Bußgeld, wer bietet mehr?

turbo9000

Die dunkle Seite des Forums
Registriert
14. Apr. 2004
Beiträge
42.201
Danke
7.493
SAAB
9000 II
Baujahr
1992
Turbo
FPT
War doch mal Thema, welches Land die teuersten Geschwindigkeits-Übertretungs-Bußgelder hat.

Meine Überzeugung: Belgien.

Selber Opfer geworden:

200 m vor Ortsausfahrt mit 61 km/h geblitzt worden.

Bußgeld: 150 € !

So wer bietet bei gleichem Vergehen mehr?

Das beste ist, man darf nicht direkt bar bezahlen, sondern muß im Postamt Bußgeldmarken kaufen, auf so einen Wisch kleben und wieder im Kommisariat abgeben, oder per Post zuschicken. Ideal, für den
Berufstätigen, den man ja morgens zwischen 7:30 und 8:00 erwischt....

Ein gefrusteter 9000Turbo
 
:erschreck

Wow
 
turbo9000 schrieb:
War doch mal Thema, welches Land die teuersten Geschwindigkeits-Übertretungs-Bußgelder hat.

Meine Überzeugung: Belgien.

Selber Opfer geworden:

200 m vor Ortsausfahrt mit 61 km/h geblitzt worden.

Bußgeld: 150 € !

So wer bietet bei gleichem Vergehen mehr?

Das beste ist, man darf nicht direkt bar bezahlen, sondern muß im Postamt Bußgeldmarken kaufen, auf so einen Wisch kleben und wieder im Kommisariat abgeben, oder per Post zuschicken. Ideal, für den
Berufstätigen, den man ja morgens zwischen 7:30 und 8:00 erwischt....

Ein gefrusteter 9000Turbo

Ich glaube die haben Dich gut verarscht. Die Strafe stimmt, bezahlen kannst Du in Belgien bei den "blauen" sagar mit CC.

Das teuerste Land ist die Schweiz. Danach kommst gleich italien und ganz Skandinavien.
 
bibo93 schrieb:
turbo9000 schrieb:
War doch mal Thema, welches Land die teuersten Geschwindigkeits-Übertretungs-Bußgelder hat.

Meine Überzeugung: Belgien.

Selber Opfer geworden:

200 m vor Ortsausfahrt mit 61 km/h geblitzt worden.

Bußgeld: 150 € !

So wer bietet bei gleichem Vergehen mehr?

Das beste ist, man darf nicht direkt bar bezahlen, sondern muß im Postamt Bußgeldmarken kaufen, auf so einen Wisch kleben und wieder im Kommisariat abgeben, oder per Post zuschicken. Ideal, für den
Berufstätigen, den man ja morgens zwischen 7:30 und 8:00 erwischt....

Ein gefrusteter 9000Turbo

Ich glaube die haben Dich gut verarscht. Die Strafe stimmt, bezahlen kannst Du in Belgien bei den "blauen" sagar mit CC.

Das teuerste Land ist die Schweiz. Danach kommst gleich italien und ganz Skandinavien.

Das hängt vom Justizbezirk ab!!! Verarschen lasse ich mich nicht. Je nach Justizbezirk haben die Polizeibeamten von der Staatsanwaltschaft die Anweisungen, wie die Zahlungen zu machen sind. Bei ausländischen Kennzeichen mag das ja der Fall sein, aber ich bin mit dem Wagen mit belg. Zulassung erwischt worden, ich habe gefragt, die Anweisung kommt von der Staatsanwaltschaft...... Übrigens liegt es auch in der Entscheidung des jeweiligen Bezirkes, wie hoch die Toleranz ist, die abgezogen wird. Je nach Bezirk wird bis zu 6 km/h abgezogen, vorgeschrieben sind aber nur 3 km/h....
 
sorry, ich kenn nur die "Herrschaften" im Raum Lüttich - seeehhhrrr wichtige Leute! Das mit den Märkchen würde allerdings zu denen passen. Und was macht man am WE???
 
bibo93 schrieb:
Und was macht man am WE???

Sich in die Schlange am Postschalter stellen und 30 min warten, bis man dran kommt :00000284 :asdf :cussing :itchy ...

Ich sags ja, damit würgen die der Zielgruppe (berufstätige, die ja zu der Uhrzeit zu 95% potentielle Kunden sind) so richtig eins rein.

Demnächst schalte ich überall den Tempomat ein und die Leute, di schneller fahren wollen, sollen überholen.

50 km/h zu halten finde ich kaum möglich (zumindest nich mit einem Auto > 75 PS). Man starrt ja nicht dauernd auf den Tacho.
 
Hallo


Jetzt versteht Ihr auch, weshalb wir die Belgier zu unseren natürlichen Feinden auserkoren haben. Ist übrigens umgekehrt auch der Fall.

