Ist diese Stoßstange von einem 9000 Aero?

Registriert
02. Aug. 2006
Beiträge
171
Danke
2
Hallo,

ich hätte mal eine Frage wegen einer Frontstoßstange.
Ich möchte meinen Saab 9000 CSE (Modell 94) mit einem Aerokit aufrüsten.
Ich habe schon alle Teile -mit Ausnahme der Frontstoßstange.
Nun habe ich folgende Stoßstange angeboten bekommen und würde gerne wissen, ob diese zum Aerokit passt, da ich finde, dass sie von den Frontöffnungen anders aussieht als die "üblichen" Stoßstangen eines 9000 Aero.
Kennt sich da jemand aus?

Gruß
Enzo
 

Anhänge

  • Saab Stoßstange.jpg
    Saab Stoßstange.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 179
  • Saab Stoßstange 2.jpg
    Saab Stoßstange 2.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 166
würde sage das das eine ganz normale CS Stoßstange ist wo die Lamellen ausgeschnitten wurden.
 
Bei der Stoßstangenhülle tippe ich auf die eines 9-5 der ersten Generation, und zwar wegen der unlackierten Spoilerlippe auch nicht von einem Aero. Beim 9000 sind Hülle und Spoiler zwei Teile, hier ist es ein Teil - mal von der Spoilerlippe abgesehen.

Die 9000 Aero-Stoßstangen zeichnen sich im Gegensatz zu der CS Stoßstange dadurch aus, dass sie erstens keine Chromleiste in der unlackierten Schutzleiste hat, zweitens, dass der Frontspoiler in Wagenfarbe lackiert ist und drittens, dass sie bis zum Radkasten zurückgeht und dabei den unteren Teil der Radlaufleiste ersetzt.
 
Diese stammt von einem 9-3 98 bis 03 da die 9-5er waren-sind bis unten lackiert und dann li. und re. die Zierleisten (unlackiert) abgeschraubt oder beim Aero der spoiler angeschraubt!!! Auf alle fälle nicht vonm 9000er Aero!!!
 
Ich häng' mal meine Frage an diesen alten Thread an.

Also, ich sehe öfters 9000 Aeros mit so klaffenden Lücken links und rechts an den Ecken zwischen Stossfängerhülle und Frontspoiler (siehe Foto).

Meine Frage nun dazu: Ist das in der Regel reparabel oder bracht man einen neuen Frontspoiler, wenn das wieder so aussehen soll wie es eigentlich sein soll?
 

Anhänge

  • !BlPWGSg!Wk~$(KGrHqQH-DYEs-Rl9So5BL,0yuTCjw~~_3.jpg
    !BlPWGSg!Wk~$(KGrHqQH-DYEs-Rl9So5BL,0yuTCjw~~_3.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 87
Diese stammt von einem 9-3 98 bis 03 da die 9-5er waren-sind bis unten lackiert und dann li. und re. die Zierleisten (unlackiert) abgeschraubt oder beim Aero der spoiler angeschraubt!!! Auf alle fälle nicht vonm 9000er Aero!!!
denke auch das sie von einem 9-3 I stammt
 
Ich häng' mal meine Frage an diesen alten Thread an.

Also, ich sehe öfters 9000 Aeros mit so klaffenden Lücken links und rechts an den Ecken zwischen Stossfängerhülle und Frontspoiler (siehe Foto).

Meine Frage nun dazu: Ist das in der Regel reparabel oder bracht man einen neuen Frontspoiler, wenn das wieder so aussen soll wie es eigentlich sein soll?

Ich würde mal das WHB befragen, wie der Spoiler angebracht ist. Falls Plastikclips dafür zuständig sind die Lippe zu halten, dann kann man das sicherlich wieder reparieren.
Wie gesagt, das ist so meine Idee, habe selbst keine Ahnung, was für diese Lücke die Ursache ist.
 
Sieht mir sehr nach Feindberührung bzw. Bordsteinkontakt aus.
Da muß wohl die Lippe demontiert und wieder ordentlich zusammengeschraubt werden, falls die nicht schon böse gesprungen ist.

Vizilo
 
Irgendwie hatte ich heute genau das gleiche Thema schonmal. Bin da aber leider technisch unerfahren. Ich hab ne neue Lippe dran, was aber in Ermangelung von Originalersatzteilen schwer werden wird. Das Schadbild war aber das gleiche.
 
