Karosserie - Isolierung / Dämmung Motorhaube

Registriert
06. Juni 2021
Beiträge
374
Danke
132
SAAB
900 II
Baujahr
1997
Turbo
Ohne
Hallo Saabgemeinde,

hat einer von Euch die Isolierung / Dämmmatte Motorhaube schon einmal erneuert?

Habe leider das Problem die Matte ersetzen zu müssen; ein Marder hatte sich da ein richtig großes Nest gebaut.

Ich hätte gerne original gekauft, meinen Möglichkeiten entsprechend konnte ich nichts finden….

Ich könnte selbst zuschneiden und einkleben, wäre eine Option, welches Material / Stoff habt Ihr gekauft und mit welchem Kleber eingeklebt?

Eine neue Matte kommt definitiv wieder rein, ohne möchte ich nicht fahren.

Vielleicht wurde der Ersatz von jemanden erfolgreich durchgeführt. Bin für jeden Tipp dankbar.

LG Ralph, 900II, 05/97
 
Schau doch mal, ob du so eine Matte gebraucht in gutem Zustand bekommen kannst? Aus Schlachtungen sind ja oft Hauben (mit Matte) dran im Angebot. Die Matte läßt sich ja leicht abnehmen und auch versenden.

Normalerweise sind die sehr langlebig, wenn sich nicht ein Marder o.ä. daran vergreift.
 
Ja Danke Erik,
da bin ich am Ball, gefühlt bin ich der Meinung Raum SH und HH gibt es nur sehr wenige Saab die geschlachtet werden.

Der Ruhrpott stellt sich als Hochburg heraus.

Mit einem Saabschrauber Hamburg/Altona hatte ich schon Kontakt, der weiß aber auf welchen Goldklumpen der sitzt.

Und dann: Hochglanzfoto m. Weichzeichner Vorkasse und der Überraschung was aus dem Paket kommt…… (Lieber sehen, Geld auf den Tisch legen und zufrieden sein)
 
Ich denke auch, dass du über kurz oder lang brauchbaren gebrauchten Ersatz finden wirst.

Bei meinem 9-5 habe ich die beschädigte Dämmmatte der Motorhaube mit einer selbstklebenden Alu-Dämmfolie überklebt, fehlendes Dämmmaterial kann man darunter mit Stücken aus Filz oder Schaumstoff ausfüttern.
upload_2021-6-20_14-49-1.png
 
Hallo alle,

Jetzt muss ich doch auch mal.

Meine Matte ist auch völlig zerfressen (habe letztes Jahr an zwei Schweden drei Schläuche tauschen lassen müssen), aber die Notwendigkeit hier was machen zu lassen, habe ich bis jetzt nicht gesehen. -Lauter ist er gefühlt nicht und ohne Dach hört man eh keinen Motor.

Wozu braucht man das Ding also (ernst gemeinte Frage!)? Oder ist es nur noch nicht kaputt genug, damit sich die Frage von allein beantworten?
 
Ich sage mal so:

Es geht um den Gesamtzustand, wie seriös ist / sieht der Wagen aus…..

Oder das Prinzip „Der eingeschlagenen Scheibe“
Das muss jeder für sich entscheiden wie es sein soll. Nur wo soll ich da eine Grenze ziehen?

Nach dem Öffnen der Motorhaube einen schlappen Lappen zu sehen geht für mich gar nicht.

Der defekte Fensterheber ist auch nicht schlimm, wo jeder für sich die Grenzen zieht muss jeder für sich entscheiden. Die Mängelliste ließe sich beliebig fortführen.

Dies ist meine Meinung.
 
Solch Dämmmaterial kann man am besten bei ADMS bestellen und sich paßgenau selbst zuschneiden.

Ich habe dort schon vieles bestellt und war immer sehr zufrieden.
Auch Dämmmaterial für Oldtimer ist sehr zu empfehlen.
 
Solch Dämmmaterial kann man am besten bei ADMS bestellen und sich paßgenau selbst zuschneiden.

Ich habe dort schon vieles bestellt und war immer sehr zufrieden.
Auch Dämmmaterial für Oldtimer ist sehr zu empfehlen.
Kann ich bestätigen….:smile:
 
Solch Dämmmaterial kann man am besten bei ADMS bestellen und sich paßgenau selbst zuschneiden.

Ich habe dort schon vieles bestellt und war immer sehr zufrieden.
Dort habe ich ebenfalls bestellt und bein ebenfalls sehr zufrieden mit dem Material.
 
Hallo alle,

Jetzt muss ich doch auch mal.

Meine Matte ist auch völlig zerfressen (habe letztes Jahr an zwei Schweden drei Schläuche tauschen lassen müssen), aber die Notwendigkeit hier was machen zu lassen, habe ich bis jetzt nicht gesehen. -Lauter ist er gefühlt nicht und ohne Dach hört man eh keinen Motor.

Wozu braucht man das Ding also (ernst gemeinte Frage!)? Oder ist es nur noch nicht kaputt genug, damit sich die Frage von allein beantworten?

Ich behaupte mal auch wegen der hohen Motorraumtemperaturen...Turbo... ein guter Schutz für den Lack der Motorhaube
 
Ja, das mit dem Schutz der Haube / Lack ist ein wichtiger Faktor. Wer mal eine Haube gesehen hat, die mangels Isolierung (Gewichtsreduktion!!) von unten Hitze bekommen hat, der überlegt sich das nochmal. Aber wenn man eh mal noch Geld seinem Lackierer zukommen lassen möchte... :biggrin:
 
Zurück
Oben