Batterieleuchte glimmt ständig! Wer weiß was??

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo Schrauberfreunde,
seit gestern leuchtet das Batteriesymbol mal stärker und mal schwächer auf. Zuweilen erlischt es auch wieder vollständig. Konnte beim ersten flüchtigen Blick in den Motorraum leider nichts erkennen.

Hat jemand hier einen Tipp für mich, was das sein kann?

Vielen Dank schon einmal im voraus.

Wasaabi
 
Die Kohlenkontakte in deiner Lichtmaschine streben wohl dem Ende ihrer Lebenszeit zu... mein Beileid! ;)
 
Mhhh. toll! So etwas habe ich mir schon gedacht. weindoch
Kann man die ersetzen oder kann ich mich gleich nach einer neuen Lichtmaschine umsehen?
Eine Frage hab ich noch: Wo sitzt die Lichtmaschine beim 9000 Bj. 1989? :confused2:
Gruß
Wasaabi
 
Man kann eine Lichtmaschine überholen (Kontakte reinigen/ersetzen), habe ich noch nicht gemacht, aber sollte nicht zu teuer sein.

An die Lichtmaschine kommt man, soweit ich weiss, nur von der Seite dran - also rechtes Vorderrad ab, dann die Plastikverkleidung, und dann hat man Zugang. :(

Ralf
 
Vielen herzlichen Dank Ralftorsten!
Da werd ich mich wohl gleich mal dranmachen.... :bier:
c u
Wasaabi
 
meine lichtmaschine hat vor kurzem an einem freitagmorgen den geist aufgegeben, da hilft nur noch die werkstatt, und sie hat geholfen. teuer war es. wenn man montags den wagen wieder braucht, muss man in den sauren apfel beissen............. :bounce:
 
Hallo Wasaabi

lass Dir keine grauen Haare wachsen.
Habe mal bei nem 900 Turbo mit 150tkm nur die Kohlen mit der Gleichrichterdiode tauschen lassen. Ohne Überholung des Alternators.
Die Funktion war wie neu. Das Auto habe ich damals mit 260tkm wegen Rost in den Abruch gestossen, ohne das ich je wieder ein Problem mit der Lichtmaschine hatte.
Das Teil hat mich keine 30€ gekosstet....
 
Hallo Wassaabi,

kannst Dir auch ne überholte bei e-bay bestellen.

Aero's Grüße
Balze
 
@All
Vielen Dank an alle für die Unterstützung!!!

Der Wagen ist mir natürlich noch auf dem Weg in die Garage abgestorben! Nichts ging mehr....:(

Da half nur noch abschleppen. (im schönsten Weihnachtsverkehr!).
Im nächsten Autozubehörladen haben wir dann, auf gut Glück, einen Bosch-Regler mit Schleifkontakten gekauft (€ 12, 90 :D ).
Nachdem der Wagen über der Grube stand, hätte man den Regler auch mit Gummiarmen von aussen wechseln können.
Hätte...., denn leider waren die Befestigungsschrauben dermaßen rund, daß wir um einen Ausbau nicht herum gekommen sind......

Nachdem wir alles wieder zusammengbaut hatten und kurz am Zündschlüssel drehten.......lief er wieder! :daumenhoch:

Seitdem sind wir am Sonntag 600 km ohne Probleme gefahren....

Danke noch einmal für die Tipps!!

Bis zum nächsten Problem....

Greetz
Wasaabi
 
Zurück
Oben