Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht

, sondern da, wo die Metallnase in der Metallhülse steckt.

welche Stelle meinst Du genau ?

96994-klimaanlage-neu-befuellt-kuehlt-nicht-aaabbbccc.jpg


Pfeil zeigt nach oben links, oben rechts ?
 

Anhänge

  • aaabbbccc.jpg
    aaabbbccc.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 129
Habe die Schläuche mit Anschlüssen im Zubehör bekommen. Funzt. Hoffentlich hält das jetzt.
 
Ich habe ein ähnliches Phänomen, die Klima kühlte nur noch 5 Minuten und dann kommt warme Luft. Auf Econ geschaltet kann man nach 10 Minuten wieder auf AUTO und hats für 5 Minuten kühl.
Nach dem Neubefüllen heute konnte das Problem nicht behoben werden (kein Leck, waren 890ml drin, Neubefüllung 950). Bei höherer Drehzahl vom Motor steigt der Druck in der Klimaanlage auf 20 bar. Die Werkstatt meinte verstopfter Trockner oder ein verstopftes Ventil.
Bevor ich Unsummen investiere, hat jemand eine Ahnung was das Problem sein könnte?

Trockner und Expansionsventil wurden getauscht. Ebenso musste die Leitung Trocker-Expansionsventil gewechselt werden, da sie festgebacken war mit dem alten Trockner.
Aber die Klimaanlage läuft immer noch nicht :confused: Es kommen bei LO nur 20°C aus den Lüfterdüsen. Irgendwann dann nur noch warme Luft. Der Kompressor kriegt Strom und läuft auch mit, die dicke Leitung wird richtig kalt, die andere kleine heiß.
Noch irgendwelche Ideen? Ich will noch das Steuergerät tauschen und den Mischtemperatursensor. Bei den momentanen Außentemperaturen macht das Autofahren keinen Spaß :mad:
 
Wird denn der Wärmetauscher oben im Klimakasten richtig kalt?

Vizilo
 
Trockner und Expansionsventil wurden getauscht. Ebenso musste die Leitung Trocker-Expansionsventil gewechselt werden, da sie festgebacken war mit dem alten Trockner.
Aber die Klimaanlage läuft immer noch nicht :confused: Es kommen bei LO nur 20°C aus den Lüfterdüsen. Irgendwann dann nur noch warme Luft. Der Kompressor kriegt Strom und läuft auch mit, die dicke Leitung wird richtig kalt, die andere kleine heiß.
Noch irgendwelche Ideen? Ich will noch das Steuergerät tauschen und den Mischtemperatursensor. Bei den momentanen Außentemperaturen macht das Autofahren keinen Spaß :mad:

Eigentlich prüft man nach einer solchen Aktion nach dem Befüllen die Funktion:Klimagerät bleibt angeschlossen, während die Klimaanlage läuft, auf den Manometern des Klimagerätes kann man dann die Drücke überwachen. Auf der Hochdruckseite sollte der Druck ansteigen, bis bei 15 bar der Ventilator zuschaltet, dann abfallen auf 12, bis er wieder ausschaltet usw., auf der Niederdruckseite sollte der Druck bei laufendem Kompressor nicht unter 1 (besser 2 ) bar abfallen, dann ist das ok. Sollte der Druck auf der Niederdruckseite unter ein bar oder gar ins Vakuum abfallen ist Schmutz in der Anlage und das Expansionsventil verstopft. Ist dort alles in Ordnung bleibt eigentlich nur noch eine hängende Luftmischklappe.
 
Die vom Threadersteller angesprochene Klimaanlage, die die ersten 15 Minuten immer kühlte und dann die Funktion einstellte lief heute völlig einwandfrei über einen längeren Zeitraum.
Auf der Hinfahrt.
Dafür ging zurück gar nichts mehr.
 
Die Kupplung vom Kompressor habt ihr schon gecheckt? Hab grad bei meinem Kompri mal wieder einen Shim raus genommen, da der Luftspalt bei 1,1 mm lag, und das ding bei Temperaturen jenseits der 34 ° (wir hatten gestern amtliche 37,7) den Betrieb einstellte bzw. der Kompressor nicht mehr einkuppelt.
 
Zurück
Oben