Karosserie - Griffin Stoßstange an Baujahr 2008

Registriert
29. Aug. 2007
Beiträge
136
Danke
6
SAAB
93
Baujahr
2001
Turbo
TiD
Hallo zusammen,
Ich hatte vor zwei Wochen einen leichten Auffahrunfall. Die vordere Stoßstange ist dabei arg verkratzt worden. Laut Gutachten beschränkt es sich lediglich auf die Lackschäden. Leider ist die Stoßstange aktuell nicht lieferbar.
Ich überlege daher auf die Griffin Stoßstange umzusteigen, die mir auch optisch nochmal besser gefällt.
Einziges Problem, es gibt sie nur in der Ausführung ohne vorbereitete Aufnahme für die Scheibenwaschanlage. Den Stoßstangenwechsel traue ich mir ohne weiteres zu, vor dem Ausschnitt für die Scheibenwaschanlage schrecke ich allerdings zurück. Hat das jemand bereits gemacht?

Vielen lieben Dank für eure Antworten,
Christian
 
Mein Auto steht z.Z für genau diesen Wechsel in der Werkstatt :biggrin: Ich habe ebenfalls die Scheibenreinigungsanlage verbaut, da Xenon. Ich kann bei Zeiten mal fragen wie die es gemacht haben! Denke das wird nicht sonderlich schwierig sein, da man die alte Stoßstange ja als Muster nehmen kann.

PS: In Schweden lagen heute Mittag noch 5 Stoßstangen - jetzt sind es nur noch 4 :tongue:
 
Wenn Dir auch die Front vom TX gefallen würde, bei Speedparts ist eine verfügbar.
Mit Aussparungen für die Düsen.
Klick

Ich sehe gerade, die haben auch nen günstigen Hirschgrill im Angebot
Klick
 
Danke für die Tipps ihr Zwei!
Die TurboX Idee hatte ich noch nicht. Ich schlafe nochmal eine Nacht drüber, favorisiere aber im Moment die Griffin Front.
Den Hirschgrill habe ich dran. Das war mein erster Blick nach dem Unfall.
War zum Glück komplett unbeschädigt. Glaube auch nicht, dass es sonderlich schwierig ist, habe die Hoffnung, dass es sogar für mich machbar ist. Es wäre supernett, wenn du mal nachfragen könntest. Mir fehlt im Moment noch völlig die Vorstellung, womit man am besten ausschneidet und dachte es handelt sich lediglich um ein Loch für die Leitung, scheint aber doch mehr zu sein.

LG
 
Also die Stoßstange gibt es in 2 Versionen einmal mit SRA und einmal OHNE :ciao: Muss man also nichts bohren oder ausfräsen! Hätte mich auch schwer gewundert zumal die meisten Saab's die SRA verbaut haben.
 
Wie gesagt 5 lagen noch in Schweden, minus meine, müssten noch 4 da sein.
Sollte dein Händler da nicht die passenden Kontakte haben, musst du halt mit nem dremel ran. Die Stoßstangen sind wirklich sehr weich das geht also problemlos!
 
SRA weg lassen, sieht eh viel schöner aus!
 
Und wenn er Xenon-Scheinwerfer verbaut hat?

Gruß, Thomas
 
Wo ist das Problem? Zum TÜV und im Winter mach ich die alte Stoßstange dran, da ist die SRA ja dran, und die griffin bleibt ohne Löcher. ;-)
 
Na klar man hat auch immer Bock für den TÜV das halbe Auto zu zerlegen... :confused::confused::confused: Und die Schläuche dann hinter der Stoßstange mit einer Schraube "abdichten" und baumeln lassen? So wird's gemacht :top:
 
Da baumelt gar nichts! Das ist alles ordentlich gemacht und kann absolut nichts passieren. Außerdem bringt die SRA in meinen Augen nicht wirklich was, außer das ganze Auto einzusauen. Und allemal besser als das dann die Löcher in der neuen Stoßstange nicht passen!
 
Da baumelt gar nichts! Das ist alles ordentlich gemacht und kann absolut nichts passieren. Außerdem bringt die SRA in meinen Augen nicht wirklich was, außer das ganze Auto einzusauen. Und allemal besser als das dann die Löcher in der neuen Stoßstange nicht passen!
Bevor ich alle 2 Jahre die Front demontiere, lasse ich es lieber.
Der Gedanke das eine SRA die Optik stören könnte, keimte in mir noch NIE auf.
Aber jedem das seine .
Und ich dachte, ich wäre schon ein Freak.
 
