabe erfolgt, danach die Federn fertigen lassen und dann nach dem Einbau dort abnehmen lassen.

Also kostentechnisch ein etwas größerer Posten, das Fahrverhalten ist aber großartig. Es erinnert vom Verhalten her an die modernen Audis, die ja auch etwas härter aber dennoch komfortabel abgestimmt sind. Kein Vergleich zu den Standard-H&R-Federn, wo das Auto immer etwas wie eine Seifenkiste zu fahren war.

Es grüßt der
manicstreet
 
Zurück
Oben