"Schöner Moment"

Registriert
16. Feb. 2011
Beiträge
123
Danke
5
SAAB
9-3 II
Baujahr
2006
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo zusammen....

Ich hatte dieses Wochenende ein Erlebnis der unschönen Art...
Aber ich hab wieder mal gesehen das man ein Aero einfach nicht jedem in die Hand drücken kann!
icon_sad.gif

Grundsätzlich fahre ich meinen Saab, ab und zu die Freundin und bis gestern hat ein Kollege von mir bisher ein zwei Runden drehen dürfen....

Ab jetzt fahre ich das Auto nur noch selber!

Nach dem ich am Samstag umgezogen bin, musste nach dem anschliessenden BBQ Plausch die ganze Helfermannschaft, Abends um 12 wieder irgedwie nach Hause....
Der besagte Kollege, welcher nichts getrunken hatte, durfte daher Chauffeur spielen...

Als er dann gestern auf dem Weg war, mir meinen Aero wieder zu bringen, bekam ich ein Telefon von ihm......
icon_sad.gif


"Ich bin unterwegs.... und du bekommst eine neue Seitenschwelle"

Ich so was?!

An der Tanke auf einen Bordstein gefahren und die ganze rechte Seitenschwelle über die Kante gezogen....
icon_sad.gif


Bei mir angekommen wurde der Schaden in Augenschein genommen...

Seitenschweller total verwunden, verkratzt, gerissen....
Vordere Felge verkratz, Pneu aufgeschlitzt....
Hintere Felge ebenfalls zerkratzt...
und so hart augeknallt, das meine Beifahrertüre an der unteren Kante eine Delle drin hat!!!!!
icon_sad.gif
icon_sad.gif
icon_sad.gif


Im ersten Moment kamen Mordgedanken bei mir auf!!!!
icon_evil.gif
icon_evil.gif
icon_evil.gif


Heute habe ich mich ein wenig beruigt und es geht an den ganzen Kram mit der Versicherung, etc....
Neuer Seitenschweller 650SFR (unlackiert)
und heute werden vorne gleich beide Pneus gewechselt... 235/45ZR 17...

nächste Woche gehts zum Carroseriebetrieb und dann wird der Rest gemacht... vermutlich aber die Felgen gleich in matt schwarz Lackiert (5 Spoke 17er)

Hab jetzt gerade n Telefon von ihm bekommen...
seine Versicherung bezahlt nichts!
Jetzt Sitzt er als Carroserie Spengler Azubi auf einer reinen Material Rechnung von 1000 SFR.... zu seinem Glück kann er die Beulenarbeit selber machen und sein Chef erlässt ihm vermutlich die Lackierarbeit....

Immerhin das....

Werde weiter berichten wies meinem Aero geht und mal noch Fotos posten...
 
Ein Grund warum ich meinen Aero nicht aus der Hand gebe,meine Frau,meine Wenigkeit und einige ganz ganz wenige bekommen den,fertig..............
 
Nach dem ich am Samstag umgezogen bin, musste nach dem anschliessenden BBQ Plausch die ganze Helfermannschaft, Abends um 12 wieder irgedwie nach Hause.... Der besagte Kollege, welcher nichts getrunken hatte, durfte daher Chauffeur spielen...


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Jetzt Sitzt er als Carroserie Spengler Azubi auf einer reinen Material Rechnung von 1000 SFR.... zu seinem Glück kann er die Beulenarbeit selber machen und sein Chef erlässt ihm vermutlich die Lackierarbeit....

Na Dein Freund möchte ich nicht sein !

Viel Glück im neuen Heim->
 
sagt er das nur oder hast du was schriftliches von seiner Versicherung?
geh mit dem Schaden mal zu deiner Versicherung, mal schauen was die zu dehm Schaden sagen!
 
@brose:
das handhabe ich eigentlich auch so.... er war auch einer der wenigen der fahren durfte.....mit Betonung auf war...

@saabotör:
eigentlich war abgemacht, dass alle abgeholt werden, deshalb sind sie nicht mit einer Kollegin gefahren, welche ca. 1 Stunde vorher gegangen ist!
das war auf einmal doch nichts und da ich getrunken hatte musste ich ja fast meinen Wagen hergeben....
ich dachte mir auch nicht viel dabei, denn er war schon mehr damit gefahren und 30km Autobahn dürften auch nicht so ein Problem darstellen....eigentlich.....

