Das Cabrio, die Ledersize und die Sonne... (Frage dazu)

Registriert
24. Sep. 2004
Beiträge
4.873
Danke
401
SAAB
9-3 II
Baujahr
2008
Turbo
FPT
EDIT: gemeint war "Ledersitze"

Bei schönem Wetter sieht man ja immer mal wieder Cabrios,
die offen geparkt sind.
So auch meins (da es in Lauf-Nähe von meinem Schreibtisch steht).
Heute morgen kam ein Kollege dazu (Saabrio-Fahrer!) und meinte,
ob die direkte Sonneneinstrahlung dem Leder wohl nicht schade?

Und jetzt meine Frage an die Lederexperten:
Was schadet wohl dem Leder mehr?

Das Cabrio-Verdeck offenlassen:
pro: Leder wird nicht so heiss
contra: UV-Strahlung und Staub kommen ungebremst ans Leder

Das Cabrio-Verdeck schliessen:
pro: UV-Strahlung und Staub müssen leider draussen bleiben
contra: Leder wird sehr heiss

Was meint ihr?
Oder hängt es evtl. von der Lederfarbe ab?
(schwarz heizt sich wesentlich stärker auf)
Und an die Cabriofahrer: wie haltet ihr es selbst?
 
Parke i.d.R. auch offen. Regelmaessige Reinigung und Lederpflege fuehren selbst bei meinem mittlerweile 11 Jahre alten Wagen immernoch zu einem super Lederzustand! Der Vorbesitzer hat es zum Glueck genauso gehalten.

Ausserdem: Staendig Verdeck auf und zu nervt doch, oder? :biggrin:
 
ich mach meistens zu - nicht wegen der sonne, sondern wg der fliegenden kackmaschinen :mad:
 
Du wohnst ja auch an der Kueste, lachen dich die Moeven wenigstens auch aus? :biggrin::biggrin::biggrin:

scnr
 
Ja, komisch. Hab ich hier im Grunde ueberhaupt keine Probleme mit.... Auch wenn es natuerlich auch hier Tauben gibt. :confused:


Hatte erst ein einziges Mal Vogelmist auf dem Ruecksitz, war aber nur ganz wenig, also eher ne Meise oder nen Spatz. :-) Einfach mit einem Feuchttuch (schliesslich haben wir die dank Nachwuchs quasi staendig dabei) wegwischen.
 
ich mach meistens zu - nicht wegen der sonne, sondern wg der fliegenden kackmaschinen :mad:
Hmm, wobei der Vogeldreck vom Verdeck jedenfalls auch nicht besser abgeht als vom Leder... :redface:
 
....Was schadet wohl dem Leder mehr?

Das Cabrio-Verdeck offenlassen:
pro: Leder wird nicht so heiss
contra: UV-Strahlung und Staub kommen ungebremst ans Leder

Das Cabrio-Verdeck schliessen:
pro: UV-Strahlung und Staub müssen leider draussen bleiben
contra: Leder wird sehr heiss

...


Die Sonne schadet dem Leder mehr.

Und falls die Hitze bei geschlossenem Verdeck stört kann man die Scheiben ja unten lassen.
 
Parke i.d.R. auch offen. Regelmaessige Reinigung und Lederpflege fuehren selbst bei meinem mittlerweile 11 Jahre alten Wagen immernoch zu einem super Lederzustand! Der Vorbesitzer hat es zum Glueck genauso gehalten.

Ausserdem: Staendig Verdeck auf und zu nervt doch, oder? :biggrin:

Ja, das nervt. :rolleyes:
Und bei meinem 9.3-I hab ich es auch so gehalten wie du.
Nach fast 10 Jahren / 150.000 km (davon 6 1/2 J. bzw. 90.000km bei mir) war das Leder immer noch fit.
 
Selbst wenn ich dann alle 15 Jahre die Sitze beim Sattler neu beziehen lassen muesste - waere ich trotzdem zu faul jedes Mal das Dach zu- und wieder aufzumachen. :tongue:
 
Und ausserdem ist das jedes Mal eine Schau, wenn sich das Dach fast lautlos zusammen- und wieder entfaltet...
 
@martinSaab, grundsätzlich schließe ich das Verdeck auch, wenn der Dicke eine ganze Weile draußen bei praller Sonne steht.
Erstens aus Sicherheitsgründen...zweitens wegen den lästigen "K§$%&maschinen", oder magst du im Vogeldreck sitzen?? und drittens...wegen der Hitze.
Von wegen das Leder wird bei geöffnetem Dach nicht soooooo heiß!!:eek: Du solltest das Ganze mal mit nem Rock ausprobieren, dann unterhalten wir beide uns wieder!! :frown::redface:

Und ch gestehe, es ist wirklich ne Show, wenn man das Verdeck mit Publikum öffnet...hatte ich die Woche auf der A3 morgens um 7:15 im Stau :biggrin:....da ging nix mehr aufgrund eines sehr schweren Unfalles. :frown:
 
Also ich maches IMMER so, egal für nur Kurz Offen oder geschlossen,
ich klappe die Rückenlehne immer nach vorne, so werden die Sitzfläche und Rückenlehne nicht von der Sonne bestrahlt und damit auch nicht heiss
 
und drittens...wegen der Hitze.
Von wegen das Leder wird bei geöffnetem Dach nicht soooooo heiß!!:eek: Du solltest das Ganze mal mit nem Rock ausprobieren, dann unterhalten wir beide uns wieder!! :frown::redface:
Also ich weiss nimmer welche Farbe dein Hector innen trägt, aber fürs helle Leder stimmt meine Aussage.
Und das mit dem Rock könnte ich mal ausprobieren, wäre sicher ne ähnliche Show wie das Öffnen/Schliessen mit Publikum :rolleyes:
Einmal, am Gardasee, hat ein englischer Dad die Gelegenheit genutzt, seine nörgelnden Kinder abzulenken:
"Oh, see the roof coming up!" :biggrin:
 
Also ich weiss nimmer welche Farbe dein Hector innen trägt, aber fürs helle Leder stimmt meine Aussage.
Und das mit dem Rock könnte ich mal ausprobieren, wäre sicher ne ähnliche Show wie das Öffnen/Schliessen mit Publikum :rolleyes:
Einmal, am Gardasee, hat ein englischer Dad die Gelegenheit genutzt, seine nörgelnden Kinder abzulenken:
"Oh, see the roof coming up!" :biggrin:

hmmmm....ich habe zweifarbiges Leder, da Sondermodell :rolleyes:,...grau-schwarz...und ich kann dir sagen.....AUA!!!:frown:

tja,...da kannst du mal sehen, dass ein Saab Cab unter Umständen sogar pädagogisch wertvoll sein kann! :tongue::biggrin::cool:
 
Zurück
Oben