Parkhausschaden : Beule in der Hintertür - smart repair ?

Der Verursacher hat auch noch schön mit der Hand über die Stelle gewischt, den Schaden also genau bemerkt. Einen Zettel hat er natürlich nicht hinterlassen. Hätte mich in der heutigen Zeit auch verwundert. Also schön vom verursachten Schaden Kenntnis genommen und das Weite gesucht.

Tja, auf dem Schaden bleibe ich natürlich jetzt selber hängen. Wenn nicht gerade die Stoßstange abgefahren wird, so bringt eine Meldung bei den Behörden auch nichts, den Weg kann ich mir wohl sparen.

Der Verursacher war sich bestimmt nicht klar, was ihm alles fürs Abhauen blüht:

7 Punkte in Flensburg;
wenn er über 70 Jahre alt ist kommt die Führerscheinstelle und beschliesst Führerscheinentzug für immer.
Das kann er dann nur mit einem privaten ärztlichen Attest über 150 Eur verhindern.

Wir hatten es im Bekanntenkreis:

Der Fahrer setzt zurück gegen ein anderes Auto.
Er bemerkt was; seine Frau steigt aus sieht mit ihrer Gleitsichtbrille nach und meint: das ist ja fast nichts; und wir müssen dringend heim zum Essenkochen und danach brauchst Du Deinen Mittagsschlaf.
Der Ehemann gehorcht seiner Frau.
Ein Zeuge sieht alles und gibt die Fahrerdaten an die Polizei.

Den Fahrer hat in Flensburg mit den Punkten nur das Thema Befehl und Gehorsam bei Ehefrauen nach 40 Jahren Ehe gerettet.
Als Ehemann muss man sich auf Aussagen einer Ehefrau auch verlassen können.

Der Schaden von ca. 250 Eur wurde dann bezahlt.

Dann kam allerdings die Watschn von der Führerscheinstelle, ob der Fahrer aufgrund seines Verhaltens noch strassenverkehrstauglich ist.
Vorfall + Alter über 70 + Aussteigen der Ehefrau ("steifer Bock") deuten auf Defizite hin.
Und schon wird der Führerschein eingezogen.

Ich glaube, den Nasen die einfach abhauen ist einfach überhaupt nicht klar, welche Risiko und welche Strafe sie sich so Einhandeln können.
Denn sonst würde mancher doch lieber mal warten und keine Fahrerflucht begehen.
Und für andere Beobachter:
Ruhig die Parkplatzrambos der Polizei melden.
Sie sind schneller aus den Strassenverkehr für immer draussen als sie ahnen.
 
  • Danke
Reaktionen: JPK
Auch für Privatpersonen? Na ja, anrufen werde ich da mal, dann habe ich einen Preisvergleich.
Hm, das ist so wie ich den Mitarbeiter verstanden habe eine recht neue Abteilung aus Leuten dir schon länger für die arbeiten. Die haben einen Bulli, in dem alles drin ist, können also mobil arbeiten. In dem Pavillon sind aber zwei Boxen in denen es sich wohl etwas angenehmer arbeitet, insb. bei etwas umfangreicheren Sachen. Da machen die die Aufbereitung von Inzahlungnahmen und Leasingrückläufern. Das was man den Kunden da als Schäden abgezogen hat vom Rücknahmewert wird dort wieder preiswert instand gesetzt. Was dort nicht mehr geht wird dann in die normale Werkstatt weitergegeben.

@Turbo-Elch: Und als Taxifahrer besonders schlau. Setzt hinter dem Institut in den Wagen eines Kollegen zurück (Türblech um Seitenaufprallschutz plastisch drumgeformt) und haut ab. Die Rennleitung hat ihn dann ein paar Minuten später wieder nach vor Ort gezerrt. Und da geht es dann um den PBS! Also um den Job.

Flemming
 
So, habe das ganze per Smart Repair machen lassen. Zumindest zum Teil. Der Beulendoktor konnte die Delle, obwohl sie oben an der längs verlaufenden Kante und nicht frei auf dem Türblatt lag, zu 95% rausdrücken. Nur wenn das Licht ungünstig fällt, sieht man jetzt noch was. Hoffentlich hat der die Grundierung auf der Rückseite nicht so stark beschädigt, dass da demnächst der Gammel durchbricht :eek:.

Der Lackschaden war jedoch zu groß für eine günstige Reparatur. Der Lackierer konnte die umliegenden Kratzer wegpolieren und hat den Bereich, wo es abgeplatzt war, ausgetupft. Ich möchte allerdings behaupten, dass mein sensibles Händchen das Austupfen schöner hinbekommen hätte. Was soll's - so wie es jetzt ist, damit kann ich leben.
 
Zurück
Oben