1 1/2 Monate Saab - Ein Resümee....

T

tim2007

Guest
Hallo liebe Saabgemeinde....

es ist noch gar nicht so langer her, da hab ich mich in eurem netten Forum angemeldet, in der Hoffnung einen schönen und zuverlässigen Saab für mich und meine Freundin zu finden.

Ein "Saabfan", nicht so krass wie manch andere hier, bin ich schon seit recht jungen Jahren. Ein Freund meiner Eltern hatte einen 901er Turbo. Hier durfte ich öfter mal mitfahren und war total begeistert. Als ich ca. 16 oder 17 war, kam das "neue" 900er Model auf den Markt und ich war sofort angetan von dem Auto.Ich weiß, so mancher kann das hier im Forum nicht nachvollziehen, aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.Schon mit 18 wollte ich mir einen Saab zulegen, habe aber auf den weisen Rat meines Vaters gehört und mich als Anfänger erst mal einem "kleineren" Auto zugewand. Es wurde ein Twingo :)

Nach kurzer Zeit hier im Forum, bin ich dann auf die Anzeige vom Bernd gestossen, der hier seinen 900er Turbo zum Verkauf angeboten hat. Mir hat der Wagen sofort gefallen und die Entscheidung, den Wagen zu kaufen, war bei mir sehr schnell getroffen. Obwohl ich dazu sagen muß, das mir alle von dem Wagen abgeraten haben;Warum? Ich denke es hing mit der hohen Laufleistung zusammen (330.000 km sind halt nicht wenig für ein Auto).
Da ich meinen letzten Wagen ohne Hilfe gekauft habe und total auf die Backe gefallen bin, hab ich diesmal einen KFZ Experten mitgenommen. Nachdem dieser sich den Wagen kurz angeschaut hat, war sein "OK" zu dem Wagen gesichert.

Jetzt nach knapp 2 Monaten und ca 8.000 km, kann ich mir eine erste echt Meinung über mein Auto bilden. Und mehr als "So einen geilen Wagen habe ich noch nie besessen" kann ich einfach nicht sagen.
Jeden Tag den ich zur Arbeit oder auch sonst wo hin fahre, fühle ich mich einfach nur tierisch wohl in der Turbine (manchmal wird auch ein Umweg gefahren,weils so viel Spaß macht). Von den knapp 340.000 KM merkt man nichts beim fahren. Anderen Autos geht es schlechter ;) oder kommen gar nicht so weit.

Ein großes Dank geht an das Forum und ihre aktiven Member für die tolle Unterstützung und Hilfestellung.

Das größte Lob und Dank geht aber an Bernd, der sich, obwohl es ihm sichtlich schwer fiel, von seinem Auto getrennt hat. Du hattest ne tolle Art und ich hatte zum ersten Mal kein schlechtes Gefühl beim Autokauf.

So, genug geschrieben....

Ich wünsche allen Membern des Forums allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit ihren Maschinen ;)

...nur so manch ein Saabfahrer könnt ruhig mal Grüßen (grad in Dortmund)....ich komme mir schon immer ganz doof vor :DNochmals vielen Dank an alle die mir geholfen haben....

Liebe Grüße

Tim aus Iserlohn

P.S.: Ist eigentlich der nette Saabfahrer aus Hagen auch hier im Forum? Kennzeichen HA - PS 250?! Klasse Kennzeichen und tolles Auto ;)
 
Tolles Resümee! Viel Spaß weiterhin und allzeit gute Fahrt! :smile:
 
So soll es sein!

Viel Spaß weiterhin mit Deinem Saab und dass er Dir noch viele Kilometer erhalten bleibt.

Viele Grüße und gute Fahrt

Andreas_HH
 
Gruß in den Märkischen Kreis
sagt der ehemalige Lüdenscheider



:smile::smile:
 
danke ....von lüdenscheid nach bremen,das nenne ich aufstieg....:D
mir gehts bald ähnlich...von iserlohn nach hamburg ;)
 
glückwunsch zum auto und herzlich willkommen, kann dich schon verstehen, finde auch die form vom 902-9-3I besonders schön!
 
schöne geschichte - toll dass du dir den traum erfüllt hast! weiterhin viel spass mit der schwedenkiste..!

