Wischwasser.

Registriert
09. Juli 2005
Beiträge
48
Danke
0
SAAB
900 II
Baujahr
94
Turbo
Ohne
Hallo zusammen.

Mein 900 II hat einen vollen Wischwassertank. Die Pumpe arbeitet und die T-Stücke, so weit ich das durch Pusten testen konnte, funktionieren auch alle. Habe dann mal das Radhaus ausgebaut um an den Wassertank zu kommen.

Spannung an der Pumpe gemessen. Ist 12V. Sollte also reichen um die volle Pumpenarbeitsleistung zu bringen.

Bei abgezogenen Schläuchen kommt aber kein Wasser. Spasseshalber hatte ich einen Schraubenzieher vorsichtig in eins der Löcher gesteckt (es sind 2 drin - eins weiss, eins schwarz) und bei laufender Pumpe kam etwas Wasser raus. Ist da ein Ball drin der steuert, weiss oder schwarz?

Braucht das System irgendwie einen Arbeitsunterdruck in dem ganzen Schlauchgedöhns?

Ich verstehe das nicht. Vielleicht hat ja jemand die Lösung für mein Problem bzw. die Saab Wischer Wascher Logik durchblickt.

MfG,
Da Harry
 
Hallo Da Harry,
also die Pumpe lauft jeweils vorwärts bzw. rückwärts für vorne oder hinten, die Kugel schließt dann den jeweiligen andern Stutzen und aus dem anderen kommt das Wasser, normalerweise. Bei vollem Tank sollte bei abgezogenen Schläuchen Wasser aus der Pumpe laufen, möglicherweise ist in der Pumpe irgendwas verstopft.
Gruß,
Axel
 
Pumpe als Ersatzteil

Moin Axel,
aha.

Da bin ich doch schon mal was schlauer.

Wo bezieht eigentlich der Saabianer an sich seine Ersatzteile?
Kann man die irgendwo im Internet bestellen?

MfG,
Da Harry
 
Moin,
also entweder bei Skanimport/Flenner oder bei Skandix.
Die Pumpe gibts etwas günstiger auch bei Opel, einfach die Pumpe mitnehmen.

Gruß,
Axel
 
Zurück
Oben