1.9 tid mit Hirschtuning und Automatik

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo zusammen,

nach einigen Jahren Alfa Erfahrung möchte ich wegen einiger negativen Erfahrungen und mangels für mich sinnvoller Alternative in der Modellauswahl die Marke wechseln und habe dabei schon immer für Saab geschwärmt:

Frage nun: 1. Wann gibts wohl das Cabrio mit dem (nicht Steinigen) neuen 1.9 Diesel?
2. Wie fährt sich der 1.9 er mit Automatik und Hirsch Tuning? In einem Test auf DSF sprach man von relativ großer Anfahrschwäche. Ist mal jemand mit der Automatikversion + Hirsch gefahren? Wie geht der so beim losfahren?
 
Hallo


Kann ich Dir morgen sagen, denn morgen bekomme ich so ein Teil zur Verfügung gestellt (nicht Cabrio), da meiner zur Inspektion muss. Ich zieh dann mal den Vergleich zu meinem 3.0TID im 9-5 und dann sehen wir weiter.

Ich glaube nicht, dass Du ein Cabrio mit Dieselmotor bei SAAB bekommst.

Gruss

Luxi
 
Luxi schrieb:
Ich glaube nicht, dass Du ein Cabrio mit Dieselmotor bei SAAB bekommst.

Abwarten. Nach irgendeiner Pressemeldung von Saab Deutschland, gibt es Gedankenspiele und zumindest einen Prototypen, da auch andere Hersteller viersitzige Cabrios mit Diesel anbieten/ anbieten wollen.
 
Hi

So nun bin ich mit diesem Teil so ca 100 km durch die Gegend gehetzt. Schickes Auto, Motor ist klasse, schnell, keine Anfahrtsschwäche, Super-Automatik. Fast so schnell wie mein 3.0 TID.

Es gibt aber auch einiges was mir nicht gefällt:

Die Laufruhe des Motors, klingt wie Pumpe-Düse von VW. Die Geräuschkulisse ist wesentlich höher als beim 3l Diesel.
Nur damit kann man leben.

Aber was mir garnicht gefällt sind die Sitze, Auto ist in Vectorausstattung geliefert, aber die Sitzfläsche lässt sich vorne nicht höher stellen und eine Auflage der Beine nicht möglich ist.

Den Diesel gibt es zur Zeit nicht für das Cabriolet.

Gruss

Luxi
 
Danke für Eure Antworten.
Ihr habt mich falsch verstanden. Ich würde schon eher die Limo bevorzugen. Daß die Automatik gut ist, höre ich gerne. Daß jedoch der Motor laut sein soll, wundert mich, da ich gelesen habe, daß er eher zu den gut gekapselten gehört. Vergleich mit Pumpe Düse ... uahh bitte nicht wirklich!

Ich werde dann Richtung Jahreswechsel mal ne Probefahrt machen.
 
Wim156 schrieb:
Danke für Eure Antworten.
Ihr habt mich falsch verstanden. Ich würde schon eher die Limo bevorzugen. Daß die Automatik gut ist, höre ich gerne. Daß jedoch der Motor laut sein soll, wundert mich, da ich gelesen habe, daß er eher zu den gut gekapselten gehört. Vergleich mit Pumpe Düse ... uahh bitte nicht wirklich!

Ich werde dann Richtung Jahreswechsel mal ne Probefahrt machen.


Hi

Der Motor ist lauter als mein 3.0 TID. Pumpe Düse ist vielleicht ein wenig übertrieben gewesen.

Fahr das Teil mal und mach Dir Dein eigenes Bild. So ein Auto ist wie Anzug, es muss passen.

Gruss

Luxi
 
Hallo,

also ich fahre seit Mai diesen Jahres einen 9-3 1.9 tid automatik mit hirsch tuning von beginn an. vorher hab ich mal einen vorführer gefahren. mein vorheriges fahrzeug war ein E 270 cdi.

daß ein 4-zylinder etwas rauher läuft als ein 5 oder 6 zylinder ist ja wohl klar. die etwas höhere geräuschkulisse ist nur am anfang, wenn er kalt ist. der motor incl. tuning ist wirklich erstaunlich leistungs- und durchzugsstark! am wohlsten fühlt er sich auf der autobahn. spitze bisher lt. tacho 240!

der verbrauch bei überwiegender überlandfahrt liegt bei mir im schnitt so bei 7,8 liter.

die automatik arbeitet sehr gut. wie gesagt ich vergleiche immer mit meiner e-klasse. es gibt eine kleine anfahrtsschwäche, vor allem wenn man in kreuzungen einrollt und wieder fahren möchte, dauert es ca. 1 sekunde bis sich was bewegt. dies soll aber in kürze durch ein softwareupdate gelöst werden.

ansonsten vom komfort her steht er in nichts nach. sonstige mankos sind die veraltete technik des integrierten telefons und die sehr langwierige eingabe einer route beim navi.
 
Zurück
Oben