Motor .- 1.8t springt nicht an

Registriert
20. Apr. 2009
Beiträge
53
Danke
15
SAAB
9-3 II
Baujahr
2004
Turbo
LPT
Hallo Leute!

Heute wollte mein 9-3 1,8t (Hirsch) nicht anspringen. Anlasser dreht aber schnell und sauber. Erst beim ungefähr 5. Startversuch hat es endlich geklappt. Jedoch funktionierte der Drehzahlmesser nicht und es kamen alle möglichen Fehlermelduungen im SID. Nochmal ausgemacht und wieder angemacht. Drehzahlmesser funktionierte wieder aber diesmal war das Automatikgetriebe im Notlauf (nur 5.Gang). Nochmal ausgemacht und wieder angemacht. Getriebe funktionierte wieder einwandfrei aber Fehlermeldung im SID "Getriebe defekt, Werkstatt aufsuchen". Die Motorkontrollleuchte leuchtet jetzt dauerhaft beim Fahren. Ansonsten fährt der Wagen sich ganz normal wenn er läuft.
Hat jemand ne Idee?
Versteh nicht ganz was das Nicht-Anspringen mit einem möglichen Gteriebedefekt zu tun hat.
Vielleicht der Kurbelwellenpositionssensor, der sich langsam verabschiedet?
 
Ich würde als erstes den Fehlerspeicher auslesen lassen und mal die Batterie checken……eine evtl. schwache Batterie verursacht da auch einige Fehler……

Gruß, Thomas
 
So, falls mal jemand dasselbe Problem haben sollte... sieht aus als wenn es tatsächlich der Kurbelwellenpositionssensor war. Vor 2 Tagen gewechselt. Bis heute keine Startprobleme mehr gehabt.
Auch das Automatikgetriebe braucht das Signal vom Sensor, weswegen die "Getriebe defekt" Meldung kam.
 
Zurück
Oben