9-3 Kombi Kofferraumverkleidung demontieren

Registriert
27. März 2020
Beiträge
3
Danke
1
SAAB
9-3 III
Baujahr
2010
Turbo
FPT
Hallo liebe Saab Gemeinde , ich bin relativ neu hier. Daher möcht ich mich kurz vorstellen.
Ich heiße Jörg und bin 54 Jahre alt. Beruflich arbeite ich mittlerweile seit über 35 Jahren bei einem Automobilzulieferer in Lippstadt, davon 20 Jahre als Scheinwerferentwickler. Unter anderem war ich in dieser Zeit an der Entwicklung des HSW meines 9-3er als auch am HSW der letzten 9-5er Baureihe (Stichwort "Iceblock Design") beteiligt. So hatte ich also das Vergnügen Saab mal ganz anders kennen zu lernen. Seitdem habe ich mich in die Saab Kultur verliebt. Im April 2018 war es dann endlich so weit und ich habe mir den weißen Kombi zugelegt. Dieses Jahr im Juni folgte dann noch ein 9-3/I Cabrio ,Bj 2000 in Silber metallic. Dieser hat im Spätsommer dann direkt ein neues Verdeck bekommen. Somit bin ich nun stolzer Besitzer von 2 wunderschönen Saab Fahrzeugen, verbunden mit dem Ziel diese zu hegen und zu pflegen. Natürlich hatte der Kombi schon einige Reparaturen, aber alles im Rahmen.
Nun hat er ein neues Problem. Die linke hintere Heckleucht flackert hin und wieder. Nach Recherchen hier im Forum scheint es wohl ein Problem der Elektronik auf der LED Platine zu sein. Da bin ich bei Skandix bereits fündig geworden. Ich möchte nun die Heckleuchte ausbauen. Dazu muss aber die Innenverkleidung vom Kofferaum demontiert werden. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich dazu eine Anleitung bekommen könnte.

Ich möchte mich bereits jetzt für eure Hilfe bedanken. Bis dahin wünsche ich allen einen guten Rutsch in Jahr 2021.
Liebe Grüße Jörg
 
Die Seitenverkleidung ist mit der D-Säulenverkleidung ein Teil. Dazu muss man diverse Schrauben/Spreizclips im Bereich des Gurtautomaten entfernen (Zuvor das Sitzpolster neben der Fondlehne ausbauen, ebenso die C-Säulenverkleidung), dann folgen einige verdammt gut sitzenden Clips.

Google mal "Saab Online WIS" - Gold wert. Da kannste das detailliert ansehen.
Findest unter Rear side trim, 5D
 
Willkommen im Forum und viel Freude mit Deinen beiden SAABs! Ich habe ebenfalls einen Kombi und ein Cabrio...

Flackert das Rück-/Bremslicht? Das Flackern kann an einer (kalten) Lötstelle liegen, es soll wohl mal jemand dieses durch Nachlöten beseitigt haben. Ansonsten ist es - wenn ich mich recht entsinne - ein Problem mit einem IC.
Die Platinen für das rechte Hecklicht habe ich über, m.E. sind diese aber leider seitengebunden.
Zur Demontage kann ich wie @slunli auch nur auf das Online WIS verweisen.
 
Hallo Jörg,
die Rückleuchte am Kombi geht auch ohne die Seitenverkleidung zu demontieren auszubauen. Die Schrauben unten sind durch die Serviceöffnung zum Glühlampentausch erreichbar. Die obere Schraube erreicht man nach Ausbau der Kofferraumleuchte.
Gruß Thomas
 
Hallo zusammen ,

zunächst einmal wünsche ich allen ein Frohes Neues Jahr.
Vielen lieben Dank für die hilfreichen Antworten. Ist ja unkomplizierter als erwartet.
Sobald ich die Platine habe (lieferbar ab 11.01.2021) geht's los.
Ich werde kurz berichten, wenn alles erfolgreich verlaufen ist.
 
Zurück
Oben