Elektrik Parksensor: Eine Alternative?

Registriert
09. Feb. 2013
Beiträge
333
Danke
87
SAAB
9-5
Baujahr
2000
Turbo
FPT
Hallo,

da mir das SID "Parkhilfe Fehler" anzeigt, habe ich mich heute mal ran gemacht.
Leider kann ich kein "Tickern" an allen Sensoren vernehmen (vllt. ist es auch zu leise). Habe alle Stecker durchgemessen und es liegen 12V an. Habe alle Sensoren durchgemessen, einer gab andere Werte, entweder der ist kaputt, oder die anderen 3.

1. Könnte es auch das Steuergerät sein?
2. Nun kam ich auf die Idee "günstige" Parksensoren zu nehmen, dazu habe ich im Netz folgende vom BMW E39 endeckt (genau die werden in der britischen Bucht auch für den Saab 9-5 1997-2012 angeboten):

"Eckig:
http://www.ebay.de/itm/PARKSENSOR-P...40?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a4e90c39c

"Rund":
http://www.ebay.de/itm/PARKSENSOR-P...55?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a4e65d123

Können die passen? Preislich wäre das aufjedenfall eine gute Alternative. Rein optisch, sehen sie identisch aus. Es gibt sie mit eckigem und rundem "Innenleben", technisch sollte da aber kein Unterschied sein. Stecker scheint auch zu passen. Hat wer eventuell schon Erfahrung damit? Falls nein, würde ich sie mal bestellen.

Egal welche ich nun kaufe muss ich sie lackieren?

Viele Grüße!
 
bei mir gab es das auch. Habe den hier: http://www.ebay.de/itm/121284695795?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Jetzt seit 3 Monaten ist der nächste dran... nach längerer Autobahnfahrt geht er aber... ist ein nerviges Thema.
Fehler auslesen lassen, er sagt dir welcher betroffen ist.
Der erste den du geposted hast sieht ja identisch aus... wäre interessant ob er passt.
Wobei dieser pdc sensor shop, hat ja einen ziemlich guten Ruf 4150 Verkäufe und 99,9 % Zufrieden. Ich meine er hat auch 25 oder 26 angenommen... give it a try! ( war letzter Frühling )
 
Ich habe nun mal welche bestellt. Für 13,50€ das Stück, notfalls muss ich sie wieder zurücksenden. Danke für deinen Tipp!
 
bin gespannt ob er passt.
 
Funktioniert!

Habe mir die "runde" Version bestellt, für 13,50€ das Stück. Wie erwartet, war nur der eine kaputt, der bei meiner Widerstandsmessung andere Werte brachte.

Hatte mir gleich 4 bestellt, nun einen eingebaut und die Parkhilfe funktioniert wieder. Optisch fällt der eine "runde" auch kaum auf.
Also wer gutes Geld sparen möchte, einfach "optisch" vergleichen. Ich habe nun die für einen BMW E39 gekauft, die werden aber auch für andere Hersteller (z.B. Renault) vertrieben, einfach mal in der Bucht stöbern.
 
hey geht die immer noch? :)

Wieso hast du eigentlich die runde gewählt? Dir eckige würde ja optisch passen, oder sieht man, dass die nicht passen werden?
 
Die eckigen hätten wohl auch gepasst. Habe die runde Version genommen, weil sie 2€ pro Stück günstiger waren :rolleyes:

In der Stoßstange fällt es eigentlich nicht auf, wer schaut da schon so genau hin? Von 1m Entfernung ist es nur auszumachen, wenn man weiß das da ein Unterschied ist.

Der Sensor funktioniert immer noch, soltle doch auch 2 Jahre Garantie drauf sein, also von daher... (habe außerdem ja noch 3 in Reserve)
 
Hallo,

Meistens “klaut“ man sich mit Kabeldieben die Versorgung vom Rückfahrscheinwerfer (der praktischerweise in der Kofferklappe liegt). Wird dann zwar etwas dauern bis das Smartphone ein Bild zeigt, aber recht einfach zu machen.

Gruß
Thomas
 
Man könnte auch an den Rücklichtern die Spannung abgreifen.
Dann ist das Bild sofort da, sobald man die (kostenlose) App startet.
Bei Anschluss an Rückfahrscheinwerfer dauert es ca.2s, bis die Verbindung steht. Geht auch! Die ersten Meter bekommt man ja auch ohne Kamera hin ;)
 
Hallo,

Meistens “klaut“ man sich mit Kabeldieben die Versorgung vom Rückfahrscheinwerfer (der praktischerweise in der Kofferklappe liegt). Wird dann zwar etwas dauern bis das Smartphone ein Bild zeigt, aber recht einfach zu machen.

Gruß
Thomas
was heißt denn dauern? Bis eine Verbindung von App und Kamera aufgebaut ist? Wie lange denn etwa?
 
was heißt denn dauern? Bis eine Verbindung von App und Kamera aufgebaut ist? Wie lange denn etwa?
okok, lt Bedienungsanleitung ca. 10 Sekunden?!

Edit: Bei der Übertragung eine Verzögerung von 0.5 - 1 Sekunde? Das ist ja ewig. Ne, so wird das nix :-(
 
Edit: Bei der Übertragung eine Verzögerung von 0.5 - 1 Sekunde? Das ist ja ewig.

Jupp, schnelles Einparken wird damit nicht möglich, sondern nur langsames, vorsichtiges Rangieren wird sicherer.
 
Bin mit der originalen Parkhilfe sehr zufrieden. Funktioniert wirklich gut und genau. Fehlt nur noch eine vorne :-D
 
Bin mit der originalen Parkhilfe sehr zufrieden. Funktioniert wirklich gut und genau. Fehlt nur noch eine vorne :-D

Meine hat mich leider nicht vorm Stangenpoller (ca. 8x8cm, 1m Höhe) hinten rechts gewarnt, so dass ich mir beim langsamen Rücksetzen die Stoßstange und v.a. den Kotflügel ruiniert habe. 650€ :(
Bei der Hecke, neben der ich links regelmäßig sehr eng einparke, warnt die Anlage, selbst wenn ich noch 5cm entfernt bin.
Dann hat sie eine Querstange in einem Parkhaus nicht erkannt - zum Glück nur das linke innere Rücklicht defekt. Querstange vermutlich zu hoch.

Will sagen: Man sollte sich nicht 100% drauf verlassen ;)
 
Bin mit der originalen Parkhilfe sehr zufrieden. Funktioniert wirklich gut und genau. Fehlt nur noch eine vorne :-D
Parken ist ja nur eine Anwendung einer Kamera. Ich dachte mehr an Hängerankuppeln.
 
Zurück
Oben