Elektrik Lichtschalter/Instrumentenbeleuchtung 99'er BJ 71

Registriert
09. Aug. 2005
Beiträge
492
Danke
106
SAAB
99
Baujahr
1971
Turbo
Ohne
Leider bleibt bei meinem 99'er die komplette Instrumentenbeleuchtung bei eingeschaltetem Fahrlicht aus.

Den Schalter für die Instrumentenbeleuchtung habe ich ausgebaut, die Kontakte (Stifte) gereinigt und wieder eingebaut. Zur Erklärung, es ist ein zweistufiger Schalter, die Dimmerfunktion kam mit einem späteren Baujahr.
Leider hat dies nichts gebracht.
Also Sicherungen überprüft, funktionier, wieder nichts gebracht.

Beim weiteren ausprobieren ist mir dann aufgefallen, dass die Instrumentenbeleuchtung in der Standlichtfunktion wunderbar funktioniert und auch beide Helligkeiten leuchten.

Der Lichtschalter rastet in der zweiten Stufe nicht richtig ein, d. h. das Klack-Geräusch ist nicht hörbar.

Nun zu meinen Fragen:
Ist der Lichtschalter reparierbar? Wenn ja, wie?
Hat jemand von euch noch einen Lichtschalter? Wenn ja, näheres bitte per PN
Meine Suche hat leider keinen kaufbaren gefunden (mit Ausnahme eines in den Kleinanzeigen, der mir momentan allerdings zu teuer ist und eines bei elferink, hier bin ich mir aber über die Bezahlweise nicht klar. Kennt die jemand von euch?), habt ihr noch eine Bezugsquelle?

Vielen Dank für eure Hilfe

Ahoi
Thorsten
 
Elferink ist seriös, Bezahlung per PayPal. Ich habe dort schon gelegentlich gekauft, hat immer bestens funktioniert.
 
Gute Erfahrung mit elferink kann ich (und viele andere) ebenfalls bestätigen - absolut seriös und empfehlenswert!
 
Vielen Dank , habe auf deren homepage keine paybal Bezahlmöglichkeit gesehen.
 
Die Lichtschalter sind normalerweise reparierbar, solange sie nicht komplett abgebrannt/geschmolzen sind.
Einfach mal komplett zerlegen und alle Kontaktflächen blank schleifen, eingebrannte Löcher entweder glattschleifen oder mit Lötzinn auffüllen. Schaltwippen ggf. nachbiegen.
Wegen der Rastung mal kucken, was da kaputt/verschlissen ist und dann entsprechend nacharbeiten.

Ansonsten sind die normalerweise recht universell, mal kucken was der Hersteller ist und dann nach Ersatz aus anderen Modellen suchen, die Wippe mit dem Aufdruck lässt sich dann einzeln tauschen.
 
Bei Elferink angefragt und die Bezahlmöglichkeit entdeckt!
Wenn der neue Schalter da ist, dann versuch ich das mal mit dem reparieren. Versprochen, kratzecke! Interessiert mit echt, ob das klappt.
 
Bei Interesse bitte PN. Ich schaue die Tage mal, ob ich noch was liegen habe

Edit: Kommando zurück. Wenn, dann habe ich nur was für 900er... Sorry
 
Elferink hat schnell und gut geliefert. Nur leider ist ein plug and play, andere Pin - Belegung, nicht möglich.
Den alten Schalter habe ich ausgebaut und wollte ihn, so wie kratzecke das beschrieben hat, reinigen. So der Plan! Leider sind mir dann alle Einzelteile aus dem Innenleben entgegen gesprungen. Wer weiß auch schon, das da zwei kleine Federn drin sind?
Weiß einer von euch wie ich das Ding wieder zusammengebaut bekomme?
Ich habe ein Wippe (hier ist klar wie und wo die hinkommt), ein breites metallenes (Kupfer) U - Stück und ein schmales davon.
Bin über jeden Tip dankbar.
 
Zurück
Oben