Ich glaube hier passt meine aktuelle Frage am besten: ich habe das vor 16 Jahren zwar schon mal behauptet, aber stimmt es, dass es bzgl Frontspoiler zwischen Aero/Anni und normalem CS(E) nur den Unterschied gibt, dass dieser bei ersteren in Wagenfarbe lackiert ist? Wenn man den damals als Originalersatzteil bestellt hatte, bekam man jeweils das gleiche Teil und die Werkstatt musste sich dann ggf um Grundierung und Lackierung kümmern?
 
Wenn Dir niemand stante pede eine Antwort liefern kann, müßte ich mal an diesem Wochenende
meinen 9K Anni M97 in amethystviolett von vorn und seitlich (trotz der Schrammen und Katzer) fotoklavieren, der ja alle Plastikteile vom Aero haben sollte !
Aber nicht gleich jetzt, da bin ich, im derzeit wieder sonnigen und warmen Wetter, mit dem 901 Klapprio unterwegs zum Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb im Wichtel-Bräu der Motorworld Sindelfingen, der Heimat der Luxus-Sternen-Kreuzer und anderer Luxus-Spielzeuge (also keine Konkurrenz für Saab-Pleitiers) !
 
Wenn Dir niemand stante pede eine Antwort liefern kann, müßte ich mal an diesem Wochenende
meinen 9K Anni M97 in amethystviolett von vorn und seitlich (trotz der Schrammen und Katzer) fotoklavieren, der ja alle Plastikteile vom Aero haben sollte !
Aber nicht gleich jetzt, da bin ich, im derzeit wieder sonnigen und warmen Wetter, mit dem 901 Klapprio unterwegs zum Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb im Wichtel-Bräu der Motorworld Sindelfingen, der Heimat der Luxus-Sternen-Kreuzer und anderer Luxus-Spielzeuge (also keine Konkurrenz für Saab-Pleitiers) !
Ein Blick ins EPC würde sicherlich einfach Aufschluss bringen
 
Ich glaube hier passt meine aktuelle Frage am besten: ich habe das vor 16 Jahren zwar schon mal behauptet, aber stimmt es, dass es bzgl Frontspoiler zwischen Aero/Anni und normalem CS(E) nur den Unterschied gibt, dass dieser bei ersteren in Wagenfarbe lackiert ist? Wenn man den damals als Originalersatzteil bestellt hatte, bekam man jeweils das gleiche Teil und die Werkstatt musste sich dann ggf um Grundierung und Lackierung kümmern?
Ist unterschiedlich
 
Ich glaube hier passt meine aktuelle Frage am besten: ich habe das vor 16 Jahren zwar schon mal behauptet, aber stimmt es, dass es bzgl Frontspoiler zwischen Aero/Anni und normalem CS(E) nur den Unterschied gibt, dass dieser bei ersteren in Wagenfarbe lackiert ist? Wenn man den damals als Originalersatzteil bestellt hatte, bekam man jeweils das gleiche Teil und die Werkstatt musste sich dann ggf um Grundierung und Lackierung kümmern?

Nein, die Form des Frontsoilers von 9000 Aero und 9000 CS ist unterschiedlich. Einen in Wagenfarbe lackierten 9000 CS Frontspoiler kann ich sofort auf den ersten Blick erkennen.

Edit: Zu langsam, turbo9000 war schneller.
 
Falls notwendig, gilt für alle weiteren Interessenten neben @dick-tracy mein Angebot aus #14 auf Anfrage noch,
denn @Sven `s Idee mit dem EPC bestätigt zwar meine Aussage (Anni = Aero beim Front-Spoiler, Seitenteilen, Spritzschutz und Radläufen),
aber die Schemazeichnung dort sagt nichs über deren Ausehen, Details und Unterschiede aus.
 
Ich müsste auch mindestens einen Nicht-Anni/Aero haben... :rolleyes: danke für das Angebot, aber keine Umstände bitte. :smile:
Ich will mir einen rubin-roten Anni/Aero basteln und stelle mir gerade die Teile dafür zusammen... :smile: Hintergrund: eine Aero-Stossstange hätte ich, aber ohne Frontspoiler... Daher der Gedanke, den ursprünglichen Spoiler zu lackieren. Dann werde ich mir mal die Unterschiede genau anschauen und dann entscheiden, ob gut genug oder nicht... :smile:
 
Zurück
Oben