Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Das ist eine gute Frage! Der Kilometerstand war nachvollziehbar.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
nun den link geändert, ;-) ähnlich langweilig..:biggrin:...3tsd Km von 5/14 bis jetzt
wo kommen nur die Wenigläufer her?..:confused:
Tja, die Wenigläufer - es gibt sie und sie stammen von denjenigen, die es nicht nötig hatten, die Fahrzeuge anzubieten, als nahezu Jeder jeden Saab-Preis eines 900-2 oder 9-3 I herunterredete, ob gerechtfertigt oder nicht. Der Markt hat sich gefangen und beginnt, die die immer weniger werdenden, guten Fahrzeuge wertzuschätzen - meine persönliche Meinung.
 
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-t-cabrio-se-automatik-leder-org-nur80tk-königsbrunn-bei-augsburg/230129816.html?action=parkItem

Der hat 4 Briefeinträge und sie lauten auf die gleiche Adresse und nur der Firmenname ist anders und wurde die letzten 9 Jahre mit Saisonkennzeichen bewegt und hat jedes Jahr einen Service bekommen, auch wenn manchmal nur 3.000 km bewegt. Das mit den Domkappen ist mir gar nicht aufgefallen und das mit dem Spritzschutz ist wohl auch nicht so eine teuere Sache. Das Holz löst sich ab und wie gesagt mit dem Carbon darunter. Er hat aber auch scheinbar Rost an den Federtellern, da das Auto ein Freund besichtigt hat, hatte ich es im vergessen zu sagen. Sonst jedoch kein Rost erkennbar. Der Händler wollte mir aber noch ein Bild zusenden und evtl. den die Sache Instand setzen und eine Garantie gäbe noch obendrauf. Na ja die Holzverkleidung ist wohl das kleinste Problem. Verdeck schließt gut und sonst ist er echt äußerlich fast in JW Zustand.
 

Anhänge

  • IMG_4381.JPG
    IMG_4381.JPG
    431,7 KB · Aufrufe: 38
"Federteller" - er meint wohl die vorderen Federbeine. Samt Radlagern, die dann auch neu müssten, ist das schon eine gewisse Aktion. Wenn die Federbeine rostig sind, frage ich mich, ob es wirklich solch ein "Schön-Wetter-Cabrio" ist wie angepriesen? Die Servoleitung und -Klimaleitung wird dann ebenso rostig sein. Insg. könnte das ein größerer 4-stelliger Eingriff werden. Viel Geld für einen alten, einfachen 9-3.
 
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-t-cabrio-se-automatik-leder-org-nur80tk-königsbrunn-bei-augsburg/230129816.html?action=parkItem

Der hat 4 Briefeinträge und sie lauten auf die gleiche Adresse und nur der Firmenname ist anders und wurde die letzten 9 Jahre mit Saisonkennzeichen bewegt und hat jedes Jahr einen Service bekommen, auch wenn manchmal nur 3.000 km bewegt. Das mit den Domkappen ist mir gar nicht aufgefallen und das mit dem Spritzschutz ist wohl auch nicht so eine teuere Sache. Das Holz löst sich ab und wie gesagt mit dem Carbon darunter. Er hat aber auch scheinbar Rost an den Federtellern, da das Auto ein Freund besichtigt hat, hatte ich es im vergessen zu sagen. Sonst jedoch kein Rost erkennbar. Der Händler wollte mir aber noch ein Bild zusenden und evtl. den die Sache Instand setzen und eine Garantie gäbe noch obendrauf. Na ja die Holzverkleidung ist wohl das kleinste Problem. Verdeck schließt gut und sonst ist er echt äußerlich fast in JW Zustand.
Das Auto ist super. Wenn der Händler sogar noch eine Garantie (wichtig!! Was umfasst die? Zeigen lassen!!) gibt, dann ist das ein Cabrio für eine sehr, sehr lange Sommernutzung. Das "Plasteholz" bitte sofort raus reißen, sofort!! :puke: Geht gar nicht. Aber ansonsten finde ich nichts, was mich abhalten könnte. Klar sind knapp 10.ooo Eus eine Ansage, aber das ist ja bestimmt nicht das letzte Wort. Dir muss das Auto zusagen. Wenn Du bereit bist, das Geld zu investieren, dann los!
Das ist keine Kiste für rationale Entscheidungen. Ich drücke Dir die Daumen!
 
