Kennt jemand dieses schöne Cabrio?

Registriert
03. Feb. 2007
Beiträge
139
Danke
27
SAAB
900 I
Baujahr
1992
Turbo
LPT
Dieses schöne Stück steht bei Schweden Automobile in Rastatt. Hat einer von euch sich dieses Cabrio schon mal angeschaut? Es sieht auf den Bildern sehr gut aus.

900 CABRIO, hier klicken

5e39_27.JPG


61e2_27.JPG


6246_27.JPG


6383_27.JPG
 
sehr schick!

sieht tatsächlig nach einem der ganz seltenen t16s cabrios aus... tolle farbkombination und auf den ersten entfernten blick original saab-holz!
 
Wenn ich mich recht erinnere steht das Auto momentan beim SAAB Spezialisten Tziatzias in Ludwigsburg um es vorm Verkauf nochmal richtig durchchecken zu lassen. Bitte berichtige mich Hardy, wenn dem nicht so sein sollte. Das Verdeck ist glaub ich noch das Originale. Die Beplankung hat paar kleine Wellen auf der linke Seite und das Leder sieht auf den Bildern hier irgendwie um längen besser aus. Ist in Wirklichkeit aber trotzdem sehr schön mit ganz leichter Patina. Hab den Wagen aber nicht genauer angesehen.
 
Da Cabrios mit Aeroplanken gabs ab Werk.
Infos unter SUCHE.
 
und t16s cabrios auch (nur immer ohne sportfahrwerk)...
 
Danke Klaus und Alex,
wieder was dazu gelernt. Wieviel gab es denn davon und ab welchem Baujahr?

und, was ist mit den Drahtspeichenfelgen. Wo bekommt man denn sowas her? Die müßte doch richtig gut federn. Vielleicht geht dann doch ein Sportfahrwerk am Cabrio?
 
details findest du in der suche. aber das fahrzeug ist schon ein echter, keine sorge...

felgen gilt wie für jeden anderen 901, sportfahrwerk wurde karroseriebedingt (cabrio weicher) nicht verbaut und ist auch nicht zu empfehlen!

was klaus zu den planken meinte, cabrios der letzten MY haben fast alle die beplankungen bekommen (meistens 900S, LPT)

PS: ähhh, sorry, was hat die crossspoke (speichenfelge) mit federn zu tun??? felgen federn nicht...
 
@ ALex,

nix Crossspoke. Der grüne Saab bei autoscout hat echte »Stahlspeichenfelgen« und diese Felgen (mit in der Regel 80 Speichen) haben ein intensives Eigen-Feder-Leben!

Schau Dir meine geposteten Bilder noch mal an.
Hab ich auch noch nie gesehen!

Hab den Besitzer schon angemeilt -bin selbst gespannt!

Grüße, Dietmar
 
Doch, schau mal genau hin. Ich finde sowas am 900 allerdings echt schlimm.
 
ah, hatte den link garnicht gesehen...

16" crossspokes sind schicker!
 
Muss den Thread noch mal lostreten: Zurzeit sind gleich drei grüne Top-Edition (16S) bei mobile und Co. Alle Eukalyptusgrün mit hellem Leder. Welcher Preis wäre denn realistisch? Bei mobile und/oder autoscout kann man ja von Haus aus mal 10 Prozemt runterrechnen.
Sind 10.500 für einen echten Zustand 2-3 (Laufleistung um 170.000km und erste Hand mit Scheckheft-Nachweis der Kilometerleistung) realistisch?
So richtig selten sind die 16S Top Edition dann wohl doch nicht?
Schon erstaunlich was im Frühjahr an Cabrios so auf den Markt kommt.
Da freut sich der Käufer.
 
du musst unterscheiden zwischen 900 (16) S und 900 Turbo (16) S, zweiteres ist selten (wenn original, denn jeden 900 S kannst Du technisch zum T16s machen)
 
Hi,
16S sind selten, ob als Cabrio oder als Coupé.

Die Beplankung ist bei den Saabisten wegen ihrer schlüssigeren Optik ebenso sehr gefragt.

10.500 € klingen für mich bei dem Modell schon günstig, im guten Gesamtzustand wäre das ein Schnäppchen.

Ein Urteil kannst Du Dir aber nur bilden, wenn Du Dir den Wagen genau ansiehst.

