Motor .- Kurbelwellendichtring wechsel

Leider errichen die neuen Dichtringe, auch von Markenherstellern, nicht mehr die Lebenserwartung der alten Teile.
 
Da hast Du wohl leider Recht. "Mein" Meister hat den Dichtring auch nur gewechselt weil eh schon alles soweit zerlegt war. Nötig wäre es nicht gewesen, aber er meinte wer weiß was in nem halben Jahr ist und dann gehn wir da wieder bei. Er meinte auch das der neue Ring nicht die Quali von dem alten hätte. Der Alte hatte noch Wellenseitig Abstreiflamellen, der neue nicht mehr. Wird wohl alles nur noch auf kurzfristigen Verschleiß hin hergestellt. Ist leider nicht so wie bei Manufactum: Es gibt sie noch die guten Dinge.
 
Der Abstreifring heißt Staublippe und sollte bei Freudenberg etc. lieferbar sein, es sei denn die Maße sind genauso abartig wie die der Zündverteiler. Die Qualität dürfte auch gut sein.
 
Nu isser drin. Aber für`s nächste mal Danke für den Tip.
 
Zurück
Oben