übrigens - mir gefällt die form des 900II / 9-3 ebenso wie der 901 - drum hab ich mir beide träume erfüllt :biggrin:
 
Sehr schön

Das ist ja prima, wenn Du so zufrieden und glücklich mit Deinem SAAB bist . Wir können das ganz gut nachvollziehen , denn diese Erfahrungen haben ja viele von uns auch so gehabt . Echt schön , wenn mal wieder die Begeisterung so geschildert wird .

Weiterhin viel Vergnügen :smile:

michel
 
hmmm...doof...ich glaub das Auto hat mitbekommen,das ich so gut drüber gesprochen hab....heute morgen musste sie dann doch mal rumzicken....jetzt fährt die Antenne nicht mehr aus :(
 
Warum auch, da draußen ist so kalt :embarassed:

Flemming

PS: Nimm die Suche, du findest hier in vermutlich sämtlichen Unterforen und vor allem unter Tech.Allg.-Hifi einiges zu der Automatikantenne.
 
Moin!

:redface:
Tja...ich habe mich wirklich nur äußerst ungern von meinem Turbinchen getrennt...es ist mir sichtlich schwergefallen...und der arme Tim wollte unbedingt nach Hause.
Ich wollte Ihm noch dies und jenes erklären...aber er musste ja noch nach Iserlohn. :redface:
Ich hoffe Turbinchen bleibt Dir lange erhalten, denn die 340.000km sind kein Pappenstiel, das ist klar.:smile:

@ Tim: Ich hoffe die Antenne war nur eingefroren...ansonsten Tausche das ganze Teil (hat mich bei www.elferink.nl) komplett nur €35,- inkl. Versand gekostet.



Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt!
 
Antenne......jammern auf hohem Niveau!:biggrin:
Beim 9-3 fährt sie halt manchmal nicht ein. Eingefroren.:biggrin: Bei dir wohl ähnlich geartet. Lasse mal wieder auftauen.
 
Wenn sie auftaut mit Lagerfett einreiben!
 
Eingefroren ist sie leider net...stand bei ca 10 Grad in der Garage...man hört auch nix vom Motor....

Und Bernd...tut mir leid,das ich so schnell weg war :) ich musste ausprobieren....aber mal im Ernst...der Wagen war jetzt beim Check...hat der Schwiegervater gemacht...das Auto ist TIP-TOP....von den 340.000 km merkt man NIX...tolles Auto....

LG
Tim
 
@Tim wg Antenne: das Problem kenne ich. Immer wenn ich dann den Entschluss gefasst habe, das Problem jetzt einmal mit deutscher Gründlichkeit zu beheben, hat sich die Antenne "von selbst repariert" und fuhr ab dann brav und vollständig ein und aus.
Merke: so ein -wirklich wunderschönes!- Auto hat offensichtlich eine Antenne nicht nur für's Radio, sondern auch für die geheimsten Gedanken des Besitzers, sozusagen ein Sensorium und eine Psyche.
Niemals hätte ich so etwas für möglich gehalten, denn Maschinenbauer sind eigentlich eher nüchtern und allen esoterischen Anmutungen gegenüber eher abgeneigt. So auch ich. - Aber ...
Anyway: ganz viel Spaß und ein noch sehr langes gemeinsames Leben mit diesem Auto!!
 
Wenn der Motor nicht funzelt ist es natürlich was anderes, würde dennoch bei der neuen Antenne auch mit Fett einreiben, da es auch eine Wasserabweisende Rolle hat.
 
Moin Tim!

Gibt es was neues zu berichten?
Wie geht es Dir und meinem ehemaligen Turbinchen?

Liebe Grüße aus Köln!
 
Zurück
Oben