im hohen Norden

Registriert
16. Apr. 2005
Beiträge
98
Danke
34
SAAB
96
Baujahr
1979
Turbo
Ohne
ich hab ihn . . .

nach den 8 besten Jahren unseres Lebens (mit unserem Volvo 850 - man verzeihe mir - grins) hat meine Frau sich verliebt!

Der "Neue" wird ein 9-3 cabrio - und ich muss den "Alten" auftragen (was mir aber auch nicht nicht schwer fällt !)

Nun aber brauch ich einen Rat von Euch !

Sogar unser Verkäufer meinte, wir sollten den 1,8 kaufen und mit einem Chip-Tuning (wohl von Hirsch; soweit konnte ich dem Forum schon Infos entnehmen) auf 195 PS bringen.

Wir haben die 150 PS Version gefahren und waren nicht sooooo richtig glücklich mit dem Durchzug.
Es geht weniger um die Höchstgeschwindigkeit (schliesslich haben wir das Cabrio für schöne Touren ausgesucht), sondern um die Elastizität. Wir haben das Fahrzeug extra mit Anhängerkupplung bestellt um unser ca. 1600 kg schweres Boot auch im Urlaub zu ziehen.

Und dann, denke ich, reicht das wohl kaum noch - oder ??

Also - was meint ihr - Chip oder nicht Chip - das ist hier die Frage ??

Grüsse eines "Neuen" an die alte Fan-Gemeinde

Joeli
 
naja, also ich würde wegen dem Hänger mehr Hubraum nehmen und dann bei Gelegenheit ein Hirschtuning zusätzlich hinterherziehen...
 
Also ich würde Dir auch zum 1,8t raten und ihn mit dem Hirsch Tuning Leistungsverbessern....

schaust Du hier...

Hirsch Tuning 1,8t

dann hast Du 195 PS und 310 nM Drehmoment....mehr als der Serien-Aero...
und es kommt Dich sicherlich wenn Du nur mehr Durchzug willst einiges billiger als zu den stärkeren Originalmotoren zu greifen
Die Motoren sind eh bei allen die gleichen...einfach die Steuerung und er Lader bzw. Ladedruck ist unterschiedlich...
ausserdem bleibt Dir bei Hirsch-Performance die Garantie genauso bestehen wie beim Serienmodell.
oder nimm den Performance Kit und bestell Dir nen Aero, dann hast Du genug Power um mit Boot am Haken noch locker einiges zu überholen... :buttrock
Hirsch Tuning Aero
 
Hirsch (im übrigen mein Händler) ist sozusagen der Werkstuner von SAAB. D.h. die Werksgarantie bleibt erhalten. Also, keine Angst.

Des weiteren hört man nur Gutes vom sog. Step 1! Damit soll der 1.8t ähnlich dynamisch sein wie ein serienmässiger Aero. :00000465

Wenn Du noch unsicher bist, verlange doch einfach eine Probefahrt!


Gruss J.E.Fis :00000299
 
J.E.Fis schrieb:
Hirsch (im übrigen mein Händler) ist sozusagen der Werkstuner von SAAB. D.h. die Werksgarantie bleibt erhalten. Also, keine Angst.

Des weiteren hört man nur Gutes vom sog. Step 1! Damit soll der 1.8t ähnlich dynamisch sein wie ein serienmässiger Aero.  :00000465

Wenn Du noch unsicher bist, verlange doch einfach eine Probefahrt!


Gruss J.E.Fis  :00000299


genau Du sagst es :00000411 :00000299 :00000284
 
warum dann 1,8?????

die spinnen die amis :lol

dann kann ich mich nur dem nachtflieger anschließen :0000029
 
@nightflyer

die Seite hab ich auch schon gefunden - aber ob´s was hilft !!??

hab bisher nur den Vecor bestellt - ich brauche die Aero Ausstattung eigentlich nicht !!
 
Bei dem Motoren brauchte ich auch eine Weile, um die Sache zu verstehen !!

1998 ccm und 1,8 ??

Keine Ahnung warum !! - Vieleicht konnte der Ingenieur nicht rechen !! :smile2
 
Alex P. schrieb:
warum dann 1,8?????

die spinnen die amis :lol

Marketing...... :icon_rolleyes :icon_wink

@ joeli

nightflyer meinte vor allem, dass Aero derzeit noch serienmäßige 210 PS bedeuten würde.
 
Marketing hin oder her! Sind ja schon BMW ähnliche verhältnisse, tztz...
 
@Alex P.

ich weis ja - es geht nichts über Hubraum ausser mehr Hubraum !!

daher hat mein Volvo ja auch 2,5 l !! - und geht ohne Turbo ab wie Schmit´s Katze !!
 
