Elektrik Austausch CIM

Registriert
20. März 2006
Beiträge
4.413
Danke
1.385
Sicherlich wurde das hier schon mal besprochen, aber über die Suchfunktion finde ich nichts, da der Suchbegriff "CIM" zu kurz ist. Vielleicht können kompetente Leute das hier kurz zusammenfassen.

Mein CIM hat bzw. verursacht Fehlermeldungen und muß ausgetauscht werden.

Bei Skandix gibt es ein Reparaturteil angeblich Original Saab resp. Orio, bei dem aber das vorhandene Gehäuse übernommen werden muß. Hat das jemand schon mal gemacht? Wenn man eh basteln muß, käme evtl. auch ein Gebrauchtteil für ein Viertel des Preises in Frage? Daher die Fragen:

1. Ich nehme an, der Austausch ist nur mit einem Tech 2 möglich, stimmt das?

2. Hat jemand schon ein gebrauchtes Teil oder das Reparaturteil von Orio verbaut? Erfahrungen? Sollte man lieber das (wesentlich teurere) "Neu"-Teil nehmen, weil man ja den Zustand des gebrauchten nicht kennen kann?

3. Hat jemand im Großraum München ein funktionierendes CIM und möchte es mir einbauen? :biggrin:
 
Bei meinem Aero wurde ein neues CIM verbaut, dieses wurde mit TechII hinzugefügt und die beiden Schlüssel angelernt..........

Gruß, Thomas
 
Ok, vielen Dank! Mein Kostenvoranschlag ist vierstellig für Teile und Arbeit, kommt das in etwa hin oder sollte man ein Vergleichsangebot einholen?
 
Ok, vielen Dank! Mein Kostenvoranschlag ist vierstellig für Teile und Arbeit, kommt das in etwa hin oder sollte man ein Vergleichsangebot einholen?
kommt hin, wenns nicht allzusehr über 1000€ liegt. Die Module sind neu echt teuer...
 
Ok, vielen Dank! Mein Kostenvoranschlag ist vierstellig für Teile und Arbeit, kommt das in etwa hin oder sollte man ein Vergleichsangebot einholen?
Da müsste ich mal nachgucken, habe ich nicht im Kopf……

Gruß, Thomas
 
kommt hin, wenns nicht allzusehr über 1000€ liegt. Die Module sind neu echt teuer...
Wenn ich mich nicht sehr vertue bin ich unter 1000€ geblieben, aber wie gesagt, ich gucke heute Abend nach……

Gruß, Thomas
 
@Urbaner na bei dem "Angebot" muss man sich ja mehrere hinlegen :biggrin: :hello:
@Eber hast Du zufällig auch noch andere Fehlermeldungen gehabt, beispielsweise die dezente Aufforderung wegen ESP ab in die Werkstatt zu fahren und/oder offene Schaltkreise bei Licht/Lautsprechern o.ä.?
Bei unserem tid war es letztendlich ein defekter Sensor, der CIM Fehler kam so zirka bei jedem dritten Aufleuchten der "ESP B(ring) M(ich) W(erkstatt) :biggrin:Aufforderung.
 
Ok, vielen Dank! Mein Kostenvoranschlag ist vierstellig für Teile und Arbeit, kommt das in etwa hin oder sollte man ein Vergleichsangebot einholen?
So, gerade heimgekommen und nachgeguckt ……

CIM 397,20€ bei Wikingerparts (Neuteil)
Anlernen 109,49€

Und das Einbauen/ Anlernen tatsächlich bei der Werkstatt die laut @der41kater keine technische Kompetenz hat, da habe ich aber wohl mal ganz viel Glück gehabt das der Aero noch läuft……:rolleyes:……

Gruß, Thomas
 
So, gerade heimgekommen und nachgeguckt ……

CIM 397,20€ bei Wikingerparts (Neuteil)
Anlernen 109,49€

Und das Einbauen/ Anlernen tatsächlich bei der Werkstatt die laut @der41kater keine technische Kompetenz hat, da habe ich aber wohl mal ganz viel Glück gehabt das der Aero noch läuft……:rolleyes:……

Gruß, Thomas

Kriegt man das CIM eigentlich ohne Demontage des Lenkrades ab?
 
Ich seh grad, aktuell sind die Dinger "im Angebot" :biggrin:
https://schwedenteile.de/p/11714/cim-elektronikmodul-lenksaeule-saab-9-3-ii-05-14.html

@Eber hast du das Zündschloss mal gereinigt? Manchmal liegt dort auch der Hund begraben. Batteriespannung ist aber okay?
Danke für den Link, bei Skandix ist es allerdings ohne Ermäßigung schon billiger. ;-) Die Batterie ist fast neu und ich fahre keine Kurzstrecke.
@Urbaner na bei dem "Angebot" muss man sich ja mehrere hinlegen :biggrin: :hello:
@Eber hast Du zufällig auch noch andere Fehlermeldungen gehabt, beispielsweise die dezente Aufforderung wegen ESP ab in die Werkstatt zu fahren [...]
Ich habe nur die ESP-Fehlermeldung. Die kam anfangs bei starkem Lenkeinschlag und jetzt kommt sie immer, bereits unmittelbar nach dem Motorstart.
So, gerade heimgekommen und nachgeguckt ……

CIM 397,20€ bei Wikingerparts (Neuteil)
Anlernen 109,49€
Danke, das hilft! :top:
 
Mir wurde mal empfohlen, ein CIM aus ebay UK zu kaufen, die Kosten da unter 100€. War bei mir aber zum glück nicht defekt. Zum anlernen könnte ich mein Tech2 zur Verfügung stellen, komme auch aus der Nähe von München. Müsste nur vorher ein Laptop für Security Access herrichten
 
Sicherlich wurde das hier schon mal besprochen, aber über die Suchfunktion finde ich nichts, da der Suchbegriff "CIM" zu kurz ist. Vielleicht können kompetente Leute das hier kurz zusammenfassen.

