Motor .- Blinkende CE-Leuchte - Probleme

Registriert
19. Sep. 2005
Beiträge
222
Danke
64
SAAB
9-3 I
Baujahr
2003
Turbo
FPT
Hallo zusammen,

ich bin heute von einer 4500-km-Italientour mit meinem Saab 9-3 I Aero B205R zurück gekommen.

Nach dem letzten Tanken vor der Heimat sprang er zunächst nicht mehr an, nach 5 Minuten warten sprang er dann doch an. Ca 50 Kilometer später auf Autobahn ruckelte er aber kurz ca. 5 bis 10 Sekunden ( sehr kurzer extremer Leistungsverlust), danach war aber wieder alles normal und ich bin ohne weitere Probleme nach Hause gekommen.

danach fiel mir aber wieder ein, dass ich auf der Hinfahrt nach Italien und auch heute auf der Rückfahrt kurz (2, 3 Sekunden) jeweils eine BLINKENDE Check-Engine-Leuchte gesehen hatte.
Ich Trottel hatte dem nichts weiter beigemessen, weil ich eh ab und zu Probleme mit P0420 habe und auch nicht wusste, dass die CE-Leuchte auch Blinken kann,
Nach dem Blinken war die CE- Leuchte aber wieder AUS und daher habe ich den Fehlerspeicher nicht ausgelesen.

Meinungen?

(Doctor Google ergab, dass das Blinken mglw. auf eine defekte Zündkassette hindeutet… ich hatte die Zündkassette im Mai 2021 ausgetauscht, Skandix-Hausmarke, weil dort fälschlicherweise eine rote verbaut war.)

Nachtrag: ich sollte wohl morgen doch erstmal den Fehlerspeicher auslesen und auch mal das Handbuch lesen…

viele Grüße
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann hast Du ja schon selbst den Fehler gefunden.

Keine Nachbauten von den DI's verwenden, vielleicht ist ja ein Mitglied in Deiner Nähe, mit ner funktionierenden, zum Testen.

Fehler auslesen und anschließend löschen.
 
Na dann hast Du ja schon selbst den Fehler gefunden.

Keine Nachbauten von den DI's verwenden, vielleicht ist ja ein Mitglied in Deiner Nähe, mit ner funktionierenden, zum Testen.

Fehler auslesen und anschließend löschen.
Damit sind wir natürlich wieder bei dem Thema, wo man eine ORIGINALE Zündkassette her bekommt… Orio scheint auch nicht mehr die originalen zu verkaufen. Vorschläge? :-)
 
Und blinkende CE sagt: katalysatorschädigende Fehlzündungen - das sollte man also nicht unbedingt ignorieren oder auf die leichte Schulter nehmen, wenn man nicht sowieso vorhat, in einen neuen Kat zu investieren...
 
Damit sind wir natürlich wieder bei dem Thema, wo man eine ORIGINALE Zündkassette her bekommt… Orio scheint auch nicht mehr die originalen zu verkaufen. Vorschläge? :-)
Ab und an in die e..y Kleinanzeigen schauen, hier im Forum ne Suche im Marktplatz erstellen oder bei RockAuto mal schauen.

In Holland gibt's noch originale zu kaufen, bei den üblichen und bekannten Anbietern.
 
Habe eben den Fehlerspeicher ausgelesen - mit einem ELM327 und CarScanner. Außer dem bekannten P0420 war kein Fehler zu finden. Hätte man bei blinkender Leuchte nicht weitere Fehler bzgl. Zündkassette erwartet?
 
Vielleicht mit Tech2?
 
Vielleicht mit Tech2?
Gutmann oder Bosch liefern auch gute Ergebnisse.
Nur bei SRS und Wegfahrsperre funktioniert nur ein Tester vom Hersteller
Da sind sie sich alle einig.
Egal, ob VW oder DB oder BMW, da geht nichts ohne werkseigene Software und einem Rechner... Oder eben einem passenden Tester.

Von den billigen OBD-Dongels halte ich persönlich garnix. Rausgeworfenes Geld.
 
Update:
Saab Lafrentz hat mit einem Tech 2 ausgelesen, keinerlei Fehler.

Heute wieder Probleme gehabt. Kurzes Ruckeln zwischendurch. Nach 45 Minuten abgestellt und nach 5 Minuten wollte ich wieder starten, sprang nicht an.

eine Stunde stehen lassen, dann sprang er an. Auf der Autobahn ging dann die CE-Leuchte dauerhaft an.
Zuhause mit OBD2 Dobgle ausgelesen: P0336, Kurbelwellensensor.
Meine Symptome entsprechen auch den Beschreibungen in
https://www.saab-cars.de//threads/9...-nach-ca-einer-stunde-laeuft-er-wieder.32826/
Und
https://www.saab-cars.de//threads/motor-startet-nach-laengerer-fahrt-eine-weile-nicht.80973/
(Was lustigerweise hier auch gerade aktualisiert wurde)

Werde also den Kurbelwellensensor tauschen lassen.

viele Grüße
Thorsten
 
KWS - ..immer ein guter Kandidat.
 
Zurück
Oben