9-3 Verdeckhydraulik

Ich kann dir im Moment auch nicht mit einem konkreten Tipp weiterhelfen, aber Flemming kann ich nur beipflichten - ich würde auch weder den Anschlagpuffer verstellen noch sonst etwas anderes als "workaround" machen, was nicht mit der Entstehung des Problems ursächlich im Zusammenhang steht, weil die große Gefahr besteht, dadurch etwas zu verschlimmbessern - die ganze Einstellerei auch der Dichtungen zu den Scheiben ist einfach zu komplex!

In dem Nachbarthread (den du ja offenbar auch gesehen hast) ist mir erst nochmal bewusst geworden, wie groß die Unterschiede auch am Gestänge zwischen 900II und 9-3I doch sind und dass auch hinsichtlich der Mechanik vieles nicht übertragbar ist. Und am 9-3I fehlt mir einfach die Erfahrung.
Kann es sein - das sich das komplete Dach nen halben Zentimeter gen Heck verbogen....verzogen hat??
Reicht die eigenen Kraft der Verdeckschließung dafür aus - weil der Druck oben mittag am Riegel gegen die Sprenkleranlage drückte ???
Ja, absolut! Wenn ich davon ausgehe, dass die Hydraulikzylinder auch nur annähernd die Kraft der E-Motoren am 900II aufbringen, können die schon allerhand Schaden anrichten!
......oder ist dort irgendwo noch eine Schiene/Stange verbogen, die in der Verkleidung in Höhe der Heckschiebe sich befindet ??
Das denke ich. Die Hydraulikzylinder - hier speziell der für den Hauptteil des Verdecks - setzen sehr dicht an den Drehpunkten an, und wenn das Ende des Verdecks festgehalten wird, ist der Hebel dann enorm, so dass ich schon vom Grundsatz her den Schaden irgendwo dicht am Ansatz des Hydraulikzylinders suchen würde - schau dir nochmal genau den Bereich an, den du in deinem Foto dort in #5 gezeigt hast.
 
Okay - Danke @patapaya werde übernächste Woche erst dazu kommen, weil Töchting dann auf "Auslandstournee" ist und CV erst dann frei ist - berichte dann anschließend
 
Zurück
Oben