Hinterradbremse einstellen!

.. sieh an, sieh an ... tatsächlich : ...

... ne rote Katze mit Geschmack .. *lacht*

Grufti schrieb:
...bei mehr als hundertfacher Eigenerfahrung hab ich da keine Infos mehr nötig ! ;-))) - Dafür versteh ich überhaupt nix von Frauen... *gröhl* Ausserdem bin ich bald Fussballweltmeister
Fuball-WM--Saab.jpg
 
Irrtum...

diva schrieb:
... ne rote Katze mit Geschmack .. *lacht*
...die Katze ist ein KATER, einer von drei, deshalb...
(sagte ich denn nicht, dass ich nix von Frauen versteh... ? ) ;-)
Mahlzeit Grufti :D
 
*lacht*

Grufti schrieb:
...die Katze ist ein KATER, einer von drei, deshalb...
(sagte ich denn nicht, dass ich nix von Frauen versteh... ? ) ;-)
Mahlzeit Grufti :D
sieht mann/frau so schlecht auf'm foto ... sorry - meine rote iss nen mädchen ... vielleicht daher die "irrtümliche" annahme ... *gg* :):)
 
S.o.s.

die "suche" führt mich hierher, aber antworten hab ich noch nicht :-(
ich frag mich grad (geht um die hinteren beläge ab Bj 87 (?) - handbremse hinten), ob es einen trick gibt (am ende gar gewalt?) damit "diese" federnasen
an den belägen richtig einrasten?

bei mir tun sie das nicht..... die rutschen immer wieder ein stückchen raus,
so dass sich ein spalt (ca.1mm) zwischen belag un kolben bildet.

wieder reindrücken geht relativ streng, d.h. ich behaupte mal die bremse
wird dann übel schleifen, wenn ich damit fahre..... und "darauf" die bremse einstellen
kommt ja wohl auch nicht in frage, sonst geht die ganze "bremskraft" in das
federeindrücken und nicht ins bremsen!?
 

Anhänge

  • belag-hinten.jpg
    belag-hinten.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 47
Falls dies nicht irgendwelche "anderen" Beläge sind, passt das so.

Anschliessend bitte die Handbremse einstellen.
 
Mach den Kolben innen (wo die Feder eingesetzt wird) mal sauber. Es darf kein Spalt nach dem Einsetzen bleiben, da stimmt sonst was nicht.
 
@klaus: sind schon original saab beläge; so gekauft, saab steht auf der verpackung und auch auf den belägen; also geh ich mal davon auf, dass es
passt (die vom bild sind es nicht - das ist gekl... ausgeliehen ;-).
kolben sind sauber.

problem beim einstellen ist, dass ich die bremscheibe mit voll zurückgedrehtem
kolben schon "fast" nicht drehen kann, so sehr drückt die feder den belag raus; also wirds schwierig, den richtigen punkt zu finden.
ganz abgesehen davon, dass ich keine lust habe - sozusagen - die ganze
zeit mit angezogener handbremse zu fahren *grmpf*
 
Mach den Kolben innen (wo die Feder eingesetzt wird) mal sauber. Es darf kein Spalt nach dem Einsetzen bleiben, da stimmt sonst was nicht.
wie gesagt, sind sauber - oder kann es sein, dass man nicht nur putzen, sondern
richtig KRATZEN muss?
 
Die 'aktuellen' Belege sind offenbar so Sch....!
Hatten das Problem im Herbst schon bei dem 16S von JL900/0. Die Haken der alten Beläge müssen irgendwie anders sein. Drückt sich nachher aber ohnehin ein, sollte also (lt. hft) keine wirkliche Rolle spielen.
 
Die 'aktuellen' Belege sind offenbar so Sch....!
Hatten das Problem im Herbst schon bei dem 16S von JL900/0. Die Haken der alten Beläge müssen irgendwie anders sein. Drückt sich nachher aber ohnehin ein, sollte also (lt. hft) keine wirkliche Rolle spielen.
Sachen gibt's !
 
is aber leider so.....
habs mir nochmal genau angeschaut; die waren schon richtig eingerastet;
aber eben mit spalt :-(
viel (ja schon bald feinmechanisches) biegen, geduld und spucke und irgendwann passts dann..... a, so a sch....
 
dank an grufti, das war d. letzte kick d. ich brauchte, zum handbremseneinstellen!!!!!
 
Kann man beim Saab 9000 Jahrgang 1997 CS 2.0 die hinteren Bremsen (Klötze plus Scheibe) selber wechslen? Wenn ja hat irgendjemand eine Anleitung?
 
Kann man beim Saab 9000 Jahrgang 1997 CS 2.0 die hinteren Bremsen (Klötze plus Scheibe) selber wechslen? Wenn ja hat irgendjemand eine Anleitung?


können schon aber arbeite nur an der bremse wenn du genau weißt was du tust. schau einfach mal ein bissel im forum ist mit sicherheit schon x mal durchgekaut worden.
 
Zurück
Oben