Mein CIM hat bzw. verursacht Fehlermeldungen und muß ausgetauscht werden.

Bei Skandix gibt es ein Reparaturteil angeblich Original Saab resp. Orio, bei dem aber das vorhandene Gehäuse übernommen werden muß. Hat das jemand schon mal gemacht? Wenn man eh basteln muß, käme evtl. auch ein Gebrauchtteil für ein Viertel des Preises in Frage? Daher die Fragen:

1. Ich nehme an, der Austausch ist nur mit einem Tech 2 möglich, stimmt das?

2. Hat jemand schon ein gebrauchtes Teil oder das Reparaturteil von Orio verbaut? Erfahrungen? Sollte man lieber das (wesentlich teurere) "Neu"-Teil nehmen, weil man ja den Zustand des gebrauchten nicht kennen kann?

3. Hat jemand im Großraum München ein funktionierendes CIM und möchte es mir einbauen? :biggrin:

Leiber @Eber ,

1000€ ist schon richtig

ab 2019 ist nur noch Teilenummer 32021812 zwingend zzgl. Teilenummer 32021815 erhältlich, funktionieren nur zusammen und kosten 585€ zzgl. Versand bei Scandix, dazu kommt ca. 2 1/2 Stunden Arbeit da nicht nur das Lenkrad sondern komplette

Mitteltunnel auseinander muss

das alte CiM Ausführung, von Brose genannt, gibt es lange nicht mehr, wurde damals als Sonderaktion, Abverkauf, zu günstigen Preis von Wikingerparts vertreiben

dich bleibt nur ein Gebrauchtes Teil inkl. dazugehörige Schlüssel !!! oder halt die neue von Orio

Bei Gebrauchte CiM bitte beachten - wenn einmal angelernt, passt der CiM nur zum jeweiliges MY, bzw. 2003-2004 oder 2005-2006 oder 2007-2010, und ohne passende Schlüssel ist das ding absolut Wertlos, beachte dies wenn du von UK kaufst
 
Zuletzt bearbeitet:
@Saabimsel ……Deinen Beitrag habe ich moderiert, bitte erstelle eine Anzeige im Marktplatz ……

Gruß, Thomas
 
War mir nicht bewusst.
Ob ich das Danke zurücknehmen soll?
 
So, gerade heimgekommen und nachgeguckt ……

CIM 397,20€ bei Wikingerparts (Neuteil)
Anlernen 109,49€

Und das Einbauen/ Anlernen tatsächlich bei der Werkstatt die laut @der41kater keine technische Kompetenz hat, da habe ich aber wohl mal ganz viel Glück gehabt das der Aero noch läuft……:rolleyes:……

Gruß, Thomas

Dann war da bestimmt der Lehrling dran... :biggrin:
 
Ich weiß wer an meinem Aero dran war……das reicht mir……

Gruß, Thomas
 
Um das Thema CIM mal allgemein aufzufassen - es gibt mittlerweile mehrere Versuche das CIM Modul zurückzusetzen.
Hierfür braucht es dann jedoch Lötkenntnisse, da der EEPROM entfernt wird.
Theoretisch ist es möglich den EEPROM einfach auszutauschen.
Schließlich sind dort die Schlüsselinformationen enthalten.

Der betroffene Baustein ist ein EEPROM des Typs "93LC66A".
Manchmal auch "93C66A".

Es gibt im übrigen hier eine Software die beim zurücksetzen hilft:
https://www.dropbox.com/sh/q61gjj43lb9trgm/AACv2SzfBsr7tHUvKeghfHhea?dl=0

Und hier die Möglichkeit seinen Dump zu prüfen:
http://z90.pl/saab/cim/

Genaueres findet sich dazu bei TrionicTuning.

Im Anhang findet sich im übrigen noch eine spezielle T8 Software, die keinerlei Informationen zur Wegfahrsperre oder VIN enthält.
War eine kleine Mitgift eines der Steuergeräte aus Schweden. ;)
Damit wird zwar noch nicht das CIM ausgetrickst, jedoch sollte es mit etwas Neuverkablung möglich sein dieses zu überspringen.

Was die Ersatzteilebeschaffung angeht schaue ich mal was möglich ist bzw. noch auf Lager liegt.
Das Zurücksetzen ist momentan jedenfalls die günstigste Möglichkeit.
 

Anhänge

  • spender_ecu.zip
    288,4 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
CIM im Opel tauschen kostet rund 400 Taler.
Das dürfte im Saab nicht anders sein.
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen...
Wer sich gerne am Bauch pinseln lässt und dafür 200 Taler extra zahlt, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
Und wenn es dem @brose nicht gefällt, kann ich es auch nicht ändern.
Tatsachen kann man nicht verschönern.
ist ja schön, wenn der kamerad @brose dort zufrieden ist.
Ändert aber nicht die Tatsache, daß die ehemalige "Kiunert" ganz mies gehändelt hat...
Und sollte @brose dieasen Beitrag als Moderator entfernen....dann werde ich böse!!!...aber richtig böse.
 
Zurück
Oben