11000er Service+ ZKD-Wechsel, welche Teile benötige ich

Registriert
28. Okt. 2008
Beiträge
537
Danke
50
SAAB
9-3 I
Baujahr
1998
Turbo
Ohne
Hallo,

ich möchte im Rahmen des 11000er Service, die bei mir etwas leckende ZKD gleich mit wechseln.
Meinen Schrauber habe ich schon mal so weit, nun fehlen noch die Ersatzteile.:biggrin:

Gibt es irgendwo komplette Wartungssets zu erwerben, oder könnt Ihr mir formal mit Tips und Infos weiterhelfen?


Liebe Grüße
Matthias
 
Wartungsset gibt's m.M. nicht, hatte grad' erst die Sachen am Riementrieb bei Skanimport bestellt:
Riemen (Saab Nummer) 4961066 (Skanimport Best.Nr) 6K2350 25,44 EUR
Riemenspanner 4898755 RSP 8755 73,33 EUR
Spannrolle 5172309 03.2309 37,14 EUR
Umlenkrolle (bis Bj 99) 4356127 03.6127 ca. 26,54 EUR

Neben Öl/Filterwechsel würd' ich noch Luftfilter und Innenraumfilter(Pollenfilter) ausstauschen
 
Also ich habe über meinen Autoteilefritze einen kompletten Spannrollensatz bestellt.
Für den 2.0i ohne Turbo, Bj. 98

Und zwar: SKF-Spannrollensatz Nr. VKMA345

beinhaltet:

- Spannrolle
- Spannarm
- Umlenkrolle
- Riemen

und kostest 134 Euro. Und es ist genau der gleiche Hersteller wie auch original bei Saab verbaut wird. Habe das extra bei Erhalt der Ware kontrolliert.

Grüße Bastian
 
Gute Preise!

Hier kannst Du Dir schon mal den Gesamtkatalog von Flenner runterladen.
Sind in der Regel faire Preise für gute Teile, oder auch zum Vergleich. Bei Saab selber brauchst Du eigentlich nicht zu bestellen...müssen eh immer alles aus Schweden kommen lassen.

Du brauchst dann noch einen ZKD Satz...und 10 Schrauben.

Wenn Du schon die große Aktion startest, lohnt es sich auch, den Schwingungsdämpfer der Kurbelwelle in Augenschein zu nehmen. Wenn der Öl schwitzt, wäre ein Wechsel angebracht.

Evtl. Kurbelgehäuseentlüftung modernisieren.

Kühlwasserschläuche nachsehen...beim ZKD Wechsel einfacher ranzukommen.

Ventildeckeldichtung mitmachen...
 
Erstmal Danke für die bisherigen Infos.:smile:

Also benötige ich für den 110000er Service:

SKF-Spannrollensatz Nr. VKMA345 (oder Einzelteile bei Zulieferer)
Öl (was empfehlt Ihr mir?)
Öl-Filter
Luftfilter
Innenraumfilter
Zündkerzen

Für das wechseln der ZKD:

ZK-Dichtung
Ventildeckeldichtung
10 ZK-Schrauben
(Gibt es hierzu evtl auch einen kompletten Satz?)

Schwingungsdämpfer der Kurbelwelle (großer zeitl./finanz. Aufwand ?)




Habe ich etwas vergessen und macht es Sinn gleichzeitig dem Getriebe ein neues Öl mit zu spendieren ?

Die angegebenen Seiten werde ich mir selbstverständlich ansehen.




Liebe Grüße
Matthias
 
Wenn das Getriebe weich schaltet, mußt Du nicht. Aber schaden tuts nie. Bei mir hab ich deutliche Besserungen gehabt! (135 Tkm)

Öl: 0W40 Mobil1 über Ebay günstig zu kriegen.
 
Für mich gäbe es bei der ZKD keine Alternativen, als bewährte Saabzulieferer zu nehmen.
Zuviel Aufwand, um preisgünstige Materialien zu probieren...
 
Teile für Saab 9-3, Bj.10.98, YS3D, 96KW (keine Klima)

Hallo,

nachdem seit heute die Kühlflüssigkeit auch aus dem Zylinder-Kopf pisst,
habe ich nun eine Liste zusammengestellt.
Diese bezieht sich ausschließlich auf Artikel, welche über Skaniimport zu beziehen gibt.