@nightflyer

wie Du an meiner Flagge siehst (nein - nicht an der Deutschen - die andere) komme ich aus dem Saarland !!

Also nix mit mal kurz in die Schweiz und Saab probefahren !!
 
joeli schrieb:
@nightflyer

die Seite hab ich auch schon gefunden - aber ob´s was hilft !!??

hab bisher nur den Vecor bestellt - ich brauche die Aero Ausstattung eigentlich nicht !!

klar, würde ich auch machen...und dann mit der 1,8t Maschine und Hirsch Step 1...das müsste doch für Fahrspass mit Schifflein am Haken sicherlich locker reichen und ist billiger als die grösseren Saab Motor Varianten... :00000299
 
joeli schrieb:
@nightflyer

wie Du an meiner Flagge siehst (nein - nicht an der Deutschen - die andere) komme ich aus dem Saarland !!

Also nix mit mal kurz in die Schweiz und Saab probefahren !!

hihi en Highländer...stamme ursprünglich aus der Pfalz... :00000299

aber du kannst doch ruckzuck übers Elsass nach Basel...dann Zürich...Winterthur...St.Gallen... ist eine Reise wert kann ich Dir nur sagen...schöne Landschaft und Hirsch ist auch nicht zu verachten.... :00000437

es Grüessli in die Heimat

Wolfgang
 
jaja

Bous - Berus - Bagdard (nur für Fast-Saarländer verständlich)

für andere -> von hinten durch die Brust ins Auge !!

ich will ein Auto kaufen - keine Weltreise machen !!

Aber trotzdem danke für den Tipp - bei Volvo in Göteborg war ich schliesslich auch schon mal !!

Aber ich denke, das Update könnten wir dann schon mitkaufen !!

Grüsse an die pfälzische Schweiz!!
 
Ich hab dann mal auf Euch gehört und das Tuning gleich mit bestellt.

Das Auto wird in ca. 14 Tagen bei uns sein (hatte 7 Wochen Lieferzeit) und wenn´s dann nix taugt, gibt´s was auf die Elchlöffel . . . :00000504

Meine Frau ruft schon jeden Tag beim Händler an und quengelt . . .
Aber unsere Jungfernfahrt geht dann wohl eher ins Elsass, als zum Werkstuner !

Also - bis dann in der Saab Fangemeinde !!

Und nochmal Danke für die Tipps - jöli :00000299
 
Hallo J.E.Fis und alle Anderen Saaber !

Ich habe meinen "Neuen" von fast 2000km gefahren und kann erste Bilanz ziehen:

Fahrwerk und Motorleistung sind absolut hervorragend und die Entscheidung, mit dem Hirsch Step 1 die Leistung etwas zu erhöhen war goldrichtig! Es macht süchtig und den Geschwindigkeitskontrolleur zum schlimmsten Feind !

Der Verbrauch liegt bei gemischter Fahrweise im Schnitt bei 10,9 Liter, was ich zwar nicht toll, aber akzeptabel finde.

An die etwas "billig" anmutende Armaturentafel habe ich mich inzwischen gewöhnt. Die in vielen Foren bemängelten scharfkantigen Schalter (die konnte ich bei meiner Probefahrt auch noch feststellen) hat Saab offensichtlich geändert.

Der Klang des Infotaiment 300 ist beeindruckend und über das Navi konnte ich schon in einem anderen Forum fast nur positives berichten.

Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.

Leider gibt auch Punkte die Kritik verdienen:

Die elektrisch verstellbaren Sitze fahren beim Vorklappen nach vorne, um den Einstieg für die hinteren Passagiere freizugeben. Nach dem Zurückklappen muss ich den Sitz aber wieder manuell in die richtige Position fahren. Das ist schon beim Fahrersitz mit Memory-Funktion lästig, aber beim Beifahrersitz sehr störend.

Ich habe das Fahrzeug mit Anhängerkupplung bestellt und kann die in anderen Foren bereits beschriebene unschöne Abdeckung der abnehmbaren Anhängerkupplung nur bestätigen. Das sieht aus, als hätte ein sechsjähriges Kind in einer Vorschulklasse die Lösung ausgearbeitet und passt so garnicht zu einem Fahrzeug dieser Klasse !!

Das Handschuhfach und die Anlagefächer in der Mittelarmlehne verschliessen sich nicht mit der Zentral-Verriegelung. Das Handschuhfach muss umständlich mit dem Schlüsseleinsatz verriegelt werden; die Mittelkonsole ist überhaupt nicht zu verschliessen. Für ein Cabrio dieser Klasse absolut nicht akzeptabel !

Aber - wenn ich ehrlich bin, sind das Kleinigkeiten !

Grundsätzlich heisst 9-3 Cabrio fahren: VIEL SPASS HABEN !!

Grüsse - joeli
 
Zurück
Oben