Einbau Freisprecheinrichtung 900II

Registriert
03. Mai 2006
Beiträge
8
Danke
0
Ich möchte eine Freisprecheinrichtung SonyEricsson HCA-60 in den 900II ´97 einbauen. Über die Lautsprecher des Radios (AS2) soll der Ton.
Nun hab ich die Verkleidung an der Mittelkonsole rechts mal abgenommen und dort drin einen Stecker gefunden - der direkt an der Verkleidung innen besfestigt ist. Hab mal irgendwo gelesen, daß dieser Stecker so eine Art "Telefonvorbereitung" sein soll?

Wie kann ich diesen Stecker nutzen um die HCA-60 anzuschließen und erkennt das Radio eingehende Anrufe und wird dann stumm geschaltet? - Weil am Radio hab ich ja keine "TEL"-Taste oder ähnliches.

Danke für euere Hilfe.
 
Hallo,
habe die SE HCB-30 (oder so - eins der ersten Blauzahn Dinger halt). Auch mein Radio (Blaupunkt irgendwas) hat keine "Tel" Taste- aber einen Eingang fuer Telefonmute. Sobald das Handy klingelt, geht das Radio aus und der Ton kommt ueber die Lautsprecher. Ferner steht im Display "Phone".

Kann dir leider nicht mit deinem konkreten Problem helfen, aber tippe mal, dass auch das AS2 schon eine Mute Schaltung haben sollte (wenn eben genau wie mein Radio auch keine seperate Tel-Taste).

Gruss
Martin
 
Das AS2 im 900II hat bestimmt einen Mute-Eingang, die Frage ist, ob es eine Lautsprecheraufschaltung hat. Es gab im 900II/9-3I zwei Arten von Telefonvorbeitung bei Saab, TEL 0 und TEL 1. Erstmal musst du herausfinden, was du genau hast.
Dann gibt es von Saab ein (sündhaft teures :-( ) Adapter Kabel, das an jenen von dir gefundenen Stecker kommt und auf der anderen Seite verkabelt werden muss. Ist aber in der beiliegenden BEschreibung gut erklärt...
 
Danke für die hilfreichen Infos.

Wie kann ich herausfinden ob ich Tel0 oder Tel1 habe?

Saab-Schmiede ist ne anderthalbe Stunde von mir entfernt:(
 
Soll ja mancherorts Telefone geben... hast du einen alten Prospekt von deinem?

Am Stecker dürften auch nicht alle Kontakte belegt sein, wenn es nur Tel 0 ist. 2 werden ja für das Audiosignal des Telefons benutzt...
 
ralftorsten schrieb:
Das AS2 im 900II hat bestimmt einen Mute-Eingang, die Frage ist, ob es eine Lautsprecheraufschaltung hat.

Hallo ralftorsten,

hat mein Radio auch nicht - es gab / gibt(?) von SonyEricsson ein Adapterkabel, dass man in das Radio stoepselt und dann die Lautsprecher wieder da rein. :) War echt super simpel und hat mich damals auch nicht die Welt gekostet (sonst haette ich es nicht).

DAS ist uebrigens meine FSE.

Die "Anlagenstummschaltung" heisst HCE-16 (siehe Anhang) und findet sich hier hier


Wenn ich die SE Website richtig deute moechte jenss2604 also als FSE die HCA-60 nutzen -> dann noch HCE-26 dazu kaufen und es sollte prima funktionieren. Installation war jedenfalls bei mir sehr simpel.



Gruss
Martin
 

Anhänge

  • HCE-16.jpg
    HCE-16.jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 12
Diese extra Stummschaltungen sind aber mit ISO Steckern/Buchsen für den Lautsprecheranschluss ausgestattet, das AS2 nicht. Wäre also eine ziemliche Fummelei... (Adapter von Saab auf ISO gibt es zwar, aber nicht vom Anschluss des AS2 auf ISO...) aber stimmt schon, mit so einer externen Schaltung braucht das Radio nicht mal einen Mute-Eingang, denn der geht dann an diese Schaltung, bzw man kann ihn dort anschließen.

Ich habe übrigens auch die HBE-30, und eine ungebrauchte HCE-16 liegt noch rum (wenn die einer will, gebe ich günstig ab). Mein AS3 im 9-5 hat TEL 1 also auch die Lautsprecheraufschaltung integriert, und diese FSE harmoniert gut mit dem ab Werk eingebauten Mikrofon, und die Stummschaltung funzt auch prima...

@Martin
du hast nicht zufällig eine genau Anschlussbelegung des Steckers der HCE-16, der, der an die FSE angeschlossen wird? Ist im Handbuch nicht dabei. Sonst könnte man die HCE-16 mit jeder beliebigen FSE verwenden...
 
Leider nein (hab ich mir damals allerdings ja auch keine Gedanken drueber gemacht - war ja einfach plug&play. :-) ).

Gruss
Martin (jetzt bei 222500 und morgen gehts zum TUEV)
 
Dann hole ich doch langsam auf... bin bei 219xxx... :-)
 
ralftorsten schrieb:
Dann hole ich doch langsam auf... bin bei 219xxx... :-)

Mhhh - ist ja auch unfair. War zwei Wochen fuer den Arbeitgeber in Mailand, und kommendes WE kommt meine bessere Haelfte zu mir.... Da kann ich ja nicht mehr lange "vorneweg" fahren. ;-)
 
Naja, immerhin ist mein Schatz (sie faehrt damit zur Zeit) jetzt auch ein gutes Stueck naeher, sodass auch bei uns das Kilometerfressen etwas nachlaesst. Also Fairness ist gewahrt... ;)
 
Zurück
Oben