Gruss

Luxi
 
Anders gefragt: Wo ist es am billigsten?
Gottlob hierzulande! Deshalb staut sich auch alles hinter einem, wenn man fahrschulmäßig mit 45 (Meine Frage an den Fahrlerer: "Ach, die Tachos gehen doch alle minimum 10 % vor, kann ich doch gleich mit 55-angezeigt fahren!" - "nee, fahr fünf unter 50, dann hast du noch Reserven nach beiden Richtungen.") dahingondelt, staut sich alles und die Polsterei hält einen mit Verdacht auf Betäubungsmittelmissbrauch an, weshalb f a s t alle i m m e r mindestens 10 Sachen zu schnell fahren. Deutschland einig Raserland.
Aber noch immer nichts gegen die Wiener Taxifahrer.
a propos: Wenn ihr in Österreich von einer mobilen Blitzpatruille angehalten werdet, einfach vorbeifahren: Jedenfalls bin ich mit einigen Kommilitonen letztes Frühjahr über den Arlbergpass gefahren, am Ende bei St. Anton wurde rausgewinkt - ich denke, "was will der uniformierte Schnösel, ich fahr im Pulk und riskier jetzt keinen Auffahrunfall!". Der Kumpel im anderen Auto hinter mir war 16 Sachen zu schnell und durfte läppische 20 Euros berappen, ich war anscheinend 21 zu schnell und hab bis heute nichts mehr von der Sache mitgekriegt außer der Erzählung des Kumpanen eben, der dummerweise angehalten hat.

und a propos Belgien: Aus Thomas Gsellas Zyklus "Völker der Welt" mal das entsprechende Gedicht:

Der Belgier

Der Belgier ist schwer verschuppt,
daran sein Herz verstorben.
Der Belgier ist grundkorrupt
und von Geburt verdorben.

Der Belgier verflucht sein Land,
das ödeste von allen.
Der Belgier hat einen Strand,
gespickt mit Feuerquallen.

Der Belgier frißt Pommes roh,
und bei dem Essen raucht er.
Der Belgier drückt aufs Niveau,
und Kinder, die mißbraucht er.

Die Belgier haben bei uns echt keine Lobby.
 
oha, das wußte ich gar nicht. ein guter freund freund von mir ist belgier bzw. in belgien aufgewachsen. kommt aus terveuren bei brüssel fährt auto wie ein berserker, ist aber eigentlich ein richtig geiler kerl. gibt wohl so welche und so welche
 
Letztens erzählte mir eine Dame auf einer Geburtstagsparty, sie hätte in Zürich aus versehen auf einem Streifen der Bushaltestelle geparkt.Über Nacht.Hat ca 1020ChF. gekostet.Die Haben das wohl sekundengenau abgerechnet.Wahrscheinlich war die Karre weniger wert, als das Ticket.
Ansonsten hab ich mal ca 150? für etwas schnelles Fahren auf einer toitschen Landstrasse bezahlt.
 
lol ein ausschnitt von gsella war neulich in der titanic.. wusst doch das ich das woher kenn :)
 
hatte in belgien noch nie probleme, allerdings waren mir die strafen auch unbekannt. bin mal 40km/h zu schnell auf der bahn gewesen. möcht gar ned wissen wieviel millionen da fällig gewesen wären.

@billig: türkei oder bulgarien
 
Oha, 1020 Sfr, das sind ja fast 3000 Reichsmark. .. ähem, das Gsella-Gedicht war natürlich nicht so wörtlich zu nehmen, es gibt auch noch: "Der Pole", "Der Schotte", "Der Ossi" (wohlbemerkt der Zyklus heißt "Völker der Welt"), etc.

150, mein lieber Scholli, das war aber nicht in nem Citrön!
 
Hi,
ich hab mir mal in meinen ersten Jahren spät abends ein Rennen in der Stadt mit der Kripo (im Zivilwagen) geleistet!
Haben mich dann angehalten, ca. 100-110 km/h!!!
Ich war dann ganz klein, als ich nach ner Strafe gefragt habe.
Antwort: Hmm, noch in der Probezeit? ......Wir wünschen dann noch eine Gute Fahrt!!!!!!!
 
@9000CS...ohne Worte
 
hab mich ja gebessert.
Waren wir nicht alle mal ein bisschen crazy?

:iroc-dragster
 
..letzten Donnerstag hats mich erwischt.
120.- CHF für 8km/h zu schnell.., währ ja noch billig, aber ich war schlecht gelaunt: nach Beamtenbeleidungung rund 450.-

:00000724

gruss

swiss
 
"Bulle" ist bei uns in Deutschland kein Schimpfwort mehr, soweit ich weiss.
Aber "Vollsau" bestimmt ;-)
 
Wenn man die Beleidigung als Frage formuliert, kann man sich der Bestrafung entziehen. "Könnte es sein, das Sie eine Vollsau sind [Herr Bulle]?" - Ohne Gewähr!!!
 
Zurück
Oben