Der Gedanke die Leitungen da baumeln zu lassen, macht mich auch nicht rundum zufrieden, dennoch danke für den Tip! (Liegen die Leitungen jetzt einfach hinter der Stoßstange und spritzen in den Motorraum?)

Es hat sich übrigens noch nichts getan. Ich warte noch auf einen Termin beim Gutachter. Der KVA war der Versicherung nicht detailliert genug. Aha...:-)
Wenn das geklärt ist, das Geld gelandet ist, dann wird die Griffinfront geordert. Habe den Verkäufer nach dem Ausschnitt gefragt:

"To add the head light washer system you can cut the openings at the back open and attachs your nozzles."

Das hört sich für mich doch machbar an. :-)
Den unteren Grill und die Nebelscheinwerfereinfassungen habe ich auch schon ausfindig machen können. Gar nicht so einfach. Interessant übrigens, dass der rechte Scheinwerfer genau 1/3 des linken kostet.

LG
 
Der Gedanke die Leitungen da baumeln zu lassen, macht mich auch nicht rundum zufrieden, dennoch danke für den Tip! (Liegen die Leitungen jetzt einfach hinter der Stoßstange und spritzen in den Motorraum?)

Es hat sich übrigens noch nichts getan. Ich warte noch auf einen Termin beim Gutachter. Der KVA war der Versicherung nicht detailliert genug. Aha...:-)
Wenn das geklärt ist, das Geld gelandet ist, dann wird die Griffinfront geordert. Habe den Verkäufer nach dem Ausschnitt gefragt:

"To add the head light washer system you can cut the openings at the back open and attachs your nozzles."

Das hört sich für mich doch machbar an. :-)
Den unteren Grill und die Nebelscheinwerfereinfassungen habe ich auch schon ausfindig machen können. Gar nicht so einfach. Interessant übrigens, dass der rechte Scheinwerfer genau 1/3 des linken kostet.

LG
Ich verstehe nicht warum du nicht einfach das komplette Set mit Einfassungen usw. bestellst? Das ist doch gleich mit Löchern und allem versehen

Wenn dein Händler sich da mit dem bestellen schwer tut, schrieb mir eine pm dann gebe ich die Daten von meinem durch. Der bestellt das in wenigen Tagen direkt aus Schweden

Gesendet von meinem Tab2A7-10F mit Tapatalk
 
Hey,
in Holland liegt besagte Front fertig lackiert für 440€. :-) Bei dem Preis werde ich schwach...gerade weil ich von der Versicherung netto nur 800€ bekommen werde. Mit den Einfassungen und dem Grill wäre das für mich nahezu ein Nullsummenspiel.
 
440€? Das ist aber verdächtig günstig! Alleine das Lackieren kostet doch bald so viel? Bei dem Preis würde ich aber ganz genau hinschauen.

Gesendet von meinem Tab2A7-10F mit Tapatalk
 
Der Gedanke die Leitungen da baumeln zu lassen, macht mich auch nicht rundum zufrieden, dennoch danke für den Tip! (Liegen die Leitungen jetzt einfach hinter der Stoßstange und spritzen in den Motorraum?)
Ne, sind abgedichtet, spritzt nichts. :-)
Es hat sich übrigens noch nichts getan. Ich warte noch auf einen Termin beim Gutachter. Der KVA war der Versicherung nicht detailliert genug. Aha...:-)
Wenn das geklärt ist, das Geld gelandet ist, dann wird die Griffinfront geordert. Habe den Verkäufer nach dem Ausschnitt gefragt:

"To add the head light washer system you can cut the openings at the back open and attachs your nozzles."

Das hört sich für mich doch machbar an. :-)
Den unteren Grill und die Nebelscheinwerfereinfassungen habe ich auch schon ausfindig machen können. Gar nicht so einfach. Interessant übrigens, dass der rechte Scheinwerfer genau 1/3 des linken kostet.

LG
 
Die Griffin Fronten wurden ja im Sommer mal in einer Aktion von Orio angeboten. Da scheint man wirklich fast alles abverkauft zu haben.
Ich hatte mir eine montieren lassen, nur musste ich wochenlang ohne eine Einfassung der Nebellampen fahren, weil die fehlte und nicht lieferbar war ( auch in Schweden nicht). Seitdem hat sich mein Sicherheitsabstand vergrößert. Wer weis ob es noch mal Ersatz gibt.
 
Zurück
Oben