Kilometerkönige

"(Wanderdüne) Verbraucht bei 100km/h so ca 7 Liter, bei 140 11 Liter.."

Der letzte Wert ist doch hochgerechnet, oder? Wo gibt es schon so lange Bergabstrecken, dass man das mit zureichender Genauigkeit testen könnte?
 
na, mit 135 ist er angegeben, tacho 160 läuft er, wenn ich gehörschutz einpacke.
Könnten dann so echte 140 sein...

Formulieren wir das so: Bei "Gasfuß am Bodenblech auf der Autobahn" nimmt er 11 Liter.
Ist das genehmigt? ;-)

Gemessen übrigens auf der Strecke Wesel-A3-A2-A10-A12-Frankfurt (Oder).
Bis aufs Wesernbergland is das recht eben, und tendenziell sogar abfallend....
Bei Gegenwind ist er natürlich nicht so schnell, das ist klar.
 
Schneidet ja auch schnittig durch den Wind wie der Kölner Dom (und wer hat den nicht schon mal durch den Wind schneiden sehen?).

"Formulieren wir das so: Bei "Gasfuß am Bodenblech auf der Autobahn" nimmt er 11 Liter.
Ist das genehmigt?"

Jau, geht noch durch. Wenn man den Spruch bei dem Ebay-9000er bemerkt ("Tacho kaputt, ist ja kein Wunder, dass der hurtig auf 300tsd. ist, wenn er im Stand 245 Sachen anzeigt!"), dann kommt eine ganz neue Geschäftsidee: Tacho-Tuning, Werbespruch dann: "ja, 15 000. Ist aber egal, ob der schon einmal rundrumgelaufen ist, denn selten wäre ja wohl beides!"
 
Von wegen im Winter kein Salatöl, bis AussenTemp von -5 fahre ich 100% , danach kommen nach gefüh 5-10 L Benzin auf den vollen Tank. Aber der Nachteil ist, das der Passat 35i deutlich öfters kaputt als der Saab ist. letzte we Einspritzleitung gerissen(scheiß Arbeit den Motoraum wieder Ölfrei zu bekommen), diese we Kühler undicht,... Andererseits hat der Wagen schon 265tkm runter, und bei ca.150 km/h auf der Bahn verbraucht er 8-9L. Das ist kaum mit nem Saab zu schaffen...
Falls jemand auch vor hat, sein Diesel Roß umzubauen, es gibt viele gute Seiten mit Tips, z.b. http://www.salatoel-kombi.tk/

Gruß
Malte
 
sicher geht das, mit dem Sportunimog (300d) geht das zumindest bis 0 Grad ohne Umbau auch, aber mit kaputten Glühkerzen und 22 Jahre alten Einspritzdüsen ging es mit dem Rentner (200d) eben nicht. ;-)
 
ach du mit deinen Neuwagen, der Rentner hatte doch auch noch keine halbe Mille oder?

Bin grad am brauner-benz-seite-Lesen.
 
Der Rentner hatte beim Kauf 140.211 und bei Verkauf so grob 230.000 km (genau kann man das wegen der 2 Wochen gerissenen tachowelle nicht mehr sagen.)
In der 123er-Szene gilt als Richtwert, daß eine Einspritzdüse nach ca 180.000km mit PÖl anfängt, rumzuzicken. Mit Diesel kann man sie aber noch wesentlich länger (so zwischen 500k bis 5mio ;-) ) verwenden.

Gibt's was neues beim Besold?


Der Sportunimog hat jetzt 120k, ist also gerade mal eingefahren.
 
ist Marokko 04 jetzt auch mit text hinterlegt? Als ich das letzte Mal da war, war da nüscht...
 
äh nochmal nachgeschaut - nö, nur LA 04 ist da noch, sieht recht komplett aus. Aber recht frische GB-Einträge.
 
Ursprünglich ging´s ja bloß um die KM-Leistung ohne Anspruch auf den Vielfahrer-Weltrekord. Da aber dieser thread geschlossen wurde, bin ich unverdienter Weise in den Königs-thread gestoßen...
Aber du hast schon recht, Michel, ich kann es durchaus genießen, bei kleineren Entfernungen per pedes unterwegs zu sein, dafür freu ich mich auf die Langstrecke.

Gruß, Martin

Aber wenn ich alle Saab-KM zusammenzähle, dürfte etwa eine Million zusammengekommen sein...
 
Lieber ( und immer auch sehr geehrter ) Herr Sailer Martin,
mich hat nur die Tabelle "inspiriert".

Genieß die niedrige Laufleistung Deiner Oldies, würde gerne mal wieder in so einem "frischen " alten Saab sitzen :-))
 
Lieber ( und immer auch sehr geehrter ) Herr Sailer Martin,
mich hat nur die Tabelle "inspiriert".

Genieß die niedrige Laufleistung Deiner Oldies, würde gerne mal wieder in so einem "frischen " alten Saab sitzen :-))

Deinen Additions-Vorschlag hab ich auch nicht herabsetzend verstanden ;-)
 
Zurück
Oben