Sollte ich etwas vergessen/verwechselt haben, bitte ich innständig um ein Feedback Eurerseits:




Ölfilter Benziner
Ref.Nr30548485. Best.Nr. SP-816-S


Ölablassschraube
9-3/9-5 Bj 98-02 Ref.Nr. 9132929 Best.Nr.01.2929

Dichtring Ölablassschraube
9-3/9-5 Benziner Bj 98- Ref.Nr. 91329379132929 Best.Nr. CDR 900 G

Innenraumfilter
9-3 Bj 98-03 Ref.Nr. 5047113 Best.Nr. MA-2493

Benzinfilter
900/9000/9-3/9-5 Benziner Bj 86- Ref.Nr. 4163853 Best.Nr. SP-5601

Zylinderkopfschrauben 10 Stk.
9-3/9-5 4 Zyl. Bj 98- Ref.Nr. 5955794 Best.Nr. TB-9909

Zylinderkopfdichtung
9-3 B204 E/I/L/R B234 ELRING Bj 98-03 Ref.Nr. 9185695 Best.Nr. ZKD-5695 EL

Ventildeckeldichtung
9-3/9-5 4 Zyl. Benziner Bj 98- Ref.Nr. 8822041 Best.Nr. VDD-9000-1

Zündkerzen NGK 4Stk.
9-3 2,0 i Bj 98- Ref.Nr. 5958780 Best.Nr BCP5EVX



Keilriemen/Polyriemen
9-3 o. AC Bj 98- Ref.Nr 5340526 Best.Nr 6K1795

Spannrollen 4Zyl ex.DSL

9-3 Spannrolle Bj 98 Ref.Nr - 5172309 Best.Nr 03.2309
9-3Umlenkrolle-X2028400 Bj ~99 Ref.Nr 4356127 Best.Nr 03.6127

Riemenspanner

9-3/9-5 Benziner Bj 98-02 Ref.Nr 4898755 Best.Nr RSP 8755

Weitergehend würde ich noch einen Luftfilter benötigen

Etwas vergessen,alles soweit okay?


Liebe Grüße
Matthias
 
Hallo,

es ist vollbracht, der Saab läuft wieder.:smokin:
Zu der Liste kam noch ein paar Dichtungen (Abgas, Ansaug,etc..) und ein neuer Zündkabelsatz hinzu, da zwischenzeitlich noch ein Marder den Weg zum Motorraum fand.
Summa summarum belief sich die reine Material-Rechnung nun auf 435 Euro, markedly well done!

Beim Einbau fiel auf, dass beim unten abgebildeten Bauteil (Plastikteil, welches die beiden Schläuche zusammenfasst und in den Ventildeckel führt)
der integrierte Gummi-Propfen kaputt ist und ersetzt werden muß.
Weiß jemand zufällig die genaue Bezeichnung hierfür? :

image.php
[/url][/IMG]

Nächste Aktion wird der Öl-Austausch der Servolenkung und vom Getriebe sein, dazu noch ein Wechsel der Bremsflüssigkeit.


Liebe Grüße
Matthias
 
Schön, wenn er wieder läuft - oder? :biggrin:

Wenn ich meinem EPC glauben schenken kann müßte es sich bei dem Tei (Buchse) um die Nummer 95 49 593 handeln - ist da aber schlecht zu erkennen....

Gruß

Thomas
 
Hallo,

ich nehme als an, dass bei der Buchse nicht die Gummi-Dichtung automatisch enthalten ist ?
Die Buchse kostet übrigends bei Saab 6,21 Euro.


Liebe Grüße
Matthias
 
Hallo,

langsam verliere ich die Lust auf meinen Saab so gründlich.....................

Zwischenzeitlich machte sich ein "Knacken" bemerkbar, welches sich mit jeder Radumdrehung zeigte.
Es stellte sich nach längerer Suche heraus, dass dieses vom rechten Hinterrad stammte. Die verbauten Hülsen in der Bremstrommel waren defekt.
Nun ist der Lüftungsschalter kaputt gegangen, welches die Einstellpunkte (1-4) regelt.

Das beste kommt aber jetzt, meine ZKD "pisst" nun nach exakt 1500 Km wieder und das an exakt der selben Stelle (vorne rechts).
Ob ein Nachziehen hilft ?

Irgendwas mit den Stabis (schätzungsweise) stimmt auch nicht mehr, da das Auto beim Einfahren in Kurven nun Knarzgeräusche verursacht...................


Liebe Grüße
Matthias
 
Die verbauten Hülsen in der Bremstrommel waren defekt.

Hülsen in der Bremstrommel? :confused:
 
Hallo,

ich glaube die Bezeichnung "Haltestifte" bei den Handbremsbacken ist zutreffender.
Sorry für die unzureichende Betitelung.


Liebe Grüße
Matthias
 
Zurück
Oben