Ariel Atom

Registriert
22. Dez. 2003
Beiträge
195
Danke
5
SAAB
9-5
Baujahr
2001
Turbo
FPT
Hat jemand schon (eigene) Erfahrung mit diesem Vehikel aus England gemacht?
 
Moin,

wovon sprichst Du? Ich nix verstehe.

Steven
 
Hiervon:

Motor
2.0 Honda 4 Zylinder i-VTEC
Aluminium Ölwanne und Zylinderkopf
Leistung
245 PS bei 7900 RPM
235 Nm bei 6100 RPM
Getriebe
6 Gang + Rückwärtsgang, Hydraulische Kupplung

Gewicht
469 Kg
 

Anhänge

  • Ariel Atom Swiss Edition.JPG.jpg
    Ariel Atom Swiss Edition.JPG.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 42
Nun ja,

ich hatte noch nicht das Vergnügen...

Steven
 
Interessantes PS-Gewicht Verhältnis. Um das zu erreichen, müsste mein 9000er rund 800 Pferde haben...
Aber man hört unterschiedliches über dieses Mobil (Strassenzulassung in der Schweiz läuft), vor allem die Elektronik ist offenbar ein Sorgenkind. Aber eben, was "man" nicht alles hört. Deshalb die Frage.
Gruss aus dem Regen
 
...für Kamikazepiloten sollte es ein Zweirad auch tun... :cool:
Ich habe mir erlaubt, die Landesflagge dem anzupassen :redface:
 

Anhänge

  • Ariel Atom Swiss.jpg
    Ariel Atom Swiss.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 28
Das war nicht schlecht, KGB!

Aber mein Problem wäre eher, wie ich die Skidachträger montieren kann...
 
Eigene Erfahrungen habe ich (leider) keine, habe nur mal einen Berich auf Tog Gear über dieses Gefährt gesehen - geht wie Hölle und muss genausviel Spaß machen :D!
 
Hallo zusammen,

glaube das wohl kaum jemand in Deutschland wirkliche Erfahrungen mit einem solchen Gefährt hat. Ein Auto ist das nicht wirklich.

Äußerst beeindruckend ist das Ranking das der Ariel Atom in der Top Gear* "Bestenliste" einnimmt:
power_laps.gif


Sehenwert auch der Bericht in Top Gear:

http://www.debussere.be/index.php?module=Pages&page=32

Also für mich wäre der Ariel Atom das ultimative Spielzeug (ist in keiner Weise ironisch gemeint) :biggrin:

Viele Grüße
Martin
*Top Gear = Englische Motorsportsendung
 
Wenn ich früher bei meiner Ente alle beweglichen Teile wie Türen/Hauben/Dach etc. abgebaut habe, hat sie erstens fast genau so ausgesehen und auch ähnlich gut beschleunigt... :biggrin:
 
Am beeindruckendsten war für mich die Gesichtsverformungen, die das Teil bei Jeremy verursachte, da ers ohne Helm getestet hat :biggrin:
 
Nun, wenn einer weis wo man mal so ein Gerät ausprobieren / mieten könnte, wär ich für nen Hinweis dankbar.
 
In Laufen, ca. 30 km von Basel steht einer. Die Jungs wollen oder wollten die Strassenzulassung für die Schweiz erreichen, was offenbar auch möglich wäre und das Geschoss als Importeur für den hiesigen Markt anbieten (die Nachfrage ist bei dem Preis kein Problem). Aber offenbar sind sie inzwischen nicht mehr so von dem Gerät überzeugt und basteln jetzt wieder an einem EVO 6 rum. Fahrten sollten auf geeigneten Strecken hier in der Region möglich sein, denk ich mal. Wenn es Dir ernst ist, kann ich mich mal erkundigen.
Gruss aus dem Regenland
 
Ariel Atom......klingt nach 'ner israelischen Komikfigur.......
Tagsüber Rabbi und abends Superheld!:Banane47:

Das "Gewächshaus" ist mir nicht ganz koscher!
 
jau, ich würd mich in nem Lotus Seven sicherer fühlen. Der müsste auch noch etwas billiger sein. . .
 
Ok, er sieht aus wie ne Mischung aus Modellauto und wild gewordenem Kettcar, aber die Reduktion aufs Wesentliche hat doch was für sich

:cool:

solange es hält...
 

Anhänge

  • Rabbi2.jpg
    Rabbi2.jpg
    5,7 KB · Aufrufe: 19
  • Rabbi3jpg.jpg
    Rabbi3jpg.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 21
  • 2.jpg
    2.jpg
    26 KB · Aufrufe: 17
  • 4.jpg
    4.jpg
    24 KB · Aufrufe: 18
Ich finde das Gerät einfach nur geil.
 
Wenn ich früher bei meiner Ente alle beweglichen Teile wie Türen/Hauben/Dach etc. abgebaut habe, hat sie erstens fast genau so ausgesehen und auch ähnlich gut beschleunigt... :biggrin:

Auch Ex-Entenfahrer? Also noch einer... :rolleyes:
 
Zurück
Oben