10 A Sicherung für Klima/Lüftung durch stärkere Sicherung ersetzten???

Registriert
11. März 2010
Beiträge
27
Danke
0
SAAB
93
Baujahr
2003
Turbo
weiß nicht
Hallo zusammen,

mein 2004er Saab 9-3 hat gestern zum zweiten Mal die 10A Sicherung für die Klima/ Lüftung ( Pos.4) vernichtet und das innerhalb von knapp 4 Monaten ( hab ihn im Juni gekauft). Langsam versteh ich auch warum der Vorbesitzer sich den Sicherungsplan extra kopiert und laminiert hat!

Kann ich die 10 A Sicherung durch eine stärkere ersetzen um dem Sicherungssterben etwas entgegenzusetzten oder würdet ihr mir davon abraten?

Wenn ich an der Ampel stehe flackert auch manchmal mein Abblendlicht leicht (Klima an) . Kann das damit zusammenhängen? Spannungsstöße durch ein/ausschalten des Klima-Kompressors?

Grüße aus HH

efpe
 
Wenn da vorher 10A drin waren, dann laß es so. Oder möchtest Du riskieren, daß Dein schöner Wagen abbrennt? Wenn die Sicherung immer wieder durchbrennt, hat das einen Grund.
 
Naja,

wegen einer 15 A Sicherung statt 10 A wird der Wagen sicher nicht abbrennen...

Aber man sollte schon die Ursache finden...denn besser wird es sicher nicht...
 
Wechsel nie eine Sicherung gegen eine größere!!! Das hat schon seinen Grund warum die so dimensioniert ist wie sie ist!
Irgendwo kommt einfach zu viel Strom her. Ich würde das mal einer Fachwerkstatt zeigen bevor du dir noch deine Elektronik beschädigst! Dann wirds erst recht teuer...
Gruß Roman
 
Das sehe ich auch so. 5A*12V gibt 60W. Leg mal auf Dauer eine 60W Glühbirne auf ein Kunststoffteil, ich glaube da brauct nicht weiter geredet werden, das das vielleicht doch nicht so schlimm ist.
 
Hallo efpé,

ich kann als Radio- und Fernsehtechniker mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Es scheint, als ob der Lüftermotor einen zu hohen Strombedarf hat. Also evtl defekt ist.
Darüber gibt es auch den einen oder auch anderen Fred hier im Forum.
Der Klimakompressor, so meine ich, ist ein mechanisches Bauteil,
welches elektrisch zugeschaltet wird um zu arbeiten.
Der Antrieb erfolgt über Keilriemen. Von Daher ist von diesem ein elektrischer Fehler eigentlich auszuschließen.
Ich bin nicht sicher, ob es eine Mini- oder Normalsicherung ist.
Bei meinem Bekannten rauchte immer die Blinkersicherung durch.
Nach der 6-ten riet ich Ihm zu einem kleinen Sicherungsautomaten,
der eine Wiedereinschaltfunktion hat. Gibt es bei Conrad Electronic für ordentlich Teuros ...
Seitdem sind die Ausfälle nur noch SEHR selten.
Vielleicht ist das eine Alternative für Dich, bis der Fehler vollends auftritt oder gefunden wird.
Hier ein Link und ein Foto. Ist eine große KFZ-flachsicherung.
http://www.conrad.de/ce/de/product/...SHOP_AREA_17289&promotionareaSearchDetail=005

840270_BB_00_FB.EPS_250.jpg

Gibt es auch in Mini. Jedoch wird der Steckplatz von der Bauhöhe her mit Sicherheit nicht
mehr den Deckel des Sicherungskastens schließen lassen.
http://www.conrad.de/ce/de/product/...SHOP_AREA_17289&promotionareaSearchDetail=005

857264_BB_00_FB.EPS_250.jpg

LG, Bruno
 
Zurück
Oben