Wir sind jetzt am schauen wie am wenigsten Kosten für ihn entstehen... aber ist noch schwierig bei einer so bek.... (sorry) Privathaftpflichtversicherung die nicht einmal so was übernimmt...

Danke, abgesehen vom Saab leben wir uns prächtig ein.... ;)
 
@regio rider

spielt mir ja grundsätzlich keine Rolle wer den Schaden bezahlt, wenns nicht ich bin und das ist ja der Fall.... hauptsache der Schaden wird repariert
 
Ärgerlich ist das allemal.................ich hoffe sehr für Dich das es eine vernünftige Lösung gibt....................
 
Ja klar ist es ärgerlich aber es gibt jetzt halt nen neuen Schweller und die Türe wird ausgebeult und lackiert... Jet Black lässt grüssen...
Neue Reifen und die Felgen müssen zum Doktor und lackiert werden...

dafür steht der Aero dann wieder ganz schön da so Back in Black inkl Felgen :)
 
In Deutschland wenigstens, zahlt eine private Haftpflicht bei diesem Schaden nichts.

Schäden im Zusammenhang mit dem Besitz oder Betrieb eines (zulassungspflichtigen) Kraftfahrzeugs sind in der Privathaftpflichtversicherung generell ausgeschlossen.
 
Grundsätzlich handelt es sich ja um einen Schaden an einer dritten Person, von dem her würde die Versicherung bezahlen, nur muss in der CH eine Zusatzversicherung gelöst werden, damit dies bei Fahrzeugen ebenfalls so ist, welche nicht einer Person selber gehören.Seine Haftpflicht läuft nur auf seinen Wagen. Ich hab diese Klausel drin... und er jetzt auch, nur für diesen schaden ist es zu spät...
 
In der Privathaftpflicht gibt es einen zusatz der heisst: Führen Fremder Motorfahrzeuge. kostet zwischen 30-45CHF im Jahr und bezahlt schäden an fremden fahrzeugen verursacht durch den versicherungsnehmer.
Vom gesetzlichen her ist es egal ob er das hat oder nicht, er ist dafür Haftbar nach CH recht und muss das bezahlen ob er die zusatzdeckung hat oder nicht.
Es gibt Leute die haben das gefühl das geschäft des tages gemacht zu haben wenn sie die 30-45CHF bei der Privathaftpflicht gespart haben, jedoch nur bis zum ersten schaden fall.
Wie gesagt bei CH versicherungsfragen könnt ihr mir jederzeit eine PN schicken, ich helfe gerne.
 
danke saaab900s das war das was ich gemeint hatte...Mein Kollege hat dies nun auch in seiner Versicherung drin...aber wie gesagt für diesen Schaden zu spät... und das Lehrgeld ist bei unseren Wagen halt schnell mal relativ hoch...

Aber danke nochmals....
 
Es gibt News... aber naja...

Nachdem ich letzte Woche beim freundlichen war, um den neuen Seitenschweller zu bestellen, habe ich diese woche am Dienstag meinen Wagen zum Spengler gebracht.
Gestern nach Feierabend dachte ich, ich fahr kurz vorbei um zu sehen wies um meinen Saab steht....
Türe wurde unten neu lackiert (ab Zierleiste abwärts)...
Delle im Schwellenbereich (Metall) wurde ausgebessert und ebenfalls neu lackiert...
So weit so gut....

Das neu bestellte Plastikteil, welches die Vertretergarage anhand meiner Fz Daten geordert hatte wurde auch lackiert und am Wagen montiert....
von weitem dachte ich, sieht gut aus... schön das ich ihn bald wieder habe...
Als ich jedoch um den Wagen herum lief kam mir irgendwas seltsam vor...
Falsche Seitenschwelle montiert!
Anfang und Ende der Schwelle ist viel breiter und das ganze passt irgendwie auch nicht wirklich 100%ig...

Vorhin hab ich den Vertreter angerufen und die ganze Sache geschildert...
Die Dame am Telefon meinte, es gäbe nur dieses Teil für diesen Wagen, sie hätte das extra noch mal angeschaut...

Das kann nicht sein! Jetzt soll ich mit 2 verschiedenen Schwellern rumfahren? wobei die eine nach tieferbreiter Tuning à la Golf aussieht!?

NEIN!

