Xenon im 9 3

Mensch, machs nicht so spannend! ;) Wo gibt´s die Dinger und was kosten sie? :dead:
 
Verdi schrieb:
Hallo c77

Bin neu im Forum. Ich besitze einen scwarzen "Hirsch" Viggen. :lol: Meine bessere Hälfte (Freundin) nennt seit 3 Wochen ein neues Aero Cabi sein eigen. Das einzige was ich Ihr neidisch bin sind die Xenonscheinwerfer. :sad: Hast Du mir einen Link, wo ich die Dinger auftreiben kann? Hast Du sie selber verbaut? Preis? Du merkst, bin ziemlich heiss auf die Dinger :lol: :lol:

Gruss

erstmal herzlich willkommen hier im forum verdi...

hmm einen link direkt dazu hab ich nicht.. ein kumpel von mir hat die teile aufgetrieben...
wir haben sie am sonntag selber verbaut.. dauert ca 3 stunden wenn man technisch geschickt ist.. preislich waren sie bei NUR 300€ gelegen :)

und ich sags euch .. die dinger sind brutal hell im gegensatz zu h4.. hatte vorher diese +50% lampen von osram?? drin.. haben einen vergleich gemacht. links xenon recht die h4.. *lol* ich dachte das ist das standlicht.. so ne funzel ist das.. echt krass der unterschied
 
salve

Du spannst uns ganz schön auf die Folter. Könntest Du berichten WAS für Teile das sind? Besser noch, wenn Dein Kumpel auch für uns (bibo93 + mir) die Teile auftreiben könnte. Anschliessend noch verschicken und das wars. Was meinst Du? Haste ein paar Bilder?

Gruss
 
bilder kann ich gerne machen :) kein problem
musst dich bzw ihr euch aber noch bis morgen gedulden...

was meinst du mit WAS FÜR TEILE DAS SIND?!

das auftreiben der teile ist kein problem. kann ich bzw er euch gern besorgen!
 
salve

Wollte nur wissen was so es für Teile braucht für den Umbau. Bin mega gespannt auf Deine Bilder.

Gruss
 
mahlzeit...

naja die birnen, Vorschaltgeräte und Anschlusskabel...

bilder werd ich evtl heut abend machen.. :)
willst wohl auch so einen satz?!

gruss
 
TÜV

Hi C77

TÜV ist inklusive?

Ich dachte, es könnten nur komplette Xenon - Lampensätze TÜV-konform eingetragen werden.

Voraussetzungen sind meines Wissens:
- eine automatische Leuchtweitenregulierung (Sonst nur Fernlichteinstellung möglich)
- Scheinwerfer Waschanlage

Die original Lampensätze sind ja - wie man dem Angebot für den 9-5 entnehmen kann, immens.
Davon mal abgesehen, das bereits bei original verbauten Xenon Sätzen häufiger die Vorschaltgeräte abrauchen und nicht unerhebliche Folgekosten verursachen (300 € + x).

Oder gibts jetzt endlich mal was neues?
Klär mal auf.
 
Re: TÜV

racinggreen schrieb:
Voraussetzungen sind meines Wissens:
- eine automatische Leuchtweitenregulierung (Sonst nur Fernlichteinstellung möglich)
- Scheinwerfer Waschanlage

hab ich beides im bzw am auto..

und es sind keine von xenons von saab. die sind von hella. die firma dürfte ja jedem bekannt sein.
werd mir später mal die digi cam schnappen und pics schiessen..
 
isch auch haben wollen !!!! :heul:

obwohl die 100/75w birnchen auch schon ganz schön hell sind
 
so hier nun mal ein paar bilder vom einbau. sieht man leider nicht viel ausser n paar kabel.. qualität ist leider net so gut.. handycamera..
 
hb-ex schrieb:
isch auch haben wollen !!!! :heul:

obwohl die 100/75w birnchen auch schon ganz schön hell sind

Warum baust du nicht 100/55W ein, dann hast du stärkeres Fernlicht und ganz normales Abblendlicht im Vergleich zu den normalerweise verbauten (und zugelassenen) H4 60/55W... :idea:

Grüße,

Erik
 
Zurück
Oben