Viele Grüsse

Thomas
 
@ Alex: sind alles drei turbo 16S mit 170 PS (ab Werk)
10.500 bezog sich auf den Inserenten-Preis minus 10%.
Inseriert sind sie für 11.500 bis 12.500.:confused:
Alle ohne EuroII-Kat und mit alter Klimaanlage. Teils ohne Originalfelgen (einmal alte Alus, einmal besagte Drahtspeichenfelgen).
Zustand naja 3+ würde ich sagen. Den bei Stuttgart habe ich mir angesehen, aber der wird noch verbessert (dann eher 2-).
Felgen, Kat und Klimaanlage müssen in jedem Fall gemacht werden. Dachhaut ist okay, aber die komplette Bördelung ist dahin.
Und innen Standschäden (Feuchtigkeit mit Schimmel). Keine Ahnung wie schlimm sowas ist, oder ob ein Sonnen-Sommer genügt?:confused:
Keine lichte Aufgabe, so einen Saab kaufen :cool:
 
Woher kommt den die Idee mit den generellen 10% Abzug vom inserierten Preis? Ich denke, wenn das so weitergeht, hast Du zum Sommer 2011 vielleicht ein passendes Auto gefunden.
 
...
Zustand naja 3+ würde ich sagen. Den bei Stuttgart habe ich mir angesehen, aber der wird noch verbessert (dann eher 2-).
Felgen, Kat und Klimaanlage müssen in jedem Fall gemacht werden. Dachhaut ist okay, aber die komplette Bördelung ist dahin.
Und innen Standschäden (Feuchtigkeit mit Schimmel)....

Wie jetzt :Grün?
War nicht Rot Deine einzige Möglichkeit?

Zur Zusatzinvestition:
Verdeck 1400-1600 EUR
EURO2 Kat 434 EUR plus Montage
Klimaumrüstung je nach Schadensbild von 150-800 EUR
Felgenaufbereitung 200-600 EUR

Unabhängig hiervon halte ich eine "2-" für 10tEUR für ein Geschenk,
ich kenne wenige 900 Cabrios die im Bereich einer Zwei liegen.
 
@ Alex: sind alles drei turbo 16S mit 170 PS (ab Werk)
10.500 bezog sich auf den Inserenten-Preis minus 10%.
Inseriert sind sie für 11.500 bis 12.500.:confused:
Alle ohne EuroII-Kat und mit alter Klimaanlage. Teils ohne Originalfelgen (einmal alte Alus, einmal besagte Drahtspeichenfelgen).
Zustand naja 3+ würde ich sagen. Den bei Stuttgart habe ich mir angesehen, aber der wird noch verbessert (dann eher 2-).
Felgen, Kat und Klimaanlage müssen in jedem Fall gemacht werden. Dachhaut ist okay, aber die komplette Bördelung ist dahin.
Und innen Standschäden (Feuchtigkeit mit Schimmel). Keine Ahnung wie schlimm sowas ist, oder ob ein Sonnen-Sommer genügt?:confused:
Keine lichte Aufgabe, so einen Saab kaufen :cool:

klingt merkwürdig, umbau im großen stil???
 
Na super, was hier heute wieder los ist - und das bei dem tollen Wetter!
@ Marbo - also bei Saab kenne ich mich nicht so aus, aber wenn ich die Preise bei mobile mit denen der Tageszeitungen vergleiche liegen die gut 10% drüber - und ich suche ja nun schon seit gut zwei Monaten und bis dato sind alle Verkäufer am Telefon um 10% runtergegangen. Und die, die es bei ebay versucht haben um bis zu 20 Prozent. Da macht man sich schon seine Gedanken.:rolleyes:
@ Klaus – ja richtig, eigentlich rot, aber grün als Komplementärfarbe ist auch noch okay, oder?:biggrin:
Nein ehrlich, mit hat es der Aero-Kit angetan. Aber entschieden habe ich mich noch nicht. Wahrscheinlich hat Marbo recht und es dauert bis 2011:frown:
@ Alex, ja stimmt. Ich bin da echt pingelig und nun überhaupt nicht entscheidungsfreudig. Aber gleich drei grüne Top Edition mit 170PS und alle drei 1. Hand. Das ist doch nicht nortmal, oder?
Grüße aus Nürnberg
 
Moin,

in Schweden wird gerade ein rotes 87er Vollturbo-Cab angeboten. Soll original und nachweislich nur 36.000 km haben und super gepflegt sein.
Auf den Fotos sieht er auch wirklich sehr gut aus. Preisangabe ist 120.000 SEK, sind ca. 13.000 EUR.
Wer Interesse hat, mail an mich.
PS: Ich hab da keine Aktien dran, bin nur über die Anzeige gestolpert. Ich kenne den Anbieter (ein Privatmann) auch nicht.

Grüsse, Micha
 
Zurück
Oben