Sonstiges - Saab 9-3 II Cabrio

Ich kenne das nur so wenn man den Schlauch abzieht der auf dem Ansaugschlauch sitzt und dort hineinbläst darf keine Luft reingehen, die beiden anderen sind durchlässig wenn man hineinbläst……

Gruß, Thomas
 
Der B207E hat einen Garrett-Lader……

Gruß, Thomas
 
Ich weiß nicht wie man das markiert, aber es ist der Schlauch der von der rechten Seite auf den dicken Ansaugschlauch trifft……da wo keine Schlauchklemme drauf ist……

Gruß, Thomas
 
Siehe Bild?

Danke und Grüße

Guido
 

Anhänge

  • 02_20150829_191018_resized_1[1].jpg
    02_20150829_191018_resized_1[1].jpg
    538,9 KB · Aufrufe: 47
Richtig……

Gruß, Thomas
 
So ich habe mal kräftig rein gepustet und habe heftigen Widerstand verspürt. Ergo, Schlauch und Membrane sind dicht.

Die Feder wird dadurch ja nicht getestet, oder?

Grüße

Guido
 
Das ist erfreulich zu hören, dann teste ihn in dieser Zeit ausgiebig.
Viel Freude an dem schönen Wagen, ich finde den sehr schick.

Habe ihn jetzt endlich abgeholt aus Viernheim und bin die 400km bis nach Hause ganz entspannt und ohne Probleme gefahren.Kurz vor zuhause habe ich den Hirsch mal herausgefordert und alter Schwede da geht die Post aber ab,Suppi.Heute war er mal auf der Bühne,Reifen vorne Wuchten,bei der gelegenheit einmal druntergeschaut,alles Topp und die vordere Bremsanlage komplett neu,Scheiben und Beläge.Super Gepflegt und nur eine kleine Macke auf der Stoßstange.Morgen gehts erstmal nach Holland.

gruss Roland
 
Ich habe den Wagen aus der Reparatur bei Molek in Moers zurück. Es wurde ein Unterdruck-Vakuum-Ventil getauscht. Allerdings ist es nicht das, welches auf dem Foto aus meinem Beitrag vom 29.08. zu sehen ist. Es sind zwei davon verbaut. Das ersetzte Teil ist unter einer schwarzen Abdeckung versteckt. Der Wagen läuft wieder wie Schmitz-Katz. :biggrin:

Grüße Guido
 
Zurück
Oben