Motor .- Druckanzeige Turbolader

Registriert
16. Apr. 2012
Beiträge
5.157
Danke
408
SAAB
900 I
Baujahr
1990
Turbo
T...Turbolinchen
Moin,
gibt es für den SAAB 9-3 I eine Druckanzeige für den Turbolader?
Wenn ja, wo am A.-Brett montieren?
Wo genau anschließen? Vorbereitung am Motor/Lader vorhanden?
Danke vorab :top:
 
Wo ?

An der a-Säule, in den lüftungsgittern, eine Handykonsole umbauen oder falls ein 1din Radio verbaut ist eine Blende entsprechend umbauen.

Es gibt in den Staaten auch jemand der das Armaturenbrett entsprechend umbaut.
 
Und wo bekomme ich die Anzeige/den Anzeiger her?
Gab es den von SAAB?
 
Die normale Anzeige in den Instrumenten hat deiner aber, nur du möchtest eine echte, direkte haben?
 
Nagut, also original wäre dann ein Hauptinstrument von einem FPT zu verbauen.
 
Die normale Anzeige in den Instrumenten hat deiner aber, nur du möchtest eine echte, direkte haben?
Ich fahre zur Zeit den 9-3 aus 2002 mit 2-ltr. Turbo meiner Frau.
Und da ist keine Druckanzeige vorhanden. Darüber habe ich mir nie richtig Gedanken gemacht, aber fällt mir das auf...
Mein 900-I hat diese Anzeige.
 
Lohnt das Ganze?
Ob er Leistung hat merkst Du.
Je mehr Anzeigen man hat umso eher kann man verunsichert werden.
Meint und grüßt
landschleicher.
 
Würde ich beim LPT 150PS nicht machen, da er nur max 0,4bar Ladedruck bringt - es sei denn du hättest was umgerüstet. Da dürfte das Originalinstrument wohl nur bis Anfang oder 1/3 gelb oder ähnlichem gehen. Und wenn was geändert wurde würde ich es lieber lassen, muss ja nicht jeder direkt erkennen was Sache ist.
 
Lohnt das Ganze?
Ob er Leistung hat merkst Du.
Je mehr Anzeigen man hat umso eher kann man verunsichert werden.
Meint und grüßt
landschleicher.
Lohnt sich nicht. Aber je nach Auffassung... schindet Aufsehen und sieht wichtig aus. Das ist wirklich alles. Vor allem bei Nacht wenn es an der Säule leuchtet.

Beim LPT im original zustand nicht zu empfehlen. Zeigt eh fast nichts an. Wichtiger dann eher beim tuning jenseits 1 bar mit APC Regelung um zu erkennen was genau abgeht und ob der Soll-Druck auch ansteht. Das dann aber auch nur kurzweilig zu Diagnosezwecken.. kann man sich auch in der Zeit kurz Basteln, Schlauch über Motorhaube durchs Fenster etc....
Ich schaue eher auf die Drehzahl oder Tempo als das ich auf die Ä säule aufs Manometer schaue. Man könnte das natürlich zur Gewohnheit werden lassen aber wozu... Auf die vorhandene LD Anzeige im Tacho schaue ich auch nie. Geht halt ins rote, passt scho. Aber ohne Bezifferung recht wenig Aussagekraft wenn man sich nicht jedes mal erinnern müsste wo die Nadel hängen bleiben soll...

Wenn man das Geld hat und auf das Zeug steht, ala Fast and the Furios (das ist keinesfalls abwertend gemeint), dann ..warum nicht.
Das gezeigte Manometer würde ich aber nicht kaufen.
Ich habe das Maptun Manometer 2bar mit feiner Hintergrundbeleuchtung
http://www.maptun.net/shopProduct.php?pid=2228&hl=203&cg=743&car=9000
Weiß nicht ob es das noch gibt. Aber auf ebay gibt es noch weitere Manometer die in diese Richtung gehen.
Das Maptun Manometer würde bei 0,4bar LPT natürlich aber traurig aussehen. Das geht im Stand stärker in den Unterdruck als beim Fahren in den Überdruck :D Das VDO natürlich aber auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
:biggrin: :top:Dann ist die Frage doch beantwortet. Technisch nicht von Nöten und Show habe ich nicht nötig, daran dürfen sich andere ergötzen. Also viel Zeit für anderes gewonnen!
 
:rolleyes: :confused:

Stolpere jetzt erst darüber:
Diese Kombi-Instrumente haben diese Turbo-Anzeige.
War diese nicht immer verbaut? Mein 9-3 ist serienmäßig ein Turbo und hat diese Anzeige nicht im Instrument!
 
Weil der Ladedruck beim LPT zu gering ist und das Instrument wahrscheinlich regelmäßig reklamiert worden wäre.
 

Wennn du so was brauchst - habe ich noch liegen (Tacho bis 250 km/h - die gab es auch...)
Wenn du Interesse hast PN....

Grüße aus BI - Thomas

PS: Gab hier im Forum übrigens mal 'ne Anleitung dazu - schau mal hier:
http://www.saab-cars.de/threads/tacho-lpt-gegen-fpt-tauschen.22949/
 
Diese Kombi-Instrumente haben diese Turbo-Anzeige.
Sach ich doch.

War diese nicht immer verbaut? Mein 9-3 ist serienmäßig ein Turbo und hat diese Anzeige nicht im Instrument!
Nun ja
Sauger - Nein (Ach was!)
Diesel - Nein (zumindest meine ich dass der 2,2TiD keine hat)
LPT - Nein (ist ja auch langweilig beim einem ungeregelten niedrig aufgeladenen Motor)
FPT, Aero, Viggen - Ja, Serie.
 
Sach ich doch.

Nun ja
Sauger - Nein (Ach was!)
Diesel - Nein (zumindest meine ich dass der 2,2TiD keine hat)
LPT - Nein (ist ja auch langweilig beim einem ungeregelten niedrig aufgeladenen Motor)
FPT, Aero, Viggen - Ja, Serie.
Vielen Dank, nun ist auch diese Wissenslücke geschlossen :top:
Aber bist Du dir mit dem Sauger gaaanz sicher? :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
 
Zurück
Oben