Ausstattung - Leidiges Thema Radio. Wer kann helfen?

Registriert
02. Jan. 2008
Beiträge
1.427
Danke
126
SAAB
9-5
Baujahr
2006
Turbo
FPT
Hi zusammen,

habe die Chrombrille mit dem Navi-Radio. Dies bietet ja leider keinerlei AUX bzw. Bluetooth Möglichkeiten...

Nun verkaufen die Schweden ja so ein 200 Euro Teil, das einem Bluetooth bietet unter Beibehaltung des Originalradios und eben der Lenkradsteuerung.

Letztere ist mir an sich sehr wichtig bzw. habe mich dran gewöhnt.

Frage ist nun, ob man evtl. dennoch darauf verzichten könnte, wenn man im Gegenzug einen vernünftigen DIN Einbaurahmen finden, in den dann ein schönes Standard DIN Radio für unter 100 Euro verbaut hat, das mir alle technischen Finessen bietet, die man so braucht...

Kennt ihr einen Rahmen, der ordentlich verarbeitet ist und wodurch sich "normale" Radios halbwegs vernünftig einbauen lassen?

danke euch,
Markus
 
Hi zusammen,

habe die Chrombrille mit dem Navi-Radio. Dies bietet ja leider keinerlei AUX bzw. Bluetooth Möglichkeiten...

Wenn Du mit einem Sound leben kannst, der nicht immer zu 100% perfekt ist könnte auch ein USB-FM Transmitter eine Lösung sein.
Ich fahre damit seit 10 Monaten und bin ziemlich zufrieden.
Das originale Navi rauszuschmeißen war für mich nie eine Idee.
 
Nun verkaufen die Schweden ja so ein 200 Euro Teil, das einem Bluetooth bietet unter Beibehaltung des Originalradios und eben der Lenkradsteuerung.
Hast Du mal bei Aliexpress geschaut, ob's sowas nicht auf fuer 80 Euro gibt ? Fuer meinen Pampersbomber gab's das jedenfalls.
 
Super, vielen Dank für all die Links. Ich kannte nur die saabaux Lösung.
Da ich das naviradio noch nicht ausgebaut gesehen habe, gestattet mir folgende Frage:

Sehen die Anschlüsse aus wie bei anderen Autos auch oder guckt man da wie ein ochs ins Uhrwerk auf lauter Saab specials.

Die stinknormale Lösung mit dem abgezweigten Cinch Anschlüssen gefällt mir am besten.

Nur leider ist der Kram überwiegend nicht lieferbar. Aber so ne Cinch-peitsche kann man sich doch selbst zimmern, oder?

Danke
Markus

Edit: hm falls letztlich die Kabel alle da sind, um ein 0815 Radio abzuschließen, wäre die Sache mit dem simplen einbaurahmen doch machbar, oder? Steht und fällt mit dem "genormten" saab gedönse...

Edit2: nochwas. Woher weiß ich ob in einem Aero eine separate Endstufe verbaut ist? Auf diese würde ich gerne verzichten und die wahrscheinlich 4 Ausgänge des neuen Radios irgendwie auf die 9 Boxen verteilen... geht das alles überhaupt? Hat irgendjemand ein pioneer Radio im saab ab 2006???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nix Ahnung vom 9-5 ,)
 
warum willst du auf den Verstärker verzichten? Der hat 4 Eingangskanäle und erledigt den Rest. Also Radio mit 4 Low Pegel Ausgängen oder high-low Adapter für 4 Kanäle nehmen.
 
Auch das Navi - Radio hat einen Einbauschacht der heraus muß - am ende hast du einen großen Steckblock der eigentlich aus drei DIN - Steckern bestehen würden, plus Navi Antenne u. Radioantenne.
Ich habe am Anfang auch darüber nachgedacht das Originale Radio gegen ein anderes zu Tauschen - aber die kosten! - Radio, Adapter, Einbaurahmen und die Adaptionen für den Verstärker von Saab ( ACR preis ca. 99€ ) damit hat man nichts gewonnen? - Warum?
relativ einfach : Moderne Marken Radios haben meist mehr Leistung als der Verstärker von Saab.
Des weiteren der optische Aspekt, was noch dazu kommt ist das nach dem umbau die Lautsprecher das nächste schwache Glied in der kette wären.

Deshalb habe ich den Adapter von Saabaux bestellt mit Bluetooth - bin damit sehr zufrieden. Es gibt auch die Klinken Stecker variante,die ist ca. 50€ billiger kann sowohl vom MP3 Player o. Handy genutzt werden. ( das Kabel würde ich ggf. ins Fach von der Mittelkonsole verlegen, vielleicht noch Strom ! )

Ich selber nutze ein Handy mit der größten möglichen Speicherkarte 64 GB, das sind ca. 40 bis 50 Alben drauf in FLAC - gute Qualität kein Kabelsalat die Optik ist nicht gestört, Lenkradfernbedienung funktioniert und der aufwand von Preis und Einbau aufwand halten sich dafür in grenzen.

LG
Ulf
 
Zurück
Oben