Das ganze wird jetzt an den Autohaus Besitzer weitergeleitet und der geht sich alles anschauen...

Also noch länger Polo meiner Schwester fahren und auf den Aero warten! :(

Ich werde berichten....
 
Das ist wirklich ärgerlich ... na wenigstens kannst Du in einem Rutsch dann auch die Felgen machen lassen. Trotzdem, solche Dinge braucht niemand im Leben.

Es hört sich danach an, dass Dein Händler wohl ein nicht korrektes Teil für das Fahrzeug bestellt hat ... aber das ist ja nun sein Problem soll er ein anderes ordern
was auch zu Deinem Fahrzeug passt .... kann passieren, muss aber auch nicht und dann noch in einer Fachwerkstatt - echt nervig, auch das noch ....

Bei meiner Haftpflicht habe ich in der Police eine Ergänzung, dass diese auch einen Schaden übernimmt wenn jemand anderes keine eigene Haftpflicht besitzt.
Das hat den Vorteil, dass wenn in so einem Fall keine Versicherung greift die eigene einspringt und sich das Geld dann wohl im Nachgang irgendwie von der
"Gegenseite" wiederholt ... kostet zwar eine Kleinigkeit, aber es ist wirklich besser in der heutigen Zeit gibt es immer mehr Menschen die leider auf eine solche
Versicherung verzichten müssen (finanz. Gründe etc.), und so ist dieses Risiko dann wenigstens aufgefangen worden ...

Viel Erfolg noch beim Umzug/Einzug und drücke Dir die Daumen das Dein Cabrio bald wieder fertig ist ...
 
Die Werkstatt scheint aber auch nicht die beste zu sein,erst das falsche Teil bestellen,dann auch noch zu montieren,obwohl es wohl augenscheinlich nicht passt und dann noch sagen es gibt nichts anderes,denen hätte ich aber was anderes erzählt,soll ja EPC und sowas geben,und bei einem Aero gibts da nicht so furchtbar viele Möglichkeiten................
Gruß,Thomas
 
Thomas, auch beim Aero gibts verschiedene Möglichkeiten ... richtig und falsch asdf
 
Also nach einem Anruf vom Händler ist heraus gekommen, dass sie die Leiste nach dem Facelift bestellt hatten!
Fehler der Garage!

Naja am Mittwoch kann ich meinen Aero abholen mit neuen Reifen, schwarzen Felgen, behobenem Schaden....

Jedoch kann ich diese Woche noch mit einer falschen Leiste durch die Gegend fahren und den Wagen
nächste Woche noch mal für ca. ne halbe Stunde zum Spengler bringen, um die Leiste zu wechseln....

knapp 2 Wochen nicht Saab fahren wegen so einem kleinen sch....

Sorry für die Ausdrucksweise!
 
Hmmm - der Aero hatte doch immer die breiteren Schwellerleisten. Meiner Ansicht nach wurden ab Facelift MY 2008 nur noch 'Aero-Leisten' verbaut, aber an einen 2006er Aero sollten die eigentlich immer passen .... :confused::confused:
 
Werde noch Fotos hochladen wenn ich von der Arbeit nach Hause komme...

der 06er Aero hatte schmalere leisten als das Facelift...
die beim Facelift sehen ähnlich aus wie die Hirsch Leisten...
und das sieht ohne die dazu gehörige Stossstange hinten und vorne aus wie billig Tuning
 
Warum zum Teufel gebt ihr überhaupt die Schlüssel zu eurem Fz aus der Hand.

Ich hatte letzten Donnerstag das Problem, das irgend so ein verblödeter Franzmann meine Garage zu geparkt hat. Der Hotelier, dessen Gast das FZ gehört hat, schlug mir folgendes vor. Sie können ihr Fz bei mir auf den Parkplatz stellen und sie hinterlassen ihre Fz-Schlüssel bei uns. Ich " Wissen sie nicht einmal mein Mechaniker bekommt die Schlüssel zu meinem Auto, meine Frau traut sich nicht einmal das Fz auf, zu schließen und ihnen soll ich jetzt meine Schlüssel hinterlassen? ... und außerdem wird mein FZ bestimmt keine Nacht ungesichert auf der Straße verbringen." Vieles ist machbar aber wenn es um meinen SAAB geht ist schnell der Ofen aus.

MfG
 
Zurück
Oben