"Federteller" - er meint wohl die vorderen Federbeine. Samt Radlagern, die dann auch neu müssten, ist das schon eine gewisse Aktion. Wenn die Federbeine rostig sind, frage ich mich, ob es wirklich solch ein "Schön-Wetter-Cabrio" ist wie angepriesen? Die Servoleitung und -Klimaleitung wird dann ebenso rostig sein. Insg. könnte das ein größerer 4-stelliger Eingriff werden. Viel Geld für einen alten, einfachen 9-3.

Ich meinte die Aufnahmeteller der Federn. Federn haben leichten Rost, ist ja bekanntes Problem. Servoleitung und Klima sind normaler Zustand, eher besser.
Das Auto ist super. Wenn der Händler sogar noch eine Garantie (wichtig!! Was umfasst die? Zeigen lassen!!) gibt, dann ist das ein Cabrio für eine sehr, sehr lange Sommernutzung. Das "Plasteholz" bitte sofort raus reißen, sofort!! :puke: Geht gar nicht. Aber ansonsten finde ich nichts, was mich abhalten könnte. Klar sind knapp 10.ooo Eus eine Ansage, aber das ist ja bestimmt nicht das letzte Wort. Dir muss das Auto zusagen. Wenn Du bereit bist, das Geld zu investieren, dann los!
Das ist keine Kiste für rationale Entscheidungen. Ich drücke Dir die Daumen!

Mir ist eher eine geringe Laufleistung und Scheckheft wichtig. Das Holz finde ich auch zum :puke:. Die Felgen müsste ich auch noch tauschen. Ist nur die Frage, wenn er die Aufnahmeteller und die Federbeine macht, was er mich trotzdem noch preislich entgegen kommt, oder lieber selber machen lassen. Bei mir am Ort gibt es ja nen guten alten Saabianer-Meister.
 
Ich meinte die Aufnahmeteller der Federn. Federn haben leichten Rost, ist ja bekanntes Problem. Servoleitung und Klima sind normaler Zustand, eher besser.


Mir ist eher eine geringe Laufleistung und Scheckheft wichtig. Das Holz finde ich auch zum :puke:. Die Felgen müsste ich auch noch tauschen. Ist nur die Frage, wenn er die Aufnahmeteller und die Federbeine macht, was er mich trotzdem noch preislich entgegen kommt, oder lieber selber machen lassen. Bei mir am Ort gibt es ja nen guten alten Saabianer-Meister.
schau bitte nicht nur auf die Federn, sondern auch auf das Federbein (Manschette hochschieben), dort liegt des Wurzels Übel.
 
...und Ölsiebkontrolle samt Einbau PCV6 einplanen (450-900 EUR je nach Werkstatt).
 
Die Kaufberatung hast Du schon gelesen? Ich meine das ernst.
Alternativ würde ich sonst abwarten, ob nicht ein gepfl. Exemplar hier im Marktplatz erscheint.
Die bisherigen To-Do's liegen ja schon im höher 4-stelligen Bereich, 17" Felgen mit neuen Reifen sind auch 1000 EUR.
 
Danke, ja die habe ich gelesen und schon mehrere angeschaut und gefahren. Jenseits der 125.000 km Marke gibt es fast nur Schrott. Technisch, von der Optik will ich gar nicht sprechen. Manche Fahrzeuge sehen aus, als hätten sie nen Hagelschaden. Andere sind mit Rost bestückt. Oder sie wollen übertriebene Preise
Der sollte erst 15800 kosten. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230939635


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Kaufberatung hast Du schon gelesen? Ich meine das ernst.
Alternativ würde ich sonst abwarten, ob nicht ein gepfl. Exemplar hier im Marktplatz erscheint.
Die bisherigen To-Do's liegen ja schon im höher 4-stelligen Bereich, 17" Felgen mit neuen Reifen sind auch 1000 EUR.
Man könnte auch daran denken, eine SAAB-Schmied des eigenen Vertrauens um (Mit)Hilfe bei der Suche bitten und diesem Budget und Erwartungshaltung mitteilen. Die haben oft einen Überblick über anstehende Veränderung bei íhrer Kundschaft. Ich wüsste jedenfalls, wenn ich fragen tät....
 
1. Hand von einem älteren Optiker(geb. 1966),

asdf
 
Bei mir im Raum gibt es 2 gute Händler. Ettenheim und Freiburg, da war ich schon vorstellig und warte seit 5 Monaten :bawling:
 
Zurück
Oben