Elektrik Radioantenne in der 9-5er Limousine...Wo jetzt?

Registriert
02. Jan. 2008
Beiträge
1.427
Danke
126
SAAB
9-5
Baujahr
2006
Turbo
FPT
Hallo zusammen,

meine Dachantenne (Attrappe?) ist völlig zerfressen und sieht übel aus. Die soll bitte weg. Frage mich gerade, ob sie wirklich nr eine reine Attrappe ist oder nicht. Die Beiträge hier sagen ja beides und es wird zw. Telefon und Navi usw. unterschieden.

Ich habe weder Telefon noch Navi. Zumindest nicht mehr. Im Moment werkelt ein hässliches Pioneer DVD RAdio mit Digital Sat Radio Empfänger in der Schacht.

Die Antenne kommt so oder so weg. Nur müsste ich halt wissen, ob der normale Radioempfang nun aus einer Scheibe kommt oder doch evtl. aus dem zerfressenen Teil auf dem Dach.

Gibt es da Möglichkeiten, das eindeutig rauszufinden bevor ich die ANtenne abschraube?

danke euch,
Markus

ps: gibt es in Deutschland überhaupt Sirius Digitalradio über Sat im Auto zu empfangen???
 
Also, ich kenne nur: Heckscheibe bei der Limousine, hintere Seitenscheiben beim Kombi. Sollte man doch aber auch sehen können, wenn man sich die Scheibe ansieht?!
 
@ Marqus:

Ich habe meine auch gerade aus demselben Grund getauscht.
Von der neuen gehen sogar noch mehr Kabel weg. Keines der Kabel habe ich angeschlossen und kann dennoch unverändert Radio empfangen.
Also: Radio hängt da definitiv - zumindest bei meinem 2001er SC - nicht dran.
 
Danke euch, so dacht ichs auch, aber die Telefon/Navi Diskussion hat mich verwirrt...

schönen Feiertag noch,
markus
 
HI nochmal,

also ich wüsste nicht woran ich eine Antenne in der Heckscheibe sofort erkennen sollte? Ich seh da nur Heizdrähte...

danke,,
M
 
HI nochmal,

also ich wüsste nicht woran ich eine Antenne in der Heckscheibe sofort erkennen sollte? Ich seh da nur Heizdrähte...

danke,,
M

Beim Kombi oder Sedan?
Bei letzterem würde ich das auch nicht erkennen!

Aber bei Unsicherheit klemm doch einfach mal alle Kabel an der Dachantenne ab und probier dann deinen Radioempfang ;)
 
Ich weiß nicht, wie gut die Anschlüsse an die Drähte sichtbar sind, aber normalerweise sollte man die erkennen können - bei der Limousine hat die Heizung AFAIK nur einen Anschluss nur auf einer Seite, die Antenne auf beiden Seiten - du solltest also 3 Anschlüsse vorfinden.
Und senkrechte Drähte? Die gehören auch zur Antenne.
 
Wenn Du einen mit ner Wärmebildkamera kennst, dann stell doch mal die Heckscheibenheizung an und lass ihn draufschauen. Er kann dann genau zwischen Heizung und Antenne in der Heckscheibe unterscheiden, ist optisch nicht so eindeutig. Geht auch bei beschlagener Scheibe ohne Kamera. Auch die Zuleitungen der Heizung werden warm. Man muss den Aufheizungsvorgang am Anfang betrachten. Dort, wo die Scheibe länger beschlagen bleibt, ist es ein Antennenkabel oder die Antenne selbst.
 
gute Idee, einfach eine Nacht in dem Wagen pennen bei geschlossenen Fenstern und dann ist der auch ausreiched beschlagen ;)
Wärmebildkamera ist auch keine schlechte Idee, aber für deren Preis kann man sich auch an den FSH wenden!

@marqus
Wo kommst du nochmal weg?
 
HI nochmal,

also ich wüsste nicht woran ich eine Antenne in der Heckscheibe sofort erkennen sollte? Ich seh da nur Heizdrähte...

danke,,
M
die Heizdrähte sind die unteren geraden. Die oberen 2 oder 3 Drähte, die etwas geschwungen um die Heckscheibenbremsleuchte gehen, dürfte die Antenne sein :smile:
 
Zurück
Oben