Folienbeschichtung der Türrahmen kaputt

Registriert
15. Juni 2005
Beiträge
487
Danke
6
SAAB
900 II
Turbo
FPT
Hallo zusammen!

Die Suchen-Seite hat eben nicht funktioniert. Darum ein neues Thema:

Bei unserem 900II ist die schwarze Kunststoff-Folie an den Türen (bei den Fenstern) kaputt. Damit Ihr genau wisst was ich meine hab ich mal eben Bilder geschossen (steinigt mich, ich muss mal wieder putzen gehen... aber bei dem Regenwetter is das ein bissle blöd):


Wie kriegt man die Wellen weg?

dann bis denne
gruß
 

Anhänge

  • tuer01_248.jpg
    tuer01_248.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 107
  • tuer02_303.jpg
    tuer02_303.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 118
Kenn ich, hat der 900/II meiner Mutter auch. Keine Ahnung, wie man das wegbekommt, leider.

Gruß,
Erik
 
Hallo!

Wie sieht das aus,wenn man die Folie ganz entfernt und die Flächen mit schwarzer Farbe lackiert?(z.B. Sraydose mattschwarz)
 
Ja Hallo

Die Folie kann man mit einem Heissluftfön entfernen. Nicht mit einem Gegenstand (Kratzer) nur mit den Händen und mit heisser Luft immer wieder draufhalten ca. 50 Grad....

Viel Spass
SOO

raoul_duke schrieb:
Hallo zusammen!

Die Suchen-Seite hat eben nicht funktioniert. Darum ein neues Thema:

Bei unserem 900II ist die schwarze Kunststoff-Folie an den Türen (bei den Fenstern) kaputt. Damit Ihr genau wisst was ich meine hab ich mal eben Bilder geschossen (steinigt mich, ich muss mal wieder putzen gehen... aber bei dem Regenwetter is das ein bissle blöd):


Wie kriegt man die Wellen weg?

dann bis denne
gruß
 
Türfolie Saab 900II

Hallo zusammen!

Ich habe das gleiche Problem bei meinem Saab 900II Bj. 95. Hab das selber auch schon bei vielen 900II gesehen. Scheint eine "unbedeutende" Schwachstelle zu sein, wenn der Wagen in die Jahre kommt.

Ich würde das auch gern wieder in Ordnug bringen, aber nicht in dem ich die Folie abziehe und dann die Teile überlackiere. Möchte das gern wieder original haben.

FRAGE:
Kann man das bei Saab erneuer lassen oder gibt es dafür einen "Reparaturkit"...???
 
Jetzt muss ich mich doch auch mal zu Wort melden.. :-)

Habe das Problem bei meinem '96er 900 ebenfalls.
Wenn das Auto lange in der Sonne steht lässt sich die Folie allein mit dem Fingernagel wieder andrücken (die Luftblasen darunter sollte man versuchen an den Rand zu "schieben"). DIE Lösung ist dies leider auch nicht, da es (bei mir) nur wenige Wochen hält..aber immerhin ist es schnell gemacht :-)
